Tuning Zündkerzen BRISK
Hallo mal wieder,
also ich hab mich mal ein bissel im Internet umgesehen und hab ne - meiner Meinung nach - relativ günstige Methode gefunden meinem doch relativ langsamen Vectra (1,6 100ps) auf die sprünge zu helfen.
Nun wollte ich mal fragen was ihr davon haltet.
Bringt das alles überhaupt was oder ist das wieder nur gerede?
Vielleicht hat jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht und kann mir sagen ob und wie es sich auswirkt.
Freu mich auf eure Meinungen
mfg
Tobi
PS: HIER DER LINK http://www.atb-tuning.de/
56 Antworten
Ich will ja nicht unterstellen, daß der BMW durch die Kerze beschädigt wurde. Es kann sein, muß aber nicht sein. Die Berichte sind BEIDERSEITS suspekt! Keine Darstellung ist richtig, so wie sie da steht. Ist im Prinzip auch egal solange meine Motoren nicht sterben. Solch einen elenden Boxer mit 3-facher Auflage werde ich eh nie fahren. Eher schon ne Busa oder so. Wenn dort mal ein Motorschaden auftreten sollte, so werde ich der Sache detailliert auf den Grund gehen, schon aus technischem interesse heraus.
Glühzündungen können jedoch durchaus zu Fressern führen. Der Effekt ist identisch mit den Fressern bei aktuellen BMW Motoren wenn man sie kalt prügelt: die Ausdehnung des Kolbens durch Hitze.
VW Marine ist genauso eine Briefkastenfirme wie meine Pete´s Marine. Hingebastelte Homepage und die Produkte sind praktisch nicht in Stückzahlen verfügbar. Zudem sind es getarnte PKW Billigmotoren die nicht ernsthaft in Erwägung gezogen werden. Typisch VW eben. VIEL heiße Luft um die bekannten, mittelmäßigen Motoren.
Ein Verbrauchsvorteil von 0.5 Liter kann an ziemlich allem liegen und geht in der Meßungeneuigkeiut unter. Trotz sehr optimierter Fahrweise schwanke ich beim C16NZ Automatik auch kontinuierlich zwischen 6 und 7 Litern. Da hat man mal einen LKW lange vor sich und schon sind die 0.5 Liter erklärt.
Die Leerlaufdrehzahl ist indes gesondert zu untersuchen. Da das wahrscheinlich der Zentraleinspritzer ist wird der Leerlauf elektronisch mit stabilisiert. Hier ist entweder ein Defekt an der Elektrik denkbar oder ein Meßfehler. Abgerissenes Kabel? Verstopfte Bohrung? alles ist mögliuch und ohne den Wagen selbst zu testen werde ich das nicht verbindlich sagen können. Eine Diagnose erscheint aber sinnvoll da man mit 750 nicht durch die ASU kommen wird.
"Letztendlich könnte man den wirklichen Effekt der Kerzen nur an zwei identischen Motoren auf einer Teststrecke in einem Langzeittest unter gleichen Bedingungen erfahren. Das wäre aber wohl vom Kostenfaktor her nicht wirklich rentabel."
Die Effizienz der aktuellen Motoren wird auf Prüfständen bis zum allerletzten ausgereizt. Kein Hersteller würde sich einen Leristungsgewinn und bessere Abgaswerte durch Kerzenwechsel so einfach entgehen lassen. Auch bei den dieseln wurden im Bereich der Einspritzdüsen ja kontinuierlich Verbesserungen durchgesetzt. Die heutigen Motoren sind mit trivialen Mitteln nicht mehr zu optimieren.
@atb-tuning:
toll, daß du dich an solch "wichtigen" dingen wie 60 oder 80°C aufhängst, das wesentliche aber vergisst.
ok, ich hab bei der angabe der öltemp. nich aufgepaßt.
ich glaub aber nich, daß die vertreiber von solchen kerzen ihre kundschaft dahingehend informieren, daß z.b. das motormanagment derart gestört werden kann, daß wie bei verleinix eine simple au nich mehr bestanden wird. wer sich seinen kat durch ein rohr ersetzt, der weiß was er tut. wer aber nur tolle (und noch dazu) teure kerzen, die evtl. eine höhere leistung, weniger verbrauch oder längere haltbarkeit versprechen, der rechnet mit sicherheit nich mit solchen folgen.
Wow, welch eine Diskusion !!
Wer welche Zündkerze bei seinem Auto einsetzt ist doch letztendlich jedem seine eigene Sache. Jeder ist da für sich SELBST verantwortlich. Jedenfalls hab ich noch keinen kennengelernt, der nach einem kapitalen Motorschaden einen Verkäufer haftbar gemacht hat wegen vielleicht falsch gekaufter Zündkerzen. Da ist nähmlich die Frage der Beweislast. Und da steht der Käufer eigendlich IMMER auf schlechtem Fuß. Wie soll er auch beweisen,daß es wirklich an falschen Zündkerzen lag, das der Motor nun alle viere von sich streckt.
Selbst solche Verkäufer wie atb-tuning ,die nach Möglichkeit den Artikel selbst an ihrem Auto ausprobieren, ( ich kenne atb-tuning nicht ! )werden keine Garantie für Motorschäden übernehmen, die durch falsche Zündkerzen entstehen. Wie soll der Kunde wirklich beweisen,das es genau an diesen Kerzen lag? Wer hat das Geld um solch einen Prozeß zu führen?Der Verkäufer hat die meistens die Freigabe der Industrie für dieses oder jenes Fahrzeug.
Welcher Otto-Normalverbraucher hat schon je einen Prozeß gegen die Industrie geführt? Und vielleicht gewonnen???
Das beste ist man hält sich an die Vorschriften für sein Auto. Wer allerdings der dazugehörigen Sachverstand hat kann ja zu solchen Kerzen oder Zubehör greifen.
In diesem Sine, gebt Gas aber achtet darauf welche Zündkerze ihr verbaut habt. ( GRINZ !!! )
Zusatz aus dem Buch des Vectra/Calibra Zündkerzengesicht:
Mittelgrau: richtiges Arbeiten der ZK
Schwarz: Gemisch zu fett
Hellgrau: Gemisch zu mager
Verölt: Aussetzen der betreffenden ZK oder schlecht abdichtende Kolbenringe
Gruß aus NRW hnzsap
@P-Peters
Abgesehen davon, daß die Brisk-Zündkerzen keine Glühzündungen hervorrufen, würde mich schon interessieren, wie eine Glühzündung einen Fresser verursachen kann?
@arv
Ich häng mich auch nicht an der Motortemperatur auf. Aber wenn du solche Sachen über mich schreibst: "auch wenn er's nich wirklich verdient", dann mußt du auch mit einer entsprechenden Antwort rechnen.
Daß mit der Drehzahl hatte ich auch noch nie so extrem. Mein Bruder hat so einen Golf mit den Brisk gefahren, und da war es nicht. Ich wollte damit auch nur zur Aussage bringen, daß Zündkerzen sehr wohl eine Änderung im Motorlauf bringen. Bisher hat es auch noch nie Probleme bei der AU gegeben. Was meinst du, was ein Endverbraucher zuerst macht, wenn z.B. mein Produkt schuld ist, daß er die AU nicht besteht. Er wird sich mit Sicherheit gleich an mich wenden. Und das war bisher noch nie der Fall.
@hnzsap
Ich hätte keine Probleme damit, wenn einer einen Motorschaden hat, der die Brisk-Zündkerzen verbaut hat. Diese Zündkerzen haben eine Produkthaftung, die über die Allianz abgedeckt ist. Schäden, die nachweislich durch die Zündkerzen entstanden sind, werden Problemlos durch die Allianz-Versicherung beglichen. Wenn mal ein Schaden auftritt (und das tut es auch, denn die Motoren gehen ja auch ohne die Brisk-Zündkerzen kaputt), dann schaut sich die ganze Sache ein Sachverständiger an.
Also, um noch mal alles klar zu stellen:
Ich möchte hier keinen beleidigen oder für Irgendwas verantwortlich machen. Sollte ich das dennoch getan haben, bitte ich vielmals um Entschuldigung. Aber ich finde es nicht fair, wenn man ein Produkte (gleich was es ist) von vorneweg schlecht macht, obwohl man selbst keine Erfahrungen darüber hat.
In diesem Sinne einen schönen Tag und eine Gute Fahrt (von mir aus auch ohne Brisk-Zündkerzen :-)))
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
@hnzsap
Ich hätte keine Probleme damit, wenn einer einen Motorschaden hat, der die Brisk-Zündkerzen verbaut hat. Diese Zündkerzen haben eine Produkthaftung, die über die Allianz abgedeckt ist. Schäden, die nachweislich durch die Zündkerzen entstanden sind, werden Problemlos durch die Allianz-Versicherung beglichen. Wenn mal ein Schaden auftritt (und das tut es auch, denn die Motoren gehen ja auch ohne die Brisk-Zündkerzen kaputt), dann schaut sich die ganze Sache ein Sachverständiger an.
Also, um noch mal alles klar zu stellen:
Ich möchte hier keinen beleidigen oder für Irgendwas verantwortlich machen. Sollte ich das dennoch getan haben, bitte ich vielmals um Entschuldigung. Aber ich finde es nicht fair, wenn man ein Produkte (gleich was es ist) von vorneweg schlecht macht, obwohl man selbst keine Erfahrungen darüber hat.
ANTWORT:
Genau da liegt doch der Hase im Pfeffer! Produkthaftung über welche Versicherung auch immer. Versicherungen arbeiten l a n g s a m .Bevor so ein Schaden bezahlt ist,können mehrere Monate verstreichen.( egal um welchen Schaden es sich auch handelt )Wer kann es sich heutzutage erlauben so lange auf seinen fahrbaren Untersatz zu verzichten?Wer möchte sich so lange mit einer Versicherung herumschlagen? "Man kennt das ja" Letzten Endes ist dann der Käufer selbst in Schuld gewesen,das er dies oder jenes gemacht haben SOLL !
Als VERKÄUFER würde ich alles unternehmen um den Schaden nicht bezahlen zu brauchen.Das selbige wird jeder KÄUFER versuchen.
WIE soll der Käufer nachweisen das die Kerzen den Schaden definitiv verursacht haben. Laut Sachverständigen den ich extra angerufen habe,ist dies NICHT möglich!!!
Nur Schäden die ersichtlich sind( abgebrannte Elektroden oder der gleichen )werden anerkannt,da durch mehrere Umstände ein Motor in dieser Weise versagen kann.
Das Sie keinen beleidigen oder verantwortlich machen wollen davon gehen wir aus.Wenn man überlegt das eigendlichnur kemand wissen wollte ob jemand mit diesen Zündkerzen schon Erfahrung gemachht hat,dann hat sich dieses Thema ganz schön hochgeschaukelt. Deshalb gibt es ja auch solche Forum`s. Sollte jemand etwas von sich geben mit dem ein anderer nicht einverstanden ist,so muß man wirklich nicht gleich beleidigend werden.ES GEHT UM MEINUNGEN !Und da gibt es nun mal verschiedene.
@ATB-Tuning
Bitte nicht persönlich nehmen! Du hast nichts zu verteidigen! Wenn die Zündkerzen für einen bestimmten Bereich ausgelegt sind so werden sie das auch halten.Die Industrie wird sich hüten etwas auf den Markt zu bringen was nicht unter BESTIMMTEN Bedingungen getestet wurde.Was der Käufer mit dem gekauften Artikel macht entzieht sich Ihrer Kenntnis.Sie könnten NIE beweisen ob der Kunde nicht ZWISCHENDURCH doch andere Zündkerzen eingebaut hat und bei einem Schaden dann die bei Ihnen gekauften wieder einbaut.( Wenn der Kunde so da dran dreht ist es nicht nachzuweisen. Das hat mir ein Sachverständiger der DEKRA bestätigt. )Dies ist kein Freibrief,weil auch da machen genügend Leute Fehler die dann irgend wann doch festgestllt werden.Wehe dem Kunden der dabei erwischt wird.Eine Betrugsanzeige ist dann noch das kleinst Übel!Und die Sachverständigen bekommen so was raus!!!!!
Wenn Ihre Kunden Vertrauen zu Ihnen haben und mit den bei Ihnen gekauften Artikeln zufrieden sind ist doch alles bestens. :-)))
Letzten Endes kommt ja der Kunde zu Ihnen und verlangt nach solchen Artikeln und will von Ihnen auch damit bedient werden. Diese Diskusion ist deshalb nur so heiß weil es einfach zu viele schwarze Schafe gibt.Aber es sind eben nicht alle so.Nur er Mensch ist von Natur aus mistrauisch.
Opel hat mir allerdings bestätigt das durch Zündkerzen keine Leistungssteigerung erzielt wird die der NORMALverbraucher wirklich bemerken wird!
Gurß aus NRW hnzsap
@hnzsap
Ein Autohaus wird dir nie sagen, daß du ein Konkurrenzprodukt verwenden sollst, da er ja nichts daran verdient.
Das mit den Versicherungen ist auch nicht mehr so. Die Gutachter kommen in der Regel innerhalb weniger Tage, und sobald die den Schaden begutachtet haben, kann auch mit der Reparatur begonnen werden. Wer nun letztendlich den Schaden bezahlt, daß stellt sich ja dann raus. Wie du selber schreibst, können die Gutachter solche Schäden relativ gut erkennen und bewerten.
Eine Zündkerze kann auch eigentlich nur einen Schaden am Motor verursachen, nämlich ein Loch im Kolben. Was sollte eine Zündkerze sonst für Schäden verursachen? Außer die Kerze bricht, aber dann stecken diese Teile im Kolbenboden, und dies ist sehr einfach zu sehen.
Gruß
Andreas
Ein Autohaus wird dir nie sagen, daß du ein Konkurrenzprodukt verwenden sollst, da er ja nichts daran verdient.
ANTWORT von hnzsap:
Logischer Weise wird dies nie einAutohaus tun!
Das mit den Versicherungen ist auch nicht mehr so. Die Gutachter kommen in der Regel innerhalb weniger Tage, und sobald die den Schaden begutachtet haben, kann auch mit der Reparatur begonnen werden. Wer nun letztendlich den Schaden bezahlt, daß stellt sich ja dann raus. Wie du selber schreibst, können die Gutachter solche Schäden relativ gut erkennen und bewerten.
ANTWORT von hnzsap:
Mal ganz ehrlich.Innerhalb weniger Tage....................???!!??
Klar kann dann so fort mit der Reparatur sofort begonnen weren.Heut zu Tage läuft es dann doch so, das der Kunde erst mal zahlen muß, damit er sein Auto wieder aus der Werkstatt bekommt.Dann kommt das hin und hergeschiebe wer nun der Schuldige war und nach MEINER Erfahrung bleibt der Kunde auf der Strecke. Der rennt nun seinem Geld hinter her. Warum haben den Versicherungen einen so schlechten Ruf?Das jeweilige Autohaus hat seine Arbeit (gehen wir da von aus)gut gemacht.Also wollen die Geld nach der Reparatur sehen.Bei der heutigen Zahlungmoral - Auto gegen Geld.Kann man verstehen.(als Kunde warscheinlich nicht wirklich,weil sebst ist man ja immer ehrlich und zahlt sofort)
Eine Zündkerze kann auch eigentlich nur einen Schaden am Motor verursachen, nämlich ein Loch im Kolben. Was sollte eine Zündkerze sonst für Schäden verursachen? Außer die Kerze bricht, aber dann stecken diese Teile im Kolbenboden, und dies ist sehr einfach zu sehen.
ANTWORT von hnzsap:
Es kann wohl mehr als nur der Kolben Schaden nehmen.Beim Abschmelzen einer Elektrode kommen die Perlen logischer Weise in den Verbrennungsraum.Der Sachverständige hat mir dies bestätigt und teil weiterhin mit,das dadurch ( diese Perlen eben)auch Ventile zerstört werden KÖNNEN.MUSS nicht aber KANN !!!
Um so mehr sie sich in diese Thema reinknien um so mehr werden sie von anderen Meinungen übertrumpft werden wollen.
Es wird immer wieder Leute geben die anderer Meinung sind als Sie. Nehmen Sie es doch einfach hin als Erfahrungsaustausch.Sie sind von dem Artikel überzeugt und ihre Kunden in der Hinsicht auch. Das ist FAKT und wichtig.
Wer welche Meinung vertritt ist doch jedem selbst überlassen.Änder werden Sie die Meinungen doch nicht können. Also einfach mal hinnehmen. Ich must die gleichen Erfahrungen hier im Forum machen. Und? Ich lebe auch noch.
Und fahre weiter mit MEINEN Zündkerzen die für mein Auto ( Vectra A 2,0 Liter) und MEINER Meinung nach am besten sind.
Gruß
hnzsap
Die Wärmeausdehnung der Alukolben ist mehr als doppelt so hoch wie die der Zylinder. Überhitzing kann deshalb zum Fresser führen OHNE daß der Kolbenboden durch gebrannt ist.
Die Schadensermittlung ist nicht so trivial wie:
Kolbenboden durchgebrannt->Glühzündung
Kolbenfresser->Ölmangel
Kleuelschaden->überdreht
Kopfdichtung->kalt getreten
Es kommen für typische Defeke immer mehrere urschen in Betracht und bei Kolbenfresser ist die Kerze mit dabei. der Verdacht erhärtet sich, wenn die Kerze angeschmolzen ist.
Sehr Interresant was man hier alles erfährt. Nun ich kann hier nur meine Erfahrungswerte mit Brisk Kerzen schreiben. Ich habe in drei BMW (318,325,528) diese Kerzen nach Kundenwunsch eingebaut. Fakt ist, dass die Kerzen schon nach ca. 8TKM stark angerust waren und der Motor mehr schlecht als Recht lief. Nach Einbau der Originalzündkerzen von BMW war wieder alles I.O. Der Ford DOHC 8V Motor läuft mit diesen Kerzen wie die Sau. Der Ford OHV Motor stottert sich dei 2500-3000 umdrehungen einer ab.
Wie gesagt das sind reine Erfahrungswerte.
Vielleicht wäre es nicht schlecht wenn ATB-Tuning,da er sich anscheinend mit diesen Kerzen auskennt, mal ein paar Daten hier einsetzten würde. Ich (und bestimmt ein paar mehr) kenne diese Zündkerze nicht . Welche verschiedene gibt es? Für welche Fahrzeuge freigegeben? Vielleicht mit Bild?Daten sind hier gefragt !!!
Das würde die Sache noch interesanter machen.
Gruß hnzsap
@schnuffi
Wenn die Kerzen stark verrusen, liegt das am Wärmewert. Wahrscheinlich fährt der Kunde nur Kurzstrecken.
@hnzsap
Ich könnte schon Bilder hier reinsetzen, denke aber, daß dieses Forum eh schon belastet genug ist. Auf unserer Internetseite www.ATB-Tuning.de sind Bilder und Daten dieser Zündkerzen. Ferner könnt Ihr im Shop schauen, für welche Fahrzeuge es die Brisk-Zündkerzen gibt.
Gruß
Andreas
Für alle Zweifler unter unter euch, die immer noch glauben, daß eine Zündkerze die Leistung bzw. das Drehmoment nicht beeinflussen kann, in der Anlage ein Drehmomentdiagramm von Zündkerzentests aus der Zeitschrift "BMW Motorräder Sonderheft Herbst 2002".
Ich denke das spricht für sich, und ist nicht vom Kerzenhersteller.
Gruß
Andreas