1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Tuning/Veränderung was ist möglich?

Tuning/Veränderung was ist möglich?

Audi TT 8J

Hallo TT'ler,

nachdem (hauptsächlich im A3-Forum) hier schon mehrfach das SUV(=Schubumluftventil)-Problem durchgekaut wurde gibt es ja neuerdings das Ventil "Next-Generation". Das Dingen sieht schon optisch vollkommen anders aus - die Gummimembran wurde durch einen "Kunststoff-Zylinder" ersetzt. Soviel zur Theorie ....

Obwohl ich kein offensichtliches Problem mit dem "alten" Ventil hatte, habe ich meinen Freundlichen um einen Garantietausch gebeten. Dieser hat eingewilligt und so habe ich das Teil heute tauschen lassen. Der Einbauort ist direkt oben am Motor (mit 3 Schrauben befestigt) - den Tausch hätte ich (obwohl ich zwei linke Hände habe) auch selber geschafft ... Jedenfalls ist das "neue" mit ~45,-€ Mal gut doppelt so teuer wie die 3 letzten Generationen mit ~22,-.

Bei der ersten Probefahrt habe ich sofort festgestellt, daß das "Zischeln" vollkommen weg ist - sogar etwas "Mehrleistung" wird spürbar. Das hat mich auf den Plan gerufen, meine Leistungssteigerung etwas nach oben zu korrigieren (oder besser gesagt auf MAX!).

Und hey ... auch das geht jetzt problemlos !!! Jetzt geht natürlich so einiges mehr !!! Bin extrem begeistert was so ein kleines Teil alles "bewegen" kann.

Im Firmen-S3 haben wir übrigens die gleiche Leistungssteigerung verbaut - auch hier mit dem neuen SUV ein vergleichbares Ergebnis.

Allso hin zum Freundlichen und TAUSCHEN!!

P.S.: Beim TT stand sogar ein Problem mit dem SUV im Fehlerspeicher 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


?

Ja, leoner ist halt ziemlich direckt !😁

Und ich bin ziemlich schnell angepisst ... ist ein Forum nicht dafür da Informationen zu teilen?

Irgendwo hat einer wegen eines defekten SUV den Turbo getauscht ... aber wenn irgendwelche HONKS nur dämliche Kommentare abgeben werde ich in Zukunft ... einfach Mal die Fresse halten ...

178 weitere Antworten
Ähnliche Themen
178 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von samsmooth



Zitat:

Rep.Kosten für den Austausch beträgt ca. 115 Euro Incl. MwST.
Das Ventil (06F 906 283F kostet 22,71). Der Rest knapp 1,5 Std. Sind die Einbaukosten!

Was ist denn das überhaupt für ne Teilenummer? Hab die 06F 906 283F noch nirgendwo in dem Zusammenhang hier gelesen?!

Hallo,

das ist das N75, und hat nicht das geringste mit dem SUV zu tun.

Gruß
TT-Eifel

@ G3GTCC:

habe auch das "G" drin. neues wird morgen bestellt und dann eingebaut. besser in der hinsicht vorsorgen... bin gespannt, ob man etwas "merkt", obwohl ich eigentlich keine (bewussten) "probleme" habe. man wird sehen. 😁

So, habe gerade mein neues SUV eingebaut... ist beim normalen 2,0 schon ein wenig fummelig, aber in 15 Minuten wars geschafft!

Mein altes mit der Nummer 06F 145 710 C hat zu meiner Verwunderung noch kein Loch, der Tausch war aber auch als Vorsorge gedacht.

Anbei noch ein paar scharfe Bilder des neuen SUV`s!

MfG

SUV 1
SUV 2
SUV 3
+1

hehe scharfe Bilder sind was anderes, aber ok. Wenn du es nur vorsorglich getauscht hast dann wirst du warscheinlich auch kein Unterschied zum Alten merken oder?

Gruss Denis

Heyhey, also ich finde die Bilder scharf, wenn du mit scharf auch scharf meinst und nicht scharf, du weißt schon 😁

Unterschied ist halt so ne Sache, irgendwie meint man doch immer wenn man was am Auto gemacht hat das es irgendwie besser läuft, oder?!?

Tut es aber warscheinlich nicht!

MfG Denis (heiß auch so)

ja wir verstehen uns schon, vielleicht liegt es auch am Namen! 😉

Gruss Denis

Hab bei mir ebenfalls nachgesehen, da ich ebenfalls das Gefühl eines klitzekleinen Leistungsmangels und pfeifen und Vollast hatte. Bei meinem TTS vom 10/2008 ist aber bereits das D verbaut... besteht also kein Handlungsbedarf?
Komisch, dass ich schon das D drin habe.

So, hab das neue SUV nun seit gestern drin.
Garantieanfrage läuft noch - ggf. muss ich selbst bezahlen.

Merke bislang keinen Unterschied.

Gruß
Sam

Zitat:

Original geschrieben von bigkahoona


So, habe gerade mein neues SUV eingebaut... ist beim normalen 2,0 schon ein wenig fummelig, aber in 15 Minuten wars geschafft!

Mein altes mit der Nummer 06F 145 710 C hat zu meiner Verwunderung noch kein Loch, der Tausch war aber auch als Vorsorge gedacht.

Anbei noch ein paar scharfe Bilder des neuen SUV`s!

MfG

Wie hast du das gemacht? Hast du erst das Vorderrad abgebaut?

Oder hast du das auf ein Hebebühne erledigt?

Vielen Dank

Bin um jeden Tip Dankbar

Gruß TTeufel

Hay!

Bühne brauchst schon. Vorderräder nach rechts einlenken (dann siehst es schon) und hinteren Unterbodenschutz lösen (nur 3 Schrauben). Brauchst aber auf jeden Fall Werkzeug mit einem Winkelaufsatz, weißt schon was ich meine, das du halt um die Ecken kommst, eine der 3 Schrauben am SUV ist nicht gerade leicht zugänglich... 4 Hände sind auch sehr hilfreich, machs am besten mit nem Kumpel!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von bigkahoona


Hay!

Bühne brauchst schon. Vorderräder nach rechts einlenken (dann siehst es schon) und hinteren Unterbodenschutz lösen (nur 3 Schrauben). Brauchst aber auf jeden Fall Werkzeug mit einem Winkelaufsatz, weißt schon was ich meine, das du halt um die Ecken kommst, eine der 3 Schrauben am SUV ist nicht gerade leicht zugänglich... 4 Hände sind auch sehr hilfreich, machs am besten mit nem Kumpel!

MfG

Ohje,

erst mal vielen Dank für die super schnelle Antwort. Mal schauen, ob ich mich da selbst ran traue.
Wenn nicht, lass ich´s ende nächsten Monat bei der Inspaektion tauschen.
Aber ich bin so neugierig😉, muß unbedingt wissen, ob der SUV ein weck hat. Mein TT fährt sich einfach zu unterschiedlich was die Gasannahme angeht.

Gruß TTeufel

Zitat:

Original geschrieben von samsmooth


So, hab das neue SUV nun seit gestern drin.
Garantieanfrage läuft noch - ggf. muss ich selbst bezahlen.

Merke bislang keinen Unterschied.

Gruß
Sam

Hey Sam,

Ist ja schon nen bisschen her, dass du versucht hast, das gute stück auf garantie tauschen zu lassen. wie ist denn das ergebnis?

Ich selbst habe den TT von 2007 und ich bin mir 100% sicher, das der leistungsverlust markant ist, da ich regelmäßig "neue" fahre.

schonmal danke

ich habe an meinen TT nun auch das SUV auf den aktuellsten Stand tauschen lassen.

Hintergrund war, daß ich mir einbilde, daß mein TT deutlich unterschiedlich gute Beschleunigung an den Tag legt und ich dachte eventuell lässt es sich damit beheben.

Definitiv war kein Riss in der Membran des alten SUV sichtbar, somit gehe ich davon aus daß sich auch am Beschelunigungsverhalten durch das neue SUV nichts ändert.

Momentan lassen die Wetterbedingungen in Verbindung mit dem Frontantrieb und abgefahrenen Vorderreifen jedoch keine aussagekräftigen Testfahrten zu 😁

Bei mir brachte es ein subjektives besseres in den Sitz drücken jenseits der 4.000U/min!

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


ich habe an meinen TT nun auch das SUV auf den aktuellsten Stand tauschen lassen.

Hintergrund war, daß ich mir einbilde, daß mein TT deutlich unterschiedlich gute Beschleunigung an den Tag legt und ich dachte eventuell lässt es sich damit beheben.

Definitiv war kein Riss in der Membran des alten SUV sichtbar, somit gehe ich davon aus daß sich auch am Beschelunigungsverhalten durch das neue SUV nichts ändert.

Momentan lassen die Wetterbedingungen in Verbindung mit dem Frontantrieb und abgefahrenen Vorderreifen jedoch keine aussagekräftigen Testfahrten zu 😁

Wilkommen im Club !😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen