Tuning/Veränderung was ist möglich?

Audi TT 8J

Hallo TT'ler,

nachdem (hauptsächlich im A3-Forum) hier schon mehrfach das SUV(=Schubumluftventil)-Problem durchgekaut wurde gibt es ja neuerdings das Ventil "Next-Generation". Das Dingen sieht schon optisch vollkommen anders aus - die Gummimembran wurde durch einen "Kunststoff-Zylinder" ersetzt. Soviel zur Theorie ....

Obwohl ich kein offensichtliches Problem mit dem "alten" Ventil hatte, habe ich meinen Freundlichen um einen Garantietausch gebeten. Dieser hat eingewilligt und so habe ich das Teil heute tauschen lassen. Der Einbauort ist direkt oben am Motor (mit 3 Schrauben befestigt) - den Tausch hätte ich (obwohl ich zwei linke Hände habe) auch selber geschafft ... Jedenfalls ist das "neue" mit ~45,-€ Mal gut doppelt so teuer wie die 3 letzten Generationen mit ~22,-.

Bei der ersten Probefahrt habe ich sofort festgestellt, daß das "Zischeln" vollkommen weg ist - sogar etwas "Mehrleistung" wird spürbar. Das hat mich auf den Plan gerufen, meine Leistungssteigerung etwas nach oben zu korrigieren (oder besser gesagt auf MAX!).

Und hey ... auch das geht jetzt problemlos !!! Jetzt geht natürlich so einiges mehr !!! Bin extrem begeistert was so ein kleines Teil alles "bewegen" kann.

Im Firmen-S3 haben wir übrigens die gleiche Leistungssteigerung verbaut - auch hier mit dem neuen SUV ein vergleichbares Ergebnis.

Allso hin zum Freundlichen und TAUSCHEN!!

P.S.: Beim TT stand sogar ein Problem mit dem SUV im Fehlerspeicher 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


?

Ja, leoner ist halt ziemlich direckt !😁

Und ich bin ziemlich schnell angepisst ... ist ein Forum nicht dafür da Informationen zu teilen?

Irgendwo hat einer wegen eines defekten SUV den Turbo getauscht ... aber wenn irgendwelche HONKS nur dämliche Kommentare abgeben werde ich in Zukunft ... einfach Mal die Fresse halten ...

178 weitere Antworten
178 Antworten

Martin, wieso willkommen im Club, Deines scheint ja kaputt gewesen zu sein!?

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Im 1 und 2 Gang ( nicht vom Stand ) durchgehend bis zum Schaltvorgang ESP-Leuchte am blinken.
Im 3 Gang nochmal kurz. ( bei trockener Strasse. )

Definitiv war das mit dem alt SUV nicht der Fall !!!

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


Martin, wieso willkommen im Club, Deines scheint ja kaputt gewesen zu sein!?

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Im 1 und 2 Gang ( nicht vom Stand ) durchgehend bis zum Schaltvorgang ESP-Leuchte am blinken.
Im 3 Gang nochmal kurz. ( bei trockener Strasse. )

Definitiv war das mit dem alt SUV nicht der Fall !!!

Yoo, es geht um die Sache ansich,

NEUES SUV

!!😁

Hab meins auch am Wochenende tauschen lassen. Hatte gefühlte 100 PS weniger bzw. aht einfach der Turbo "Bumms" gefehlt. Membrane hatte ein fettes Loch!

Hi,
ich komme gerade von einem Autobahnritt und musste leider folgendes feststellen: Wenn ich voll auf dem Gas stehe (egal welcher Gang, und sowohl bei 4000U/min als auch wenn ich ihn bis kurz vor den roten Bereich jage) und auskupple (vom Gas ganz runter (!), dann die Kupplung trete), schiebt der Motor noch nach, ca. 200U/min. Man sieht es am Drehzahlmesser, hört es und spürt es natürlich auch. Zudem habe ich das Gefühl dass er nicht mehr so schnell beschleunigt, deutlich wurde es zwischen 100 und 200 Vollgas, das waren gefühlte 5-10 Sekunden mehr als sonst. Liegt das womöglich an einem defekten SUV? Habe einen 2.0T MJ08...
Ich bin mir auf jeden Fall ganz sicher dass das nicht normal ist...
Danke schon mal für eure Antworten!

Ähnliche Themen

übernimmt den tausch eigentlich die garantie von audi oder wie sieht das aus?

@ der Dominik: Wird wohl das SUV sein, wenn du von Leistungsverlust sprichst.

@ Schneider: Ja während der Garantiezeit sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Scheider fan


übernimmt den tausch eigentlich die garantie von audi oder wie sieht das aus?

ich denke es kommt etwas auf den Freundlichen an, denn wenn das SUV getauscht werden soll aber nicht defekt ist, dann könnte der Freundliche versuchen die Kosten auf Dich abzuwälzen.

Bei einem tatsächlichen Defekt gibt`s aber gar keine Diskussion.

Könnte es in meinem Fall auch die Kupplung oder gar der Turbolader sein? Hab erst 25000km drauf. Ich werde die Tage das AZ aufsuchen, würde aber gerne so gut wie möglich dem Mechaniker einen Anhaltspunkt geben.

Mir ist diese Diskussion irgendwie an mir vorbei gegangen. Daher auch mein später Einstieg!

Sieht aber so aus, das es jeden aufgeladenen Motoren aus dem Volkswagenkonzern betrifft. Daher mal eine Frage an die, bei denen die Membran undicht wurde: trat bei euch ein Fehler im Fehlerspeicher auf? Nach meinem Kenntnisstand müsste dies doch so sein, denn das Steuergerät regelt den Druck über den Bypass-Kanal mit Hilfe dieses Ventils. Demnach dürfte es dann ein Problem geben, wenn sich der Soll-Ladedruck sich nicht einstellen lässt. Kann das jemand bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Mir ist diese Diskussion irgendwie an mir vorbei gegangen. Daher auch mein später Einstieg!

Sieht aber so aus, das es jeden aufgeladenen Motoren aus dem Volkswagenkonzern betrifft. Daher mal eine Frage an die, bei denen die Membran undicht wurde: trat bei euch ein Fehler im Fehlerspeicher auf? Nach meinem Kenntnisstand müsste dies doch so sein, denn das Steuergerät regelt den Druck über den Bypass-Kanal mit Hilfe dieses Ventils. Demnach dürfte es dann ein Problem geben, wenn sich der Soll-Ladedruck sich nicht einstellen lässt. Kann das jemand bestätigen?

Hatte keinen Eintrag !

Nach Ausbau wurde ein Riss festgestellt !

Ja ich hatte einen Eintrag von wegen dass Ladedruck nicht aufgebaut werden konnte.

Neues "D"_SUV liegt hier neben mir. Das sind ja nur 3 Schrauben und ein Stecker. Was mir nun fehlt, ist ein wenig Info, wo das Teil genau sitzt bei 2.0 TFSI (BWA).

Kann das jemand schildern, habe nix dazu gefunden, auch über Google oder Google Bildersuche nicht. 1000 Fotos vom alten und neuen SUV, aber keines vom Einbauort.

Dank & Gruss,
Celsi

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Neues "D"_SUV liegt hier neben mir. Das sind ja nur 3 Schrauben und ein Stecker. Was mir nun fehlt, ist ein wenig Info, wo das Teil genau sitzt bei 2.0 TFSI (BWA).

Kann das jemand schildern, habe nix dazu gefunden, auch über Google oder Google Bildersuche nicht. 1000 Fotos vom alten und neuen SUV, aber keines vom Einbauort.

Dank & Gruss,
Celsi

Hallo,

sitzt direkt im Turbolader, kann man eigentlich nicht übersehen.

Gruß

TT-Eifel

Suv-tfsi-1

Das Bild hatte ich sogar gefunden, allerdings zeigte es die Sache nur im ausgebauten Zustand ...

Baer bevor es jetzt richtig peinlich für mich wird, weil ich fragen muß "Wo sitzt denn der Turbolader?", gehe ich mal raus und werfe nochmal einen Blick in den Motorraum. Ich weiß, daß die Ansaugung für den Turbolader links hinten gleich hinter dem LMM weggeht ... also wird da doch wohl auch irgendwo der Lader sitzen ... ? Ich guck mal ...

Gruss,
Celsi

Thomas, du musst den Wagen auf ne Bühne heben. Dann die Motorabdeckung unten weg machen dann hast du freien Blick. Der Turbo sitzt nämlich hinter dem Motor und das SUV links in Fahrtrichtung davon....das war der gemütliche Weg.

Mit ein bisschen verbiegen gehts auch ohne Abdeckung weg machen: Bühne, Räder ganz nach rechts einschlagen dann siehst du von der linken Seite her ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen