1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. tuning

tuning

Mercedes C-Klasse W204

Moin liebe Leser und Leserinnen,

ich möchte gerne meinen Wagen tunen und suche schon seit Wochen vergebens Internetseiten, wo ich mich informieren kann.
Ich möchte mit der Ansaugung anfangen und dann die Kennfeldoptimierung.
Im Anschluss kommt die Abgasanlage dran und zum Schluss das optische.
Kennt Ihr Seiten Für die Ansaugung, die dann kompatibel mit der Kennfeldoptimierung ist?

Mit freundlichen Grüßen

Nico 🙂

Beste Antwort im Thema

Am besten wäre verkaufen und dann einen mit der gewünschten Leistung kaufen. Kostet wahrscheinlich sogar weniger.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Am besten verkaufen und ein dementsprechendes Fahrzeug kaufen...

Der Turbo ist aber dann auch neu. Bei nem gebrauchten 250 cdi ist der vielleicht schon fertig u.U.

Zitat:

@Nico0310 schrieb am 13. September 2019 um 11:25:55 Uhr:


Ich möchte den nur ganz gerne auf 200 ps haben 🙂 momentan ist der bei 136 ps Serie

Verkaufen und neuen kaufen!!!!

Ist aber ein ziemlicher Kostenfaktor, wenn man Richtung c63 schielt - oder man bekommt ne ausgenuckelte Rübe mit +200 tkm auf der Uhr . Kann man drehen, wie man will - es geht ne Menge Geld bei drauf.

Turbo nachrüsten würde ich lassen - zu viel Aufwand, zu viel Ungewissheit. Kennfeldoptimierung ist ne Möglichkeit, bringt aber im günstigsten Fall um die 15 % Mehrleistung. Ob es Fächerkrümmer für das Modell gibt weiß ich nicht, das wäre noch ne Möglichkeit etwas Leistung rauszukitzeln. Gibt zwar auch Firmen die sowas individuell anfertigen, dann ist man aber locker bei 2000.- für den Fächer, m.M. keine Relation zur zu erwartenden Mehrleistung.

Dann evtl. auf einen 220 cdi gehen und den chippen lassen - das wäre evtl. eine bezahlbare Option. Wird aber vmtl. nicht als OBD-Chipping gehen, kommt aber aufs Baujahr drauf an, bei den älteren sollte es gehen, die jungen Modelle sind da "gesperrt", da gehts nur mit Eingriff in die ECU direkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Crizz schrieb am 15. September 2019 um 13:31:47 Uhr:


Ist aber ein ziemlicher Kostenfaktor, wenn man Richtung c63 schielt - oder man bekommt ne ausgenuckelte Rübe mit +200 tkm auf der Uhr . Kann man drehen, wie man will - es geht ne Menge Geld bei drauf.

Wenn man Richtung c63 schielt?
Wir reden von 200 ps nicht von 400....

Aber ja, am geschicktesten wird’s sein verkaufen und einen 220/250er holen.

Zitat:

@Crizz schrieb am 15. September 2019 um 13:31:47 Uhr:


Ist aber ein ziemlicher Kostenfaktor, wenn man Richtung c63 schielt - oder man bekommt ne ausgenuckelte Rübe mit +200 tkm auf der Uhr . Kann man drehen, wie man will - es geht ne Menge Geld bei drauf.

Turbo nachrüsten würde ich lassen - zu viel Aufwand, zu viel Ungewissheit. Kennfeldoptimierung ist ne Möglichkeit, bringt aber im günstigsten Fall um die 15 % Mehrleistung. Ob es Fächerkrümmer für das Modell gibt weiß ich nicht, das wäre noch ne Möglichkeit etwas Leistung rauszukitzeln. Gibt zwar auch Firmen die sowas individuell anfertigen, dann ist man aber locker bei 2000.- für den Fächer, m.M. keine Relation zur zu erwartenden Mehrleistung.

Dann evtl. auf einen 220 cdi gehen und den chippen lassen - das wäre evtl. eine bezahlbare Option. Wird aber vmtl. nicht als OBD-Chipping gehen, kommt aber aufs Baujahr drauf an, bei den älteren sollte es gehen, die jungen Modelle sind da "gesperrt", da gehts nur mit Eingriff in die ECU direkt.

Danke dann weiß ich Bescheid.... also würden ca 170ps rauskommen oder habe ich mich verrechnet?

wäre mit den beiden Optionen grob gerechnet möglich - genau können dir das aber Firmen sagen, die sich darauf spezialisiert haben. Bzgl. chippen kannst z.b. mal bei TMC in Gießen anfragen ( https://www.tmc-giessen.de/ ) .
Die machen vorrangig Chiptuning, aber Steve wird dir sicher auch sagen können, was ansonsten machbar ist ohne die Lebensdauer über gebühr zu strapazieren und welche Leistung dem Motor zuträglich ist.

170ps geht und stabil 200 ginge auch aber mit umbauten.

Zitat:

@ladadens schrieb am 15. September 2019 um 16:33:23 Uhr:


170ps geht und stabil 200 ginge auch aber mit umbauten.

Welche Umbauten sind das? Ich bräuchte eine Liste von den Teilen bitte 😁

Ja es gibt sie wirklich, Leute die mit Scheuklappen und Ohrstöpseln durch die Welt gehen und jeden Rat missachten....

sowas lohnt sich ganz sicher nicht.und wäre zu 99 im nicht legalen breich

@Michi89x, wo ist denn jetzt das Problem ? Du hast anfangs selber den Tipp gegeben nach den entsprechenden Suchbegriffen das Forum zu durchsuchen, wenn nun konkretere Hinweise kommen, was ist daran verwerflich ?

Und welche Maßnahmen wann legal und wann illegal sind, das steht auf nem anderen Blatt, @ladadens . Es gibt eine Menge Tuner, die Chiptuning anbieten und bei der Eintragung der Leistungssteigerung behilflich sind. Und wenn der TüV selbige in den Papieren eingetragen hat, ist von Illegalität wohl kaum mehr zu reden. Nur, weil das Auto nen Stern trägt, ist Chiptuning nicht illegaler, gefährlicher oder Motortödlicher als bei anderen Marken.

Ich selber hatte einen Volvo V70 T5 chippen und eintragen lassen, ebenso einen Audi A6 Quattro 2.7 - alles kein Thema, und hat nicht mal höhere Versicherungsprämien gekostet. Bei beiden Fahrzeugen hatten die Motoren bereits um die 100 tkm auf der Uhr und von mir noch weitere 100 tkm bekommen, bevor ich mich davon getrennt habe - und da war von übermäßigem Verschleiß noch absolut keine Rede.

Also bitte keine Geschichten, die nicht auf eigenen Erfahrungen sondern aufgeschnappten Erzählungen ohne Prüfung der Umstände und des Wahrheitsgehaltes zurückreichen. Sowas bringt niemanden weiter und verunsichert unnötigerweise. Seriöse Anbieter können dir ganz genau sagen, was im eintragungsfähigen Bereich möglich ist, und was nicht mehr. Und welche Variante man wählt muß dann natürlich jeder für sich entscheiden und ggf. daraus resultiernde Ergebnisse selber verantworten.

Zitat:

@Crizz schrieb am 27. September 2019 um 20:07:54 Uhr:


@Michi89x, wo ist denn jetzt das Problem ? Du hast anfangs selber den Tipp gegeben nach den entsprechenden Suchbegriffen das Forum zu durchsuchen, wenn nun konkretere Hinweise kommen, was ist daran verwerflich ?

Daran ist nichts verwerflich; wie du sagst, ich habe ja selbst den Tipp gegeben dass er danach suchen soll.
Mein Post war darauf bezogen dass er 70 Ps durch chippen herausholen will und alle ihn davon abraten da es bei so einer Mehrleistung ratsamer ist ein anderes Auto zu kaufen dass von Haus aus mehr Leistung hat.

Beim Thema Eintragung bin ich bei dir, das steht auf einem anderen Blatt. Aber das muss jeder für sich selbst wissen.

Danke für die Erklärung @Michi89x , was den Grad der Leistungssteigerung betrifft gebe ich dir recht - bei 50% Mehrleistung muß man anders ansetzen, dafür sind die Basismotoren in der Regel nicht ausgelegt, dann wird es bei einem professionellen Tuning aufwändig und teuer, und dann kann man in der Tat über eine andere Basis nachdenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen