Tuning!!
Also als aller erstes bin ein absoluter Neuling in diesem Gebiet. Hab mir nen Corsa 1.0 Bj 98gekauft und wollte lnagsam anfangen den zu tunen. In welcher Reihenfolge sollte man am besten vorgehen (weil kann mir ja schlecht alles auf einmal leisten)???
Was für Felgen passen bei mir drauf am besten ohne irgendwas an der karosserie zu ändern?
Und wie siehst aus mit Tieferlegung wie Tief soll ich den machen? Und was brauche ich dafür . Und bitte nennt mir mal nen paar Preise dazu damit ich ungefähre vorstellungen hab. Aber bitte nicht das beste gleich weil so reich bin ich auch nicht.
Danke schon mal im vorraus.
MFG
10 Antworten
Hi,
also was du relativ kostengünstig machen kannst ist erstmal tieferlegen mittels Federn (jetzt gibts gleich wieder blöde Sprüche,aber egal)
Kosten zwischen 70-250 euronen je nach Hersteller.
Mit 40er Federn wirst nichts falsch machen, hast dann später auch mehr spielraum mit den Felgen.
einbau inner Werkstatt ca. 70-100, Tüv nochmal 40,00
Satz mit Reifen ca. ab 600,00 in 14" (Zoll)
Endschalldämpfer geht so ab 150 euronen los, oder aber du machst nur 1/2 Anschweissendrohre drauf
dann biste mit 40 Lappen bedient.
Fang auf jeden Fall mit tieferlegen an, denn wenn du Felgen drauf hast und noch original höhe hast, sieht nach nix aus, ist aber nur MEIN eigener Geschmack!!! ( Muss man je extra erwähnen!)
as sind mal so die Hauptsachen, danach kannste noch Kleinkram erledigen, Spiegel, BöserBlick,Rückleuchten ect, wenn DIR sowas gefällt.
Eventuell noch ne verspoilerung.
Die Frage ist ob sich der aufwand bei nem 1.0 lohnt, musst aber selber wissen.
Noch nen guten Rat zum Ende.
Alles was du machst ist für dich. Du musst keinem Gefallen, und wenn sich irgendwer sien schandmaul über dich zerreissen muss,alles besser weiss oder DER ÜBERMECHANIKER SUPERGESETZGEBER HAMMERTÜV DIPL.ING ist, lass ihn.
tuning ist ja-zum Glück- geschmackssache.
mfg
Markus
Hallo,
ich denke es gibt verschiedene Arten von Tuning. Während eine/r viel Wert auf die Optik legt, sind anderen Leistung und Fahrverhalten wichtiger.
Ich selbst gehöre zum Typ 2. Die einzige rein optische Änderung war das Entfernen der Logos und Schriftzüge.
Dann kann ich cocaine78 bestätigen: Wenn's kein extremer Umbau werden soll, mit 40er Federn anfangen. Vielleicht in Verbindung mit Spurverbreiterungen, dann kann man die Originalräder weiterfahren und das Fahrverhalten verbessert sich merklich. Den optischen tierfer/breiter-Effekt bekommt man so für wenig Geld. Manche werden sagen, sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Aber wenn man nicht viel investieren will, ist das eine gute Lösung finde ich.
Dann zur Leistung. Ich kann die Mantzel Powerbox empfehlen. Kostet allerdings 'ne ganze Menge. Dann braucht man aber wahrscheinlich andere Reifen, wegen dem Geschwindigkeitsindex und folglich andere Felgen, weil's die Reifen nicht in der Originalgröße gibt. Dann fliegen die Spurverbreiterungen und Originalräder raus und man legt sich passende Räder zu.
Zum Tuning kann ich im Prinzip sagen, dass für den kleinen UND großen Geldbeutel gilt: Schön eins nach dem anderen machen, mit zeitlichem Abstand. Dann hat man immer wieder mal was Neues und öfter das zugehörige Glücksgefühl als wenn man alles auf einmal macht. Denn da sind Tuner ja schon wie kleine Kinder an Weihnachten, oder?
Herzliche Grüße an die B-Gemeinde
willkommen im forum!
lies dir mal am besten erstmal die FAQ´s durch, link in meiner (und diversen anderen) signatur
Zitat:
Und bitte nennt mir mal nen paar Preise dazu damit ich ungefähre vorstellungen hab. Aber bitte nicht das beste gleich weil so reich bin ich auch nicht.
sorry, aber hinweis aus eigener erfahrung: wer billig kauft, kauft zweimal!
rechne mit folgenden kosten wenn du länger was von haben willst, und auch n bissl qualität haben willst:
fahrwerk 400€ | +tüv +einbau +achsvermessung = knapp 600€
Workshop zum selber einbauen
Zitat:
Und wie siehst aus mit Tieferlegung wie Tief soll ich den machen? Und was brauche ich dafür .
60/40 sieht am corsa sehr gut aus, beschränkt aber unter umständen schon etwas den alltagsnutzen, ist ne gewohnheitsfrage (mein getriebe hat vorn paar tagen grad wieder n bordstein geküsst 🙁 )
Bis 40mm kannst du Federn mit den Seriendämpfern fahren, ist aber eher nur Optik, wenn du was sinnvolles willst, nimm ein Komplettfahrwerk mit 4 Federn und 4 Dämpfern, zB H&R Cup Kit
Zitat:
Was für Felgen passen bei mir drauf am besten ohne irgendwas an der karosserie zu ändern?
Kann man ganz schlecht pauschalisieren, siehe dazu die FAQ
Zitat:
In welcher Reihenfolge sollte man am besten vorgehen (weil kann mir ja schlecht alles auf einmal leisten)???
mach dir darüber mal keinen kopf, das ändert sich sowieso noch zig mal, da sich deine vorstellungen und wünsche ändern werden, son auto wird ja eh nie fertig 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
mach dir darüber mal keinen kopf, das ändert sich sowieso noch zig mal, da sich deine vorstellungen und wünsche ändern werden, son auto wird ja eh nie fertig 😉 😁
diese Erfahrung habe ich auch (leider) festgestellt. ist grade mal was verändert, z.b. tieferlegen, wollte ich direkt nen satz andere felgen, andern auspuff usw lalala 😁 ein teufelskreis, der mir und vielen anderen aber viel spaß und Freunde bringt.
also willkommen hier und schieß los 🙂
Ähnliche Themen
ja fang mit tieferlegen an 🙂 hab ich auch gemacht *g* hab 2 tage beovor der wagen mir gehört hat schon federn bestellt kann ich nur sagen *g*
und dann halt bösen blick und so kleinkram
aber beim auspuff würd ich nochn bissi warten und ne komplette nehmen wenns ncoh die originale anlage drinne hat
ice haste mal ein soundfile parat wie deine anlage so brummt? weil interesse hab ich schon, will nur nich zu laut werden mit meinen 45ps 🙂 nich so mein geschmack
Ich kann das nur so wiedergeben.
Als erstes solltest du immer in die Corsa B FAQ gucken, da steht schon einiges drin.
Die Mantzel Powerbox vergisst du am Besten ganz schnell, die gibt es nämlich nicht für den 1.0 12V. Vom Motortuning kannst du schonmal komplett absehen, der 1.0 3Zylinder ist ein reiner Sparmotor.
Die beste Reihenfolge zum Basteln ist meiner Meinung nach
- Fahrwerk (merkst du in der Optik UND beim Fahren)
- Felgen (machen aus jedem Auto was)
- Auspuff (sieht gut aus und klingt sportlich)
Ich persönlich fahre das Vogtland Komplettfahrwerk Variante I in alltagstauglichen 40/25 (also 40mm an der Vorder- und 25mm an der Hinterachse), ebenfalls am 1.0 12V. Bilder davon gibts in meiner Signatur. Der Kostenpunkt liegt bei angenehmen 315 Euro.
Versuch am Besten erst gar nicht, mit FK, PowerTech oder sonstwas im Bereich um 200 Euro anzufangen, da wird dir meisten bloß kurzlebiger Schund angedreht. Ebenso würde ich keine "ausschließlich-Federn" Lösung empfehlen, da du dadurch deine Seriendämpfer schneller durchschießt und hinterher doppelt bezahlen musst. Also lieber gleich etwas sparen und dann komplett.
14 Zoll Felgen sind ein gängiges Maß auf dem Corsa. 185er Breite passt bei den normalen ET's im Bereich von 33-38 eigentlich immer. Die Höhe würde ich mit 55 oder noch besser 50 wählen. Also: 185/50/14. Da kostet ein Satz vernünftiger Aluräder um die 500 Euro, für die zuvor genannten 600 kriegst du schon exklusivere. Bilder von 185/55/14 gibts hinter dem Link in meiner Sig - fahre sowas.
Gerne genommen werden 15 Zoll Felgen in 195/45. Dann hast du hübsche Niederquerschnittsreifen und eine sportliche Reifenbreite, Kostenpunkt: ab 550 Euro. Allerdings muss im hinteren Radhaus wahrscheinlich leicht gearbeitet werden.
Denk aber immer an das, was Fate_MD schon gesagt hat:
"Wer billig kauft, kauft zweimal!"
hallo,
also wenn es dir nur um die optik geht dann kannst den wagen ruhig verändern. aber wenn du auch leistugstechnisch was machen willst dann holl dir liber gleich einen neuen mit grösseren motor!😉 da lont dann auch das leistungstuning😉
mfg silver
als Reihenfolge, wenn es um die Optik und nicht mehr allzu sehr um den Fahrkomfort geht, dann würde ich zuerst Reifen kaufen und dann schaun, wie weit du noch tieferlegen kannst,
kauf dir zum Tieferlegen keine Federn, am Anfang ist es super, aber mit der Zeit nervt das fast schon unkontrollierte schauckeln, ich hatte vorher 40mm federn drin, hab spur vermessen lassen und logischerweise noch den tüv besucht, jetzt hab ich ein FK Gewinde drin und hab die Prozedur nochmal durchlaufen, aber das FK ist nicht zu vergleichen mit den Federn, wenn du später auch Gewinde haben willst, ist es egal, ob du erst Fahrwerk und dann reifen kaufst.
Als Auspuffanlage kann ich dir die NOVUS ans Herz legen (hab ich) Sound ist nicht bestialisch sondern sportlich angenehm laut