Tuning nach dem Abgasskandal Audi A7 Diesel 3.0 Liter

Audi A7 4G

Moin zusammen. Hat jemand Erfahrungen mit Tuning nach dem Abgasskandal?

Konkret - nach dem Software-Zwangsupdate (Rückruf 23DW) ist das vorhandene Tuning gelöscht (war durch TÜV abgenommen und der Versicherung gemeldet). Für eine neue Leistungssteigerung bekomme ich keine 100% verlässliche Aussage, ob die neue Leistungssteigerung abgenommen wird. Aktuell ist die „alte“ Leistungssteigerung noch eingetragen (und ich müsste ja auf 204 PS zurück statt 270 PS). Ein Anbieter sagte, dass an den Emissionseinstellungen nix geändert wird und ich mit der alten Eintragung weiter auf der Straße sein kann (ist aber nicht der Tuner von damals und es müsste m. E. eine neue TÜV Abnahme her). Ein Dritter Anbieter meinte, nach dem Abgasskandal wird kein Tuner mehr eine TÜV Abnahme durchführen, da die Leistungssteigerung wohl nicht mehr funktioniert (vermute, die Emissionswerte werden nicht eingehalten). Beide Tuner boten jedoch das Tuning an und sagten der TÜV wird die Leistungssteigerung nicht feststellen können. Meines Erachtens wäre ich nach dem Tuning ohne TÜV-Abnahme ohne ABE unterwegs und laufe bei einer Kontrolle das Risiko stillgelegt zu werden/ das Tuning löschen lassen zu müssen. Lange Rede kurzer Sinn - hat hierzu jemand Erfahrungen oder kann Tipps geben? Tausend Dank und beste Grüße

harryder7.

3 Antworten
Zitat:
@Harryder7. schrieb am 24. Mai 2025 um 13:22:49 Uhr:
Beide Tuner boten jedoch das Tuning an und sagten der TÜV wird die Leistungssteigerung nicht feststellen können.

Das ist natürlich Unsinn. Wenn die Mehrleistung vorhanden ist, läßt sie sich auch auf einem Leistungsprüfstand nachweisen.

Der TÜV macht aber bei HU/AU keine Leistungsmessung ;-)

Um welche Tuner handelt es sich

Deine Antwort
Ähnliche Themen