Tuning-möglichkeiten beim A6 4F?
Grüße in die Runde,
Mein Wagen ist jetzt über 14 Jahre alt (180.000km runter) und seit 4 Jahren im Besitz, da ich aber schon seit 9 Jahren einen 4F fahre, bekomme ich den Drang mein Wagen legal zu individualisieren.
1. Ich habe schon ein K2 V2 Street Comfort (Gewindefahrwerk) bestellt, welches in ungefähr einer Woche ankommen wird und ich einbauen lassen werde. Dann liegt der Wagen etwas tiefer und verhält sich in gewissen Situationen etwas sportlicher (so die Hoffnung).
2. Auch spiel ich mit den Gedanken für die Vorderachse Bremsscheibe und Bremsbeleg zu erneuern mit Tarox F2000 und Ferodo DS Performance (statt Serienausstattung).
3. Da ich nahe Chemnitz lebe, könnte ich über SKN oder über MTM mein Wagen chiptunen lassen (bieten halt Gutachten an).
4. Ich spiele auch mit den Gedanken einen Ladeluftkühler oder ein neues Abgassystem (Air-Intake, Exhaust) verbauen zu lassen, aber keine Ahnung ob es da Anbieter gibt und ob das überhaupt klug ist, da die meisten anderen Gutachten eine Serienausstattung voraussetzen, eine Einzelabnahme ala 15.000 € habe ich keine Lust zu.
5. Reifentechnisch bin ich schon auf Continental (16 Zoll Sommer) bzw. Michelin-reifen (17 Zoll Winter) unterwegs, andere Felgen will ich eigentlich nicht. Weswegen es kein Reifen/Felgen Wechselbedarf gibt.
Grundsätzlich will ich das jetzt nicht alles auf einmal machen, kostet ja auch Geld, aber so nach und nach wahrscheinlich. Als Carguy bzw. Autoliebhaber stehe ich grundsätzlich positiv zu Tuning.
Was haltet ihr von meinen Gedanken? Ihr könnt euch zu einzelnen Punkten äußern, auf Sachen hinweisen welche ich übersehen habe, oder ein Kommentar da lassen zum gesamten Unterfangen.
21 Antworten
@lippe1audi , das Luftfahrwerk vermisse ich in der Tat bei meinem S6. Ich habe es an meinem BPP so sehr geliebt. Wegen der Vielfältigkeit. Dynamic für sportliches Kurvenverhalten, Komfort für genau diesen, und Lift um mal auch die Bordsteine ohne Aufsetzen der Stoßstange zu meistern. Der S6 ist bei langsamen Fahren sehr hart oder holprig…und bei Kurvenfahrt leider zu schwammig. Wobei ich vermute, dass die hinteren Dämpfer auch nicht mehr die Besten sind.
Aber zum Glück habe ich noch den Phaeton.
Jeder hat seine Vorlieben, und in meiner Jugend war es sogar schick, auf das Auto die kleinstmögliche Felge zu fahren. Auf meinem 90 quattro Typ 85 hatte ich es bei schicken BBS in 15“belassen. Während andere schon 17er hatten. Mit dem Tiefbett sah das bombig aus bei meinem….schön poliert.
Davon mal abgesehen, würde es mich nie Interessieren, ob es anderen gefällt. Ich mache nur das, was mir gefällt. Immer dezent und schlicht ist meine Devise. Und am besten Understatement ohne fremde Federn RS-Look auf einem Diesel oder so …grins
Aber, wenn es anderen gefällt, sollen die machen. Muss ja denen gefallen.
GLG aus Hessen…aus dem Land, wo trotzdem noch einiges geht, zumindest was legal ist! 🙂 Wobei Poser bei uns um Marburg auch nicht mehr so leichtes Spiel haben.
Einen Großteil von dem, was er da vor hat, habe ich durch, bin aber definitiv kein Poser. Ich lege da auch keinen Wert drauf. Man sieht's nur nicht, weil ich den CSR-Klimbim (noch) nicht dran habe.
Das Posen überlasse ich den...Leuten, die was vor allen anderen Leuten kompensieren müssen. Ich bin eher so der Typ für den Aha-Effekt.
Das sollte kein Angriff auf dich sein. Was ich mit dem Begriff Poser sagen wollte, die die illegal ohne Eintragungen und furzenden Vierzylindern rumfahren. Ich mag auch schöne Motorenklänge…aber wenn da so ein 2.0 GTI, welcher an sich schon ein schönes Auto ist, mit knallender Abgasanlage rumfährt und einem den Schlaf abends oder nachts versaut, und am besten so tief ist, dass man den schon ein Kilometer weit schleifen hört und den Verkehr behindert, weil er deswegen nicht schneller fahren kann, da endet mein Verständnis für Tuning.
Ob da jemand alle Hersteller von Tuningparts auf seinem Fahrzeug auflisten muss oder sein Auto auffällig foliert oder mehr Leistung rausholt, das Interier mit Alcantara veredelt oder Verbreiterungen anbaut, das ist immer Geschmackssache. Und sowas finde ich ja auch okay.
Und für mich ist auch nicht jeder Tuner ein Poser. Ich tune ja meine Fahrzeuge auch…nach meinem Geschmack.
Deshalb, das war keine Kritik an dich oder an die vernünftigen Tuner.
LG
Furzige 4 Zylinder…gefällt mir
Ähnliche Themen
Anders kann man das ja nicht nennen.
Und wenn man sich dann noch bewusst macht, dass dieses DSG-Furzen eher Leistung frisst als was bringt, wird das nochmal eine ganz andere Zirkusnummer.
Habe ein paar Arbeitskollegen, die sich da auch Mal mit auseinander gesetzt haben: Ohne Furzen ist der Vortrieb definitiv besser.
Und richtig gelesen: Das hat auch was mit der Programmierung des DSG-Getriebes zu tun, nicht nur mit einer anderen AGA. Die sorgt halt nur für Dauerröhren, was einem auch irgendwann auf den Keks gehen kann.
Der Freund der Tochter eines Bekannten hat Mal an seinem BMW M4 die AGA komplett leer geräumt. Da musste ich nicht Mal unter den Wagen gucken oder ihn fragen, um das zu wissen. Die Kiste hat man ungelogen noch aus fünf Kilometern Entfernung von außerhalb des Ortes gehört. Und ich stand mit dem Papa ziemlich zentral im dicht bebauten Ort. Ich habe ihm dann nur nahegelegt Mal mit Madam zu sprechen, weil das bei ihrem Arbeitgeber möglicherweise einen schlechten Eindruck von ihr hinterlassen könnte - die gute war damals in der Ausbildung zur Polizistin.
Danach habe ich den Wagen nie wieder gesehen (oder gehört) - muss aber nichts heißen...
Für das Furzen muss der Kat raus, denn das sind gewollte Fehlzündungen. Ohne Katausbau…Kat kaputt. Mit Katausbau…erstens Verlust der Lizenz zum Fahren dieser Pupser, und zweitens, wie Du erwähntest, kann es zu Leistungsverlust führen. Das liegt aber eher an der Programmierung der Software. Jedoch fehlt erstmal der Gegendruck des Kats.
Aber das müssen die selber wissen. Wenn das ja nicht so behaftet wäre mit….Kinder- oder Poserauto( wobei ich nicht verstehe, wie die sich sowas leisten können in dem Alter) hätte ich Spaß an so einem 7er GTI. Die lassen sich verdammt geil fahren. Und wenn man den richtig fährt hält der Motor und auch das DSG. Bekannter von mir hat einen mit 257Tkm. Erster Motor erstes DSG. Einzig eine Wartung bei 200TKm am DSG hat er machen lassen.
So es wird langsam OT.
Ich präferiere beim A6 4F Avant eine dezente Tieferlegung via Luft mit schönen 20“ (damit er noch ein bisschen Bodenfreiheit behält. Aber Original Audifelgen. Ansonsten wenn kein Luft…Gewindefahrwerk. Und mehr brauche ich nicht für Optik.
LG