Tuning / Erfahrungsbericht V80

Mitsubishi

Hallo,

nachdem ich nun knappe 5 Monate auf meinen neuen Pajero Instyle gewartet habe, soll er wohl spätestens übermorgen da sein *michriesigfreu*
Mein Händler sagte mir, es gäbe einen Tuning-Satz für ca. 1.000 Euro. Ist das ein alter, oder ist das schon der neue - der angeblich im Februar kommt?
Was bringt dieser Tuningsatz (Nm, PS, Vmax, -Sprit).

Hat noch jemand Erfahrungsbericht zu diesem Fahrzeug, was man nicht in diversen Online-Magazinen findet?

Viele Grüße,
faelltmirjetztnixsoaufanhiebein

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pajero-Dakar


Der pajero V60 ohne leistungssteigerung war zäh aber mit da ging der ab das kann man sich nicht vorstellen! 0-100 (angegeben . 13 sec.) in 9 sec. endgeschwindigkeit lag um die 197 KM/H ( angegeben 170 KM/H ) ..
Sobald das draußen ist werde ich dies bestellen denn damit kann man schöne ampelsprints machen =) Jede Ampel gehörte mir.. xD Ich habe sehr viele leute sauer gemacht mit dem V60 <3 .. Mitsubishi verspricht das das tuning kit innerhalb 60 min. eingebaut ist .. Kostet 899 € ohne einbau .. Also nochmals es lohnt sich wirklich sehr ! Und der Verbrauch sank durch den KIT um ca. 1- 1,5 liter auf 100 KM.!
Ich sage dir bescheid wenn ich neues erfahre ..
Bis dann

197 kmh nach dem "Mach-mich-froh-Tacho"wir hatten auch Leute in der Kundschaft deren V60 noch viel schneller war,allerdings auch nur Tachowert!Und der Verbrauch geht auch nur zurück wenn man die theoretisch mögliche Leistung nicht andauernd abfordert!Alles andere ist Augenwischerei bzw sich selbst was vorgemacht!

131 weitere Antworten
131 Antworten

Richtig! also nicht verkehrt verstehen soll keine anmache sein .. aber.. weil des gibts doch gar nicht das bei euch was klappert und bei mir ist garnichts .. fahrt doch mal mit radio aus über plasterstein vllt. findet ihr dann den fehler..?

padon pflasterstein

ich nutze sowohl den super Sound (und dann hört man natürlich außer Musik nichts), aber eben auch nicht immer... aber was soll die Frage überhaupt??? Klappernde, unnormale Geräusch hat es bei einem Neuwagen nicht zu geben.... Und solange die da sind, achtet man natürlich darauf...
Und wenn der Händler das Geräusch bestätigt, dann muss ja wohl was dran sein...

Zitat:

Original geschrieben von faelltmirjetztnixsoaufanhiebein


ich nutze sowohl den super Sound (und dann hört man natürlich außer Musik nichts), aber eben auch nicht immer... aber was soll die Frage überhaupt??? Klappernde, unnormale Geräusch hat es bei einem Neuwagen nicht zu geben.... Und solange die da sind, achtet man natürlich darauf...
Und wenn der Händler das Geräusch bestätigt, dann muss ja wohl was dran sein...

genau so sehe ich das auch.

An einem neuen Auto haben Quitschen, Knistern, Klappern und Rappeln nichts zu suchen!

Vor allem ist bei meinem Auto der Fehler / das Geräusch anfangs ja nicht vorhanden gewesen.
Das schiebe ich aber mittlerweile auf die höheren Außentemperaturen im Sommer als ich den Wagen bekommen habe.

klapperfreie Grüße
Marc
-offroadtraining "überstanden"-

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

habe mich hier heute registriert und direkt schon Beiträge auch zu meinem Problem beim PAJERO V80 Instyle(Automatik), Erstzul. 08/2007 (z.Zt. ca. 11000 km) gefunden:

auch wir haben ein häßliches schepperndes Geräusch bei unserem Wagen in bestimmten Drehzahlbereichen.
Dieses Geräusch verleidet uns ein wenig die Freude am Fahrzeug.
Geräusch ist offensichtlich auch temperaturabhängig, tritt auf fast immer bei Belastung (wir ziehen einen Caravan) zwischen 3000 und 3400 Umdrehungen, manchmal auch schon im Bereich knapp oberhalb von 2000 Umdrehungen.

Im Stand ist das Geräusch nicht zu produzieren, alles probiert.

Wenn das Fahrzeug gut warm ist, tritt es z.B. bei Bergfahrten ohne Hänger und dann vom Empfinden eher in Rechtskurven als in Linkskurven auf. Auch quasi wieder bei Belastung, eben bergan.....

Ich bin grundsätzlich auch davon überzeugt, das es sich um irgendein Blech etc. handelt, aber wie das Teil finden.....?

Gibt es denn nun konkret eine Anweisung von Mitsubishi zu diesem Problem?

Mir wäre daran gelegen, wenn ich beim ersten Service da direkt in die entsprechende Richtung Hinweise geben könnte.

Zitat:

Original geschrieben von catalina36


Hallo zusammen,

habe mich hier heute registriert und direkt schon Beiträge auch zu meinem Problem beim PAJERO V80 Instyle(Automatik), Erstzul. 08/2007 (z.Zt. ca. 11000 km) gefunden:

auch wir haben ein häßliches schepperndes Geräusch bei unserem Wagen in bestimmten Drehzahlbereichen.
Dieses Geräusch verleidet uns ein wenig die Freude am Fahrzeug.
Geräusch ist offensichtlich auch temperaturabhängig, tritt auf fast immer bei Belastung (wir ziehen einen Caravan) zwischen 3000 und 3400 Umdrehungen, manchmal auch schon im Bereich knapp oberhalb von 2000 Umdrehungen.

Im Stand ist das Geräusch nicht zu produzieren, alles probiert.

Wenn das Fahrzeug gut warm ist, tritt es z.B. bei Bergfahrten ohne Hänger und dann vom Empfinden eher in Rechtskurven als in Linkskurven auf. Auch quasi wieder bei Belastung, eben bergan.....

Ich bin grundsätzlich auch davon überzeugt, das es sich um irgendein Blech etc. handelt, aber wie das Teil finden.....?

Gibt es denn nun konkret eine Anweisung von Mitsubishi zu diesem Problem?

Mir wäre daran gelegen, wenn ich beim ersten Service da direkt in die entsprechende Richtung Hinweise geben könnte.

Hier wird Ihnen geholfen... 😉

Hört sich exakt nach dem an, das mein 🙂 bei meinem Pajero abgestellt hat.

Autohaus in Soest - kann über die Mitsubishi Homepage gefunden werden.

Es kennt sich also aus - Unterstützung hat er von Mitsubishi Deutschland erhalten.

Gruß
Marc

Ich habe ein 2008 Pajero seit 6 Wochen und hatte auch das irritierende Geräusch. Gestern abend habe ich folgendes festgestellt: Hinter dem Motor auf der linken seite ist ein Abschirmblech bei der Abgasanlage aus zwei Blechplatten zusammengesetzt. Die Platten sind nicht steif genug und haben zu wenig

Schweißstellen und können wahrscheinlich bei einer bestimmten Frequenz dieses Geräusch abgeben. Ich habe das Abschirmblech herausgenommen, und mit einer extra Schraube die Zusammensetzung etwas solider gemacht und mit einigen Falten das Blech versteifert. Bei der ersten Probefahrt habe ich nichts mehr gehört.

Grüße aus Island, Konrad

Hallo Konrad, daß werde ich auch demnächst prüfen. wenn das die Lösung ist, das wäre der Hammer und eine Schande für Mitsubishi, die sich seit November totstellen. Gruß Karl

Die Lösung ist schon gefunden.Der Halter vom DPF ist schlecht verbaut.
Fahrt zu eurem Händler und lass es beseitigen.

mfg CB5GTI

also wenns der partikelfilter wäre dann würd ich mich für euch freuen das ihr den pajero endlich genießen könnt 🙂 das wäre hammer..

Es tut mir Leid aber meine Arbeit war vergebens! Heute habe ich es wieder gehört ;-(
Werde mir den DPF ansehen.

Konrad

hey leute.. wie viel liter frisst euer pajero V80 auf 100 km. wenn man fragen darf?

Zitat:

Original geschrieben von Pajero-Dakar


hey leute.. wie viel liter frisst euer pajero V80 auf 100 km. wenn man fragen darf?

Die ersten knapp 3.000km: 13,5 L/100km (285/60 18" Räder)

K.

Ist ja auch ein riesen Motor und ein Schiff mit Schrangwandformat!

ok danke meiner auch ^^ aber eine frage.. wie hast du denn die 285 er draufgekriegt? hab gedacht des geht nur mit 265/70 R18 bzw. 295/50 R20

Deine Antwort
Ähnliche Themen