Tuning-Box für TT 1.8 TFSI ???
Hallo zusammen,
ich bekomme meinen TT (Benziner 1.8 TFSI mit 160 PS) Ende Mai und würde ihm dann gerne etwas mehr Power spendieren.
Da es ein Leasingfahrzeug ist, möchte ich eine Tuning-Box verwenden um sie später wieder problemlos entfernen zu können.
Hat jemand damit Erfahrung und welche Unterschiede gibt es?
Ich danke Euch schon mal im Voraus für die Hilfe
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Daniel-AB
kann es denn gut sein wenn ein auto nach "chiptuning" 240kw hat?Zitat:
Original geschrieben von Audi Horch
Das kann doch nicht gut sein oder ??
Wenn ein Auto plötlich durch eine Box 240 KW auf dem buckel hat 😰was ich damit sagen möchte, ist das beim "normalen" chiptuning
auch nicht´s anderes gemacht wird als dem STG neue Parameter einzuprogrammieren!fahr mal nen TT mit chip und mit box, so wirkliche unterschiede gibt es da nicht! (gleiche leistung)
Da liegst du etwas daneben.😉
Beim Chiptuning werden eben
alleParameter
festeingestellt.
Eine "Tuning-Box" sitzt als eine Art "Widerstand" vor der Einspritzeinheit. Dort täuscht Sie dem Motorsteuergerät einen zu geringen Kraftstoffdruck vor, welches als Reaktion darauf den Druck anhebt und auch versucht den Ladedruck zu regeln. Meistens wird auch mit diesem Prinzip eine höhere Leistung erzielt, diese kann jedoch nur sehr eingeschränkt verändert oder angepasst werden. Eingriffe, oder eine Zusammenarbeit mit dem Motorsteuergerät und den Schutzfunktionen des Motors sind daher nicht bzw. nur eingeschränkt möglich. Da die Box die Mehrleistung "hauptsächlich" über die Einspritzung generiert, und wichtige Parameter, die eine individuelle Anpassung mit sich bringt, gar nicht beachten kann, liegt die erzielte Mehrleistung natürlich
unterder Leistung eines "klassischen" Chiptunings.
P.S.: Ich persönlich würde beides nicht empfehlen 😎
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schallschmied
Das mit der Flagge habe ich schon geschnallt, aber so etwas wie Gaspedaltuning erinnert mich ingendwie und zwangsläufig an Kraftstoffleitungsmagneten, Benzinbooster Tabs oder Zundkerzenbeschleunigerkappen und was es noch so alles für HokusPokus-Zeugs gibt...!Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Hehehe ... hab ich auch gedacht .. 😉 Aber auch dieses "Teil" habe ich getestet und habe es jetzt zusätzlich zu der kw-unit verbaut.
Sehr cool ... fühlt sich jetzt wie ein 4.2 Liter Sauger an. Ist aber eigentlich "Spielerei" - mehr PS bekommt man damit nicht.
Beim "Gaspedaltuning" wird nur das Ansprechverhalten des Gaspedals verändert,damit "fühlt" es sich nach etwas mehr Leistung an,den gleichen Effekt hast du auch wenn du immer gleich Vollgas gibst.😁
Hört sich gut an (KW Systems), aber den 1.8TFSI haben sie nicht auf ihre Liste.
Ich würde die finger von so einer box lassen da sie dem Motor falsche werte vorgaugeln und somit mehr leistung erziehlt wird was absokut schädlich für den wagen sind
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
... dafür gab (gibt) es mehrere Gründe:1. Leistung 240kw, habe keinen Chip gefunden der das auch "erreicht"
2. Box ist "abschaltbar" ... kann so bei eventuellen Problemen jederzeit zur Serie zurück.
3. nach dem Fahrzeugverkauf kann ich die Box noch separat verklingeln.Bin wirklich sehr zufrieden, hatte schon "Chips" von noname, B&B, MTM, Wetterauer und auch schon eine noname Box sowie eine Box von SpeedBuster (bei den Boxen aber Diesel) - KEINER hat den Spagat von "guter Leistung" und "Problemlosigkeit" geschafft.
Entweder gabs ordentlich Leistung (und bergauf kam dann der Notlauf) oder die Leistungssteigerung war problemlos - aber auch "harmlos" ....
240 Kilowatt aus einem 1.8er 😕
Das gelingt Dir nur, wenn Du Dein Motörchen direkt in ein Kernkraftwerk lenkst 😁
Ich hatte auch Chips von Bahlsen, Pringle, Aldi und Lidl ....
All diese Boxen hinterlassen Ihre Spuren im Steuergerät.
Es gibt elegantere Lösungen.
Beste Grüße
madspanien
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
240 Kilowatt aus einem 1.8er 😕
Basis ist ein TTS.
Das kann doch nicht gut sein oder ??
Wenn ein Auto plötlich durch eine Box 240 KW auf dem buckel hat 😰
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
... dafür gab (gibt) es mehrere Gründe:1. Leistung 240kw, habe keinen Chip gefunden der das auch "erreicht"
2. Box ist "abschaltbar" ... kann so bei eventuellen Problemen jederzeit zur Serie zurück.
3. nach dem Fahrzeugverkauf kann ich die Box noch separat verklingeln.Bin wirklich sehr zufrieden, hatte schon "Chips" von noname, B&B, MTM, Wetterauer und auch schon eine noname Box sowie eine Box von SpeedBuster (bei den Boxen aber Diesel) - KEINER hat den Spagat von "guter Leistung" und "Problemlosigkeit" geschafft.
Entweder gabs ordentlich Leistung (und bergauf kam dann der Notlauf) oder die Leistungssteigerung war problemlos - aber auch "harmlos" ....
nun das wollen wir alle gern mal antesten wenn du auf unserem TT treffen anwesend bist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi Horch
Das kann doch nicht gut sein oder ??
Wenn ein Auto plötlich durch eine Box 240 KW auf dem buckel hat 😰
kann es denn gut sein wenn ein auto nach "chiptuning" 240kw hat?
was ich damit sagen möchte, ist das beim "normalen" chiptuning
auch nicht´s anderes gemacht wird als dem STG neue Parameter einzuprogrammieren!
fahr mal nen TT mit chip und mit box, so wirkliche unterschiede gibt es da nicht! (gleiche leistung)
Zitat:
Original geschrieben von ilinaus
Ich würde die finger von so einer box lassen da sie dem Motor falsche werte vorgaugeln und somit mehr leistung erziehlt wird was absokut schädlich für den wagen sind
😰 du hast doch chiptuning, oder? (lt. signatur) hast du verstanden was sie da gemacht haben?
Zitat:
Original geschrieben von Daniel-AB
kann es denn gut sein wenn ein auto nach "chiptuning" 240kw hat?Zitat:
Original geschrieben von Audi Horch
Das kann doch nicht gut sein oder ??
Wenn ein Auto plötlich durch eine Box 240 KW auf dem buckel hat 😰was ich damit sagen möchte, ist das beim "normalen" chiptuning
auch nicht´s anderes gemacht wird als dem STG neue Parameter einzuprogrammieren!fahr mal nen TT mit chip und mit box, so wirkliche unterschiede gibt es da nicht! (gleiche leistung)
Da liegst du etwas daneben.😉
Beim Chiptuning werden eben
alleParameter
festeingestellt.
Eine "Tuning-Box" sitzt als eine Art "Widerstand" vor der Einspritzeinheit. Dort täuscht Sie dem Motorsteuergerät einen zu geringen Kraftstoffdruck vor, welches als Reaktion darauf den Druck anhebt und auch versucht den Ladedruck zu regeln. Meistens wird auch mit diesem Prinzip eine höhere Leistung erzielt, diese kann jedoch nur sehr eingeschränkt verändert oder angepasst werden. Eingriffe, oder eine Zusammenarbeit mit dem Motorsteuergerät und den Schutzfunktionen des Motors sind daher nicht bzw. nur eingeschränkt möglich. Da die Box die Mehrleistung "hauptsächlich" über die Einspritzung generiert, und wichtige Parameter, die eine individuelle Anpassung mit sich bringt, gar nicht beachten kann, liegt die erzielte Mehrleistung natürlich
unterder Leistung eines "klassischen" Chiptunings.
P.S.: Ich persönlich würde beides nicht empfehlen 😎
Zitat:
Original geschrieben von beTTer
Hört sich gut an (KW Systems), aber den 1.8TFSI haben sie nicht auf ihre Liste.
die hier aber.
www.autotuningshop.euunser norden
Also so weit ich weis ist so eine box fürn Po
Da sie dem STg falsche werte unterjubelt und somit eine leistungssteigerung erzielt wird das aber alles andere als gut für dein motor und für alles anderen teile
wenn tuning dan richtig und nciht son billig schrot
sry aber so was geht garnicht TT kaufen und dann sparen wo es geht nein nein am besten noch 15 w 40 aus dem baumarkt ins auto kippen was 😉
ohje das arme auto
Genau wegen SOWAS:
Zitat:
Original geschrieben von unser norden
die hier aber.
www.autotuningshop.eu
kommt SOWAS:
Zitat:
Original geschrieben von ilinaus
Also so weit ich weis ist so eine box fürn Po...
ohje das arme auto
Wie beim "echten" Tuning auch, gibt es bei den Boxen himmelweite Unterschiede. Rein von den Kosten her habe ich für meine Box deutlich mehr gezahlt als für ein "echtes" Tuning bei namhaften Herstellern.
Ich möchte hier keine "Werbung" machen, aber mittlerweile wurden die Boxen in meinem TTS, einem S3, einem A8 3.0 TDI, einem Q7 4.2 TDI und einem A2 1.4 TDI verbaut - in Kürze gesellt sich noch ein Q5 2.0 TDI dazu. Alles Autos wo die Halter sicher nicht auf den Cent schauen (ausser beim A2 vielleicht 😉 ) - und alle Halter sind ausnahmslos zufrieden.
Soll aber jeder selber wissen was er macht - ein "echtes" Tuning von einem "namhaften" Hersteller ist sicherlich auch o.k.
Aber bitte nicht eine NoName Box für 300 Bucks mit einem "Rundum-Sorglos-Paket" von Abt für 2.000,- € vergleichen ...
bin auch auch die kw-unit gestoßen
bei mir ginge es um den 1.4TSI mit 118kw
getestet wurde das system ja schon in zwei zeitschriften, hört sich eigentlich ganz gut an
kostenpunkt etwa 1300e, dafür sollte man schon was erwarten können
ihr habt mich hier aber nu etwas verunsichert mit den falschen motorwerten und der haltbarkeit des gleichen
hat denn sonst noch jemand erfahrungen mit dem system? wie sieht es denn mit der garantie aus? die box sollte sich ja einfach ohne spuren entfernen lassen oder?