Tuning-Box für TT 1.8 TFSI ???
Hallo zusammen,
ich bekomme meinen TT (Benziner 1.8 TFSI mit 160 PS) Ende Mai und würde ihm dann gerne etwas mehr Power spendieren.
Da es ein Leasingfahrzeug ist, möchte ich eine Tuning-Box verwenden um sie später wieder problemlos entfernen zu können.
Hat jemand damit Erfahrung und welche Unterschiede gibt es?
Ich danke Euch schon mal im Voraus für die Hilfe
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Daniel-AB
kann es denn gut sein wenn ein auto nach "chiptuning" 240kw hat?Zitat:
Original geschrieben von Audi Horch
Das kann doch nicht gut sein oder ??
Wenn ein Auto plötlich durch eine Box 240 KW auf dem buckel hat 😰was ich damit sagen möchte, ist das beim "normalen" chiptuning
auch nicht´s anderes gemacht wird als dem STG neue Parameter einzuprogrammieren!fahr mal nen TT mit chip und mit box, so wirkliche unterschiede gibt es da nicht! (gleiche leistung)
Da liegst du etwas daneben.😉
Beim Chiptuning werden eben
alleParameter
festeingestellt.
Eine "Tuning-Box" sitzt als eine Art "Widerstand" vor der Einspritzeinheit. Dort täuscht Sie dem Motorsteuergerät einen zu geringen Kraftstoffdruck vor, welches als Reaktion darauf den Druck anhebt und auch versucht den Ladedruck zu regeln. Meistens wird auch mit diesem Prinzip eine höhere Leistung erzielt, diese kann jedoch nur sehr eingeschränkt verändert oder angepasst werden. Eingriffe, oder eine Zusammenarbeit mit dem Motorsteuergerät und den Schutzfunktionen des Motors sind daher nicht bzw. nur eingeschränkt möglich. Da die Box die Mehrleistung "hauptsächlich" über die Einspritzung generiert, und wichtige Parameter, die eine individuelle Anpassung mit sich bringt, gar nicht beachten kann, liegt die erzielte Mehrleistung natürlich
unterder Leistung eines "klassischen" Chiptunings.
P.S.: Ich persönlich würde beides nicht empfehlen 😎
47 Antworten
Geil, jetzt kann sich Merk an 2 Fronten austoben !😁
Zitat:
Original geschrieben von promailer
bin auch auch die kw-unit gestoßenbei mir ginge es um den 1.4TSI mit 118kw
getestet wurde das system ja schon in zwei zeitschriften, hört sich eigentlich ganz gut an
kostenpunkt etwa 1300e, dafür sollte man schon was erwarten können
ihr habt mich hier aber nu etwas verunsichert mit den falschen motorwerten und der haltbarkeit des gleichenhat denn sonst noch jemand erfahrungen mit dem system? wie sieht es denn mit der garantie aus? die box sollte sich ja einfach ohne spuren entfernen lassen oder?
also für 1300 bekommst du auch einen Chip von einem seriösen Anbieter mit Tüv und Garantie. Ich würde behaupten, dass diese Lösung die bessere ist.
Entfernen lassen sich sowohl Box als auch Chip:
- Die Box mittels "rückbauen"
- Den Chip entweder vom serösen Tuner oder einfach von Audi ein Update machen lassen ;-)
Ganz ohne Spuren geht es in keinem der beiden Fällen, denn wer es wirklich nachweisen möchte bekommt es anhand der mechanischen Mehrbeanpruchung an z.B. Turbolader nachgewiesen.
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Zitat:
Original geschrieben von promailer
- oder einfach von Audi ein Update machen lassen ;-)
Was aber dann nichts mehr mit CHIP zu tuen hat ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von miku850
Was aber dann nichts mehr mit CHIP zu tuen hat ... 😉Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
😕
Falls du es noch nicht mitbekommen hast, heutzutage wird Chiptuning über OBD eingespielt, also das original Kennfeld von Audi verändert oder überspielt. Wenn mann dieses "Chiptuning" rückgängig machen möchte - aus welchem Grund auch immer- kann man entweder zu seinem seriösen Tuner fahren und ihn das originale Kennfeld über das geänderte wieder drüber Kopieren lassen oder zum 🙂 fahren und ein Motorsteuergeräte Update machen lassen, dabei wird auch das originale Kennfeld wieder über den optimierten Stand drüber kopiert.
Ähnliche Themen
Soweit ich das mitbekommen habe ist Chiptuning das Umlöten von Chips bzw. Tausch von kompletten Steuergeräten
mit geänderter Software im Gegensatz zum von dir erwähnten OBD-Tuning mit Einspielen der geänderten Motormanagement-Daten.
Ersteres ist durch ein Update halt nicht zu korrigieren.
cu mick
Normalerweise wird es über OBD gemacht (zumindest bei unseren Motoren). Es mag vereinzelt Tuner geben, die es anders machen, ist aber nicht gängig. Funktionieren würde es sicherlich noch, ist aber umständlicher.
Früher (als OBD noch nicht so ein Thema war) wurde es mit einem Chip stecken oder löten gemacht.
Beim modernen Chiptuning wird zwar nur eine neue Software vom Tuner aufgespielt, wenn es aber ein vernünftiger Tuner ist wird die neue Software sozusagen "gesperrt", da kann Audi so viele Updates draufspielen wie sie wollen, da ändert sich nix...
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Normalerweise wird es über OBD gemacht (zumindest bei unseren Motoren). Es mag vereinzelt Tuner geben, die es anders machen, ist aber nicht gängig. Funktionieren würde es sicherlich noch, ist aber umständlicher.Früher (als OBD noch nicht so ein Thema war) wurde es mit einem Chip stecken oder löten gemacht.
OK, jetzt haben wir das auf "unsere Motoren" eingeschränkt.
Ich hatte in meinem Ford Probe GT 2.0 einen eingelöteten Sockel mit gestecktem Chip drauf. Wurde von Wolf gemacht.
Ist aber schon ein wenig her.
@wacken
Ist es tatsächlich möglich bestimmte Speicherbereiche im Steuergerät auf "ReadOnly" zu setzen?
Weißt du wie das technisch gemacht wird?
cu mck
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
240 Kilowatt aus einem 1.8er 😕
Der checkt mal wieder gar nichts, hat aber wie üblich die große Klappe -> nichts dazu gelernt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von miku850
Was aber dann nichts mehr mit CHIP zu tuen hat ... 😉Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
🙄
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Geil, jetzt kann sich Merk an 2 Fronten austoben !😁
Mit Sicherheit nicht! 😉
TuningBox = bisserl Leistung, bei wesentlich mehr Risiko für Motor, bei keiner Verbrauchersparnis, bei keiner Tüv-Bewilligung, bei keiner Versicherungszustimmung
= D R E C K
Wobei es richtig ist, dass die für Benziner, mit Einbezug von mehr Sensoren immerhin minimaler Fortschritt zu den Boxen für Diesel sind. Die erkennt man nämlich an der schwarzen Wolke beim Gasgeben. Die Dinger sollten wirklich strafbar sein...
TuningBox = Notlösung für Leasingnehmer, bei denen wirjklich die Kohle für was Besseres nicht gereicht hat.
Es hat NICHTS mit einer OPTIMIERUNG der STEUERGERÄTESOFTWARE mit einer ANPASSUNG an die jeweiligen Gegebenheiten des jeweiligen einzelnen Fahrzeugs zu tun.
Mehr werde ich dazu nichts sagen. Der Mehrzahl der Leute hier fehlt es ja eh an einer gewissen Minimal-Auffassungsgabe, Diskussionen zwecklos.
Kopfschmerzende Grüße
Merk
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
Normalerweise wird es über OBD gemacht (zumindest bei unseren Motoren). Es mag vereinzelt Tuner geben, die es anders machen, ist aber nicht gängig. Funktionieren würde es sicherlich noch, ist aber umständlicher.Früher (als OBD noch nicht so ein Thema war) wurde es mit einem Chip stecken oder löten gemacht.
Jo
Um es kurz zu machen: Alles andere als eine Anpassung bzw. Optimierung des Stoftware über OBD durch einen seriösen Tuner (es soll nur 5 geben in D, die eine individuelle Anpassung vornehmen), ist realer Unsinn.
Punkt.
Gruß
Merk
Zitat:
Original geschrieben von miku850
@wacken
Ist es tatsächlich möglich bestimmte Speicherbereiche im Steuergerät auf "ReadOnly" zu setzen?
Weißt du wie das technisch gemacht wird?cu mck
ABT macht das z.B., aber in erster Linie um seine Software/Anpassungen vor Kopierern bzw. der "Konkurrenz" zu schützen.
Bzgl. der Kopierer sicher sinnvoll, bzgl. der wahren Konkurrenz aber bisserl albern...
Ob es auch andere machen, weiß ich nicht, kann ich mir aber eher weniger vorstellen, da hätte Audi sicher was dagegen 😉
Ein Update der Software ist duch Audi, aus welchen Gründen auch immer, ist jedoch imho eher selten...
Gruß
Merk
Edit: Achso, bzgl. Abt soll da tatsächlich irgendetwas an der Hardware des Steuergerätes direkt verändert werden, und man kann bestimmte Teile nicht nur nicht mehr überschreiben, sondern auch nicht mehr lesen..., so stand es jedenfalls in irgendeinem Thread in diesem "audi-speed" Forum, am besten mal da fragen, wenn es interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von miku850
@wacken
Ist es tatsächlich möglich bestimmte Speicherbereiche im Steuergerät auf "ReadOnly" zu setzen?
Weißt du wie das technisch gemacht wird?
Nein, keine Ahnung wie das funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
😕Zitat:
Original geschrieben von miku850
Was aber dann nichts mehr mit CHIP zu tuen hat ... 😉
entweder zu seinem seriösen Tuner fahren und ihn das originale Kennfeld über das geänderte wieder drüber Kopieren lassen oder zum 🙂 fahren und ein Motorsteuergeräte Update machen lassen, dabei wird auch das originale Kennfeld wieder über den optimierten Stand drüber kopiert.
Chiptuner und seriös... das ist doch ein Widerspruch in sich!
Mal im Ernst: Wer ein ehemaliges Chiptuning vertuscht soll seriös sein? 😕
...und dann wird die Karre als unverbastelt im Originalzustand wieder verkauft? ...ganz toll! 😠
@MagicA4: Bitte hör auf deine lausige Box hier anzupreissen, du machst dich lächerlich!
Zitat:
Original Signatur von MagicA4
TTS etwas "gepfeffert" ...
"versalzen" würde hier besser passen - vor allem wenn man an das arme Schwein denkt, das deinen TTS irgendwann mal gutgläubig kauft... 🙁
*kopfschüttel*