Tuning Artikel der Firma RDX Racedesign (Finger Weg)
So meine lieben Fox Fahrer/ Tuning-interessierten, das hier ist ein zusammenschnitt des Threads welchen ich im Foxforum zu meinen Erfahrungen mit RDX machte.....ich dachte mir das hier sicher auch ein, zwei Leute sind die ich vor dem Mist bewahren kann 🙂
( Der Thread umfasst einen Zeitraum von 2008 bis vor einigen Tagen da ich im Winter dank Eis meine alte Schürze zerfetzt habe)
Also los gehts!
"Dies ist eine kleine feine Sammlung der Erfahrungen, welche ich mit dem Bodykit der Firma RDX über das letzte halbe Jahr, gesammelt habe."
Also ich fange einfach mal mit der Lieferung an!!
Denn diese war alles andere als reibungslos!
Es kam zu einer Verspätung von mehreren Wochen und allem Anschein nach wissen die Leute bei RDX selber nicht ganz Bescheid darüber WO und an WEN sie ihre Waren verschicken.
Denn nach dem ich mich dort erkundigte, wo den meine teuer bezahlten Teile blieben, antwortete man mir dort: "Die werden sofort losgeschickt, ging leider nicht früher"(nach bereits 2 1/2 wöchiger verspätung)......nach ungefähr zwei Wochen sollten die Teile dann bei mir eintreffen, umso erstaunter war ich, als ich dann 3 Tage später das Bodykit vom Postboten überreicht bekam!
Ok irren ist menschlich dachte ich mir und machte mich freudig daran das Paket zuöffnen.....mit dem ernüchternden Ergebnis das beide Seitenschweller gebrochen waren, aufgrund fehlendem Verpackungsmaterial(und der Karton war einfach zukurz für die Schweller :roll: )
http://img155.imageshack.us/img155/4774/dsc01766th5.th.jpg
Also wurden die Schweller zurückgeschickt, wodurch ich noch länger warten durfte!....als die Schweller dann endlich (Am Stück) bei mir eintrafen, ging der Stress direkt weiter, denn die Papiere fehlten und hätten eigentlcih mit den Schwellern mitgeschickt werden sollen..... 😠
Wie lange ich auf diese warten musst, weiss ich jetzt nicht mehr sogenau, es waren aber auch wieder einmal mehrere Wochen!
So auf zum nächsten Kapitel! Die Montage!
"Jetzt ist das Schlimmste vorbei"....falsch gedacht, denn wie sich herraustellte, waren die als sehr Passgenau angepriesenen Teile, alles andere als eben jenes. (O-Ton "> Passgenau durch Präzisionsfertigung"😉
Nur mal zum Beispiel die Frontschürze, auf der Fahrerseite, an dem übergang der Schürze zum Radlauf, war ein unterschied von 2-3 ZENTIMETERN und um die Scheinwerfer herum musste auch noch massig Material abgetragen werden damit das ganze passte!
Nachdem ich diese Hiobsbotschafft einigermassen verarbeitet hatte, hab ich mich doch dazu durchringen können, die erforderlichen Arbeiten durchführen zulassen, da ich nach all dem Terz den ich bisher mit den Dingern hatte, jetzt nicht klein beigeben wollte! (Die Optik hatte es mir einfach angetan 😉 )
Doch auch die nächste Werbelüge von RDX führte dazu das, der gute Mann welcher das ganze lackierte, ordentlich zum Fluchen kam 🙁
> Unlackierte Neuware, gefertigt aus hochwertigem GFK. Flexibel, bruch- und splitterfest.
> Sauber verarbeitete Oberflächenstruktur welche sich äusserst preiswert lackieren lässt.
So wurde mir vor mittlerweile mehreren Monaten das Kit schön geredet.....
Wiedereinmal muss die Frontschürze als Beispiel herhalten, denn sie hat sagenhafte DREI MAL Blasen geworfen während des Aushärten des Lackes.....3 mal!!!!!
Ich hatte echt glück das der Lackierer ein bekannter war, denn jeder andere hätte mich dafür Ordentlich zur Kasse gebeten!
(Wem es nicht bewusst sein sollte...der arme musste das ding jedesmal wieder neu anschleifen/grundieren/lackieren)
Tja sowas passiert wenn das GFK nicht ganz ausgehärtert ist..abermals ein TOP Produkt welches hier von RDX abgeliefert worden ist!
FAZIT:
Ich kann jedem nur empfehlen Sich das Bodykit von IN-Tuning zukaufen, denn die Optik ist recht nahe an der des RDX Kits.
Im nachhinein muss ich zwar nach wie vor gestehen das ich das Bodykit einfach nur umwerfend vom optischen her finde, aber kaufen würde ich es nicht nocheinmal.
Naja und hier noch ein paar Bilder meines Schatzes 🙂
http://img138.imageshack.us/img138/7996/dsc01937lm6.th.jpghttp://img138.imageshack.us/img138/5471/dsc01931th3.th.jpghttp://img149.imageshack.us/img149/227/dsc01930lq0.th.jpghttp://img132.imageshack.us/img132/3503/dsc01932ry9.th.jpg
EDIT: Gekostet hat mich der Ganze spass schlappe 1600€....also überlegt es euch besser 3mal, das war weitaus mehr als ich zubeginn eingeplant hatte 😁"
"Update: :evil:
Nach nun einiger Zeit kann ich DEFINITIV sagen das RDX absoluten
SCHROTT verkauft :evil:
Ich hab heut nach der Arbeit im vorbeigehen n Blick auf meine Frontschürze geworfen, nur um zu sehen das das minderwertige GFK noch immer nicht ganz getrocknet ist (oder wie man das auch nennen mag!)......jetzt verbreiten sich ein paar hübsche Spinnennetzt artige Risse um einen Scheinwerfer....Bilder kommen morgen :shock:
"
"http://img504.imageshack.us/img504/7311/dsc02572.th.jpg
http://img218.imageshack.us/img218/8352/dsc02576.th.jpg"
"Sooooooo um mal einen Schlussstrich zuziehen, bei RDX ist die Qualität heute noch immer genaus mieß wie sie es damals war!
Also noch mal als kleine Errinerung
FINGER
WEG
VON
RDX
Lernt aus meinen Fehlern!
Fool me once, shame on you, fool me twice, shame on me!
Also, selbst wenn ihr mal hört das RDX sich gebessert hat(so wie ich) vergesst es :evil:
Hier noch ein paar Impressionen ihres
"Aerodynamisches Tuning in Top Qualität ..
..Qualitätsgeprüft.."
http://img188.imageshack.us/img188/1290/dsc00157xt.th.jpghttp://img175.imageshack.us/img175/1650/dsc00158z.th.jpghttp://img171.imageshack.us/img171/5445/dsc00159br.th.jpg
(von den verschlossenen Lufteinlassen hab ich grad kein Bild)
Am Rande, die Schürze wurd nach Aussage der Werkstatt bereits intensiv Nachbearbeitet um diese wunderschöne Passform zuerhalten....(jetzt passt sie, sowas lass ich mir doch nicht als passend verkaufen XD)"
Beste Antwort im Thema
So meine lieben Fox Fahrer/ Tuning-interessierten, das hier ist ein zusammenschnitt des Threads welchen ich im Foxforum zu meinen Erfahrungen mit RDX machte.....ich dachte mir das hier sicher auch ein, zwei Leute sind die ich vor dem Mist bewahren kann 🙂
( Der Thread umfasst einen Zeitraum von 2008 bis vor einigen Tagen da ich im Winter dank Eis meine alte Schürze zerfetzt habe)
Also los gehts!
"Dies ist eine kleine feine Sammlung der Erfahrungen, welche ich mit dem Bodykit der Firma RDX über das letzte halbe Jahr, gesammelt habe."
Also ich fange einfach mal mit der Lieferung an!!
Denn diese war alles andere als reibungslos!
Es kam zu einer Verspätung von mehreren Wochen und allem Anschein nach wissen die Leute bei RDX selber nicht ganz Bescheid darüber WO und an WEN sie ihre Waren verschicken.
Denn nach dem ich mich dort erkundigte, wo den meine teuer bezahlten Teile blieben, antwortete man mir dort: "Die werden sofort losgeschickt, ging leider nicht früher"(nach bereits 2 1/2 wöchiger verspätung)......nach ungefähr zwei Wochen sollten die Teile dann bei mir eintreffen, umso erstaunter war ich, als ich dann 3 Tage später das Bodykit vom Postboten überreicht bekam!
Ok irren ist menschlich dachte ich mir und machte mich freudig daran das Paket zuöffnen.....mit dem ernüchternden Ergebnis das beide Seitenschweller gebrochen waren, aufgrund fehlendem Verpackungsmaterial(und der Karton war einfach zukurz für die Schweller :roll: )
http://img155.imageshack.us/img155/4774/dsc01766th5.th.jpg
Also wurden die Schweller zurückgeschickt, wodurch ich noch länger warten durfte!....als die Schweller dann endlich (Am Stück) bei mir eintrafen, ging der Stress direkt weiter, denn die Papiere fehlten und hätten eigentlcih mit den Schwellern mitgeschickt werden sollen..... 😠
Wie lange ich auf diese warten musst, weiss ich jetzt nicht mehr sogenau, es waren aber auch wieder einmal mehrere Wochen!
So auf zum nächsten Kapitel! Die Montage!
"Jetzt ist das Schlimmste vorbei"....falsch gedacht, denn wie sich herraustellte, waren die als sehr Passgenau angepriesenen Teile, alles andere als eben jenes. (O-Ton "> Passgenau durch Präzisionsfertigung"😉
Nur mal zum Beispiel die Frontschürze, auf der Fahrerseite, an dem übergang der Schürze zum Radlauf, war ein unterschied von 2-3 ZENTIMETERN und um die Scheinwerfer herum musste auch noch massig Material abgetragen werden damit das ganze passte!
Nachdem ich diese Hiobsbotschafft einigermassen verarbeitet hatte, hab ich mich doch dazu durchringen können, die erforderlichen Arbeiten durchführen zulassen, da ich nach all dem Terz den ich bisher mit den Dingern hatte, jetzt nicht klein beigeben wollte! (Die Optik hatte es mir einfach angetan 😉 )
Doch auch die nächste Werbelüge von RDX führte dazu das, der gute Mann welcher das ganze lackierte, ordentlich zum Fluchen kam 🙁
> Unlackierte Neuware, gefertigt aus hochwertigem GFK. Flexibel, bruch- und splitterfest.
> Sauber verarbeitete Oberflächenstruktur welche sich äusserst preiswert lackieren lässt.
So wurde mir vor mittlerweile mehreren Monaten das Kit schön geredet.....
Wiedereinmal muss die Frontschürze als Beispiel herhalten, denn sie hat sagenhafte DREI MAL Blasen geworfen während des Aushärten des Lackes.....3 mal!!!!!
Ich hatte echt glück das der Lackierer ein bekannter war, denn jeder andere hätte mich dafür Ordentlich zur Kasse gebeten!
(Wem es nicht bewusst sein sollte...der arme musste das ding jedesmal wieder neu anschleifen/grundieren/lackieren)
Tja sowas passiert wenn das GFK nicht ganz ausgehärtert ist..abermals ein TOP Produkt welches hier von RDX abgeliefert worden ist!
FAZIT:
Ich kann jedem nur empfehlen Sich das Bodykit von IN-Tuning zukaufen, denn die Optik ist recht nahe an der des RDX Kits.
Im nachhinein muss ich zwar nach wie vor gestehen das ich das Bodykit einfach nur umwerfend vom optischen her finde, aber kaufen würde ich es nicht nocheinmal.
Naja und hier noch ein paar Bilder meines Schatzes 🙂
http://img138.imageshack.us/img138/7996/dsc01937lm6.th.jpghttp://img138.imageshack.us/img138/5471/dsc01931th3.th.jpghttp://img149.imageshack.us/img149/227/dsc01930lq0.th.jpghttp://img132.imageshack.us/img132/3503/dsc01932ry9.th.jpg
EDIT: Gekostet hat mich der Ganze spass schlappe 1600€....also überlegt es euch besser 3mal, das war weitaus mehr als ich zubeginn eingeplant hatte 😁"
"Update: :evil:
Nach nun einiger Zeit kann ich DEFINITIV sagen das RDX absoluten
SCHROTT verkauft :evil:
Ich hab heut nach der Arbeit im vorbeigehen n Blick auf meine Frontschürze geworfen, nur um zu sehen das das minderwertige GFK noch immer nicht ganz getrocknet ist (oder wie man das auch nennen mag!)......jetzt verbreiten sich ein paar hübsche Spinnennetzt artige Risse um einen Scheinwerfer....Bilder kommen morgen :shock:
"
"http://img504.imageshack.us/img504/7311/dsc02572.th.jpg
http://img218.imageshack.us/img218/8352/dsc02576.th.jpg"
"Sooooooo um mal einen Schlussstrich zuziehen, bei RDX ist die Qualität heute noch immer genaus mieß wie sie es damals war!
Also noch mal als kleine Errinerung
FINGER
WEG
VON
RDX
Lernt aus meinen Fehlern!
Fool me once, shame on you, fool me twice, shame on me!
Also, selbst wenn ihr mal hört das RDX sich gebessert hat(so wie ich) vergesst es :evil:
Hier noch ein paar Impressionen ihres
"Aerodynamisches Tuning in Top Qualität ..
..Qualitätsgeprüft.."
http://img188.imageshack.us/img188/1290/dsc00157xt.th.jpghttp://img175.imageshack.us/img175/1650/dsc00158z.th.jpghttp://img171.imageshack.us/img171/5445/dsc00159br.th.jpg
(von den verschlossenen Lufteinlassen hab ich grad kein Bild)
Am Rande, die Schürze wurd nach Aussage der Werkstatt bereits intensiv Nachbearbeitet um diese wunderschöne Passform zuerhalten....(jetzt passt sie, sowas lass ich mir doch nicht als passend verkaufen XD)"
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Kan n ich dir so nicht sagen, hoff wir können da dann am Telefon was klären. Werde dich heut abend dann anrufen.
.........................Bilder sind bei dir, muß jetzt los. Gruß Jochen
Ich glaube der springende Punkt ist einfach das du ein Kit GESPONSORT bekommen hast! für ein Shooting des Kataloges, wo ich mir doch vorstellen kann das die Herren da hingehen und sich vllt ein wenig mehr Mühe geben.....ganz abgesehen davon das die Komplexität des Bodykits bei uns beiden im vergleich zu deinem (recht schicken😉 ) älteren Audi einfach recht unterschiedlich ist......bei diesen älteren Stosstangen kann man einfach weniger falsch machen, als bei diesen riesen Trümmern die wir uns dran machen 😉
................ja das "Spiel" mit RDX geht also weiter!!!!!
Das man nach dem verbauen der Single Frame den Unterfahrschutz nicht mehr montieren kann ist normal. Antwort auf Anfrage: ............."den lassen wir weg, wenn wir montieren". Toll was, oder???😰. Das man dann nach der Montage des Spoilers die Scheinwerfer nicht mehr ausbauen kann ohne den Spoiler zu demontieren ist "Normal", d.h. beim Audi S6 links, Standlichbirne defekt = Spoiler abbauen, toll, oder?😠. Das extra von RDX mit bestellte Sport Grill 1 ist in absehbarer Zeit nicht lieferbar, bei Bestellung waren noch 99 Stück von 100 Stück da, denn ich hatte 1 gekauft.
Das extra von RDX bestellte Sport Grill 1 habe ich dann umbestellt in Sport Grill 3, der Unterschied ist 1 = schwarz, 3 = Chrom, ist auch schnell angekommen. Aber wer jetzt denkt, dass passt so rein, der hat wieder einmal geirrt. Das Grill hat bei RDX 129,00 Euro gekostet, habe es da nur gekauft, wegen dem Hinweis.........."passt nicht in Standard Stoßstange nur für Single Frame Audi.....", also bestimmt etwas extraes. Nix da, Standardgrill A3, Zukaufprodukt von FK-Automotive Type FKSG 33003, kostet bei FK 69,95 Euro. die überstehenden Teile darf man selbst abflexen und anpassen. Selbst die Drohung am Telefon "..................das lasse ich mir nicht gefallen, sie werden von mir hören und das gewaltig" wikt nicht zur Einlenkung, Antwort: "............na dann tun sie das", toll oder?????😠🙁😰.
Werde jetzt alle mir zur Verfügung stehenden Register ziehen, ebay, Paypal - Käuferschutz und wenns eben sein muß auch zum Kadi. Bin zu alt geworden um mir so´n Schitt gefallen zu lassen.
Also viel Freude mit Tuning von RDX😁😁😁😁😁😁😛
Gruß Jochen
Meine Fresse.....wie kann so ein Laden nur überleben -.-?
Naja ich hoffe wir können wenigstens andere vor dem Saftladen bewahren^^
Ähnliche Themen
.................je nach dem wie sich das entwickelt, fahre ansonsten am 16.04.2010 zum angesagten Foto - Shooting nach Fürth mit einer schönen Dokumentation und Bilder auf einer CD und verteile diese an "Interessenten"😮🙂😛😁................ich schreibe das hier öffentlich, da es mein Ernst ist, auch wenn es nur meine Erfahrungen sind und andere Bessere haben, kann und darf so etwas nicht sein, besonders bei dieser Presentation der Artikel!!!!!!!!!!!!!!!!!
........................mag ja sein, dass mein Standard von Qualität nicht mehr zeitgemäß ist, da ich die 60 überschritten habe, und der China - Schrott überall Einzug hält, aber wir leben ja noch in Deutschland..............oder????????????????🙁
....................mich wundert allerdings nur, das wir wohl so ziemlich die einzigen sind mit solchen Erfahrungen und es weiter geben. Ich sammle Bilder und Dokumentationen aus anderen Erfahrungen, gleich ob positiv oder negativ.......................bitte senden an: pddct@t-online.de.
Gruß Jochen
Soll ich dir noch was schicken? ich meine du hast ja quasi alles hier im Thread/verlinkt ^^
Das hat nichs mit dem Alter zutuen, Qualität bleibt Qualität!
Die Artikel von Ingo Noak zum Beispiel sind Erstklassig! Und bis jetzt hab ich noch nie was positives von RDX gehört,
heiz den Affen ein 😉
Zitat:
Original geschrieben von FetteWorst
Soll ich dir noch was schicken? ich meine du hast ja quasi alles hier im Thread/verlinkt ^^
Das hat nichs mit dem Alter zutuen, Qualität bleibt Qualität!
Die Artikel von Ingo Noak zum Beispiel sind Erstklassig! Und bis jetzt hab ich noch nie was positives von RDX gehört,
heiz den Affen ein 😉
Hier mal die Antwort von RDX in Sachen Käuferschutz bei PayPal:
Von Verkäufer: RACEDESIGN Automotive GmbH am 26.03.2010 09:57 MEZ
Sehr geehrter Kunde,der Zahlungseingang war 16.03.2010. Der Versand war 17.03.2010 mit Spedition Geis (Sendungsnummer 2638207417). Somit kann hier von einer verspäteten Lieferung glücklicherweise nicht die Rede sein.Sie haben einen Umbau bestellt, bei dem Flex- und Schweißarbeiten erforderlich sind um aus dem alten A6 die Optik des neuen A6 zu machen. Das sind logischerweise keine Plug´n Play Umbaumaßnahmen.Am Telefon wurde Ihnen mitgeteilt, dass wir die damals unbearbeiteten Artikel jederzeit zurück nehmen, dafür gibt es ja das Widerrufsrecht. Das wollten Sie nicht, Sie wollten die Artikel behalten und waren dann meiner Ansicht nach auch zufrieden. Deshalb wundert mich diese Nachricht jetzt auch sehr.Eine Minderung ist nicht möglich, wir haben fristgerecht die bestellte Ware geliefert.Sie dürfen aber gerne mit Fahrzeug und Teilen vorbei kommen, dann werden wir Ihnen bei der Montage kostenfrei unter die Arme greifen und Ihnen zeigen wie solch ein Umbau von Fachleuten schnell und sauber erledigt wird. Mit so etas geht man nur in eine Tuner-Werkstatt, ein Autohaus oder "der KFZler-Nachbar" haben hierfür sicherlich nicht die notwendige Erfahrung. Dadurch kam es sicherlich auch zu Ihrer Unstimmigkeit.wir möchten uns herzlich bei Ihnen entschuldigen und hoffen sie nehmen das Angebot der Montage in unserem Hause an.Mit freundlichen GrüßenRDX KundenservicePS: Das Widerrufsrecht gilt immer noch! Das bedeutet wenn Sie noch keine Veränderungen an den Teilen vorgenommen haben, können wir diese zurück nehmen und Ihnen den Kaufpreis wieder zurück zahlen.
...............keine Rede mehr von:
Leichte Mantage, hohe Passgenauigkeit, leicht lackierbare Oberfläche usw. Sondern der Verweiß auf einen speziellen Tuner, und dieser, von mir beauftragte rauft sich noch immer die Haare.
Beim anpassen des original von RDX gelieferten Grill musste das Basismaterial wegen der extremen Ungenauigkeiten weg geschliffen und ersetzt werden, damit dieser rein passt. Toll was😕
Also weiterhin,..........viel Spaß mit RDX.
Ich werde mich melden, wenn ich was brauche und berichten wie es weiter geht,
Gruß Jochen
War ich doch bisher mit RDX sehr zufrieden musste ich auch beim TÜV die Ersten Probleme Feststellen 😠
Schaut mal auf eure Gutachten, bei denen es im Verkauf so schön Hieß Eintragungsfrei mit ABE.
Das ganze mag schon soweit stimmen, aber eben in Österreich. Das diese Gutachten vom TÜV Österreich ausgestellt wurden 🙁
Bei meiner TÜV abnahme würde das vom Prüfer Reklamiert und so wurden auch die Schweller inkl. HEckschürze eingetragen.
Kosten ca 80€
Fragt bitte mal bei eurem TÜV Prüfer des Vertrauens nach, nicht das ihr Probleme bekommt
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
War ich doch bisher mit RDX sehr zufrieden musste ich auch beim TÜV die Ersten Probleme Feststellen 😠Schaut mal auf eure Gutachten, bei denen es im Verkauf so schön Hieß Eintragungsfrei mit ABE.
Das ganze mag schon soweit stimmen, aber eben in Österreich. Das diese Gutachten vom TÜV Österreich ausgestellt wurden 🙁
Bei meiner TÜV abnahme würde das vom Prüfer Reklamiert und so wurden auch die Schweller inkl. HEckschürze eingetragen.Kosten ca 80€
Fragt bitte mal bei eurem TÜV Prüfer des Vertrauens nach, nicht das ihr Probleme bekommt
....................................das wird nun wohl auch noch auf mich zutreffen....................endlich sind wir mit dem RDX - Umbau fertig, dank der leichten Montage und der leicht lackierbaren Oberfläche😛 hat das ganze nun 4 Wochen gedauert, hier aber mal die ersten Bilder, noch mit falschen Blinker (...wie üblich im Moment nicht lieferbar - nicht RDX-) und noch ein paar fälligen Nacharbeiten. Aber wir hatten gestern keine Lust mehr, der Dampf war einach raus.............😁...............Gruß Jochen
Mach doch mal ein paar Große Bilder in deinem Fred im 4A-Forum.
Glückwunsch zum Umbau. Bist du am 16.4 in Fürth?
Die Handwerkliche arbeit schaut ganz gut aus, aber das Design ist ja mal etwas unpassend....meiner Meinung nach....naja
Viel erfolg beim TÜV
Zitat:
Original geschrieben von FetteWorst
Die Handwerkliche arbeit schaut ganz gut aus, aber das Design ist ja mal etwas unpassend....meiner Meinung nach....naja
Viel erfolg beim TÜV
.................Danke für "die handwerkliche Arbeit" und über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten😛................ansonsten hätten wir alle das gleiche Auto (Frau.........................😁)...........aber ich kann ihn ja wieder gegen einen Baum fahren, und dann original aufbauen😰
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
War ich doch bisher mit RDX sehr zufrieden musste ich auch beim TÜV die Ersten Probleme Feststellen 😠Schaut mal auf eure Gutachten, bei denen es im Verkauf so schön Hieß Eintragungsfrei mit ABE.
Das ganze mag schon soweit stimmen, aber eben in Österreich. Das diese Gutachten vom TÜV Österreich ausgestellt wurden 🙁
Bei meiner TÜV abnahme würde das vom Prüfer Reklamiert und so wurden auch die Schweller inkl. HEckschürze eingetragen.Kosten ca 80€
Fragt bitte mal bei eurem TÜV Prüfer des Vertrauens nach, nicht das ihr Probleme bekommt
Diese Aussage muss ich zurückziehen 🙂
Auf Nachforschung wurde mir mitgeteilt das die Gutachten des TÜV Austria (Ja jeder denkt der ist aus Österreich) für Deutschland gelten.
Sprich ich habe zuviel eingetragen 🙁 aber gut so steht es nun im Schein und gut ist.
Also von demher kann ich zum Thema RDX sagen bei mir passt alles soweit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Diese Aussage muss ich zurückziehen 🙂Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
War ich doch bisher mit RDX sehr zufrieden musste ich auch beim TÜV die Ersten Probleme Feststellen 😠Schaut mal auf eure Gutachten, bei denen es im Verkauf so schön Hieß Eintragungsfrei mit ABE.
Das ganze mag schon soweit stimmen, aber eben in Österreich. Das diese Gutachten vom TÜV Österreich ausgestellt wurden 🙁
Bei meiner TÜV abnahme würde das vom Prüfer Reklamiert und so wurden auch die Schweller inkl. HEckschürze eingetragen.Kosten ca 80€
Fragt bitte mal bei eurem TÜV Prüfer des Vertrauens nach, nicht das ihr Probleme bekommt
Auf Nachforschung wurde mir mitgeteilt das die Gutachten des TÜV Austria (Ja jeder denkt der ist aus Österreich) für Deutschland gelten.
Sprich ich habe zuviel eingetragen 🙁 aber gut so steht es nun im Schein und gut ist.Also von demher kann ich zum Thema RDX sagen bei mir passt alles soweit 🙂
........................Danke für deine Mühe, ich werde dann mal sehen, was man bei unserem TÜV so meint🙄
Gruß Jochen
Gibts denn hier eigentlich schon was neues???
Hatte nämlich eigentlich auch vor unseren Audi A6 4B auf Singleframegrill umzurüsten aber was hier steht ist ja nicht gerade so toll 🙄
Gruß Japedaier