Tuning 325d

BMW 3er E90

Hallo Leute!

Vielen 325d Fahrer wird es gefühlsmäßig so gehen und die technische Logik spricht ja ohnehin dafür: im neuen 325d muß aufgrund seiner Bauweise (der Motor ist soweit ich weiß ja baugleich mit dem 330d und auch das Getriebe kommt vom 330d) mehr stecken!!

Wer kann mir Tipps geben: Kommt man irgendwie an den Original-Chip/die Original-Software von BMW für den 330d ran oder welche Tuner kennen sich wirklich aus und bieten verlässliche Chips/Software die nah am Original von BMW sind?

Bin für jeden Hinweis dankbar,

Grüße

Maroon

15 Antworten

Servus, nur mal ein Beispiel, wo ich meinen Ex-320d tour. tunen ließ - der bietet mittlerweile schon ein Tuning für´n 325d an. 😉

http://www.hs-elektronik.com/automarken/bmw-d.html

Re: Tuning 325d

Zitat:

Original geschrieben von maroon


Hallo Leute!

Vielen 325d Fahrer wird es gefühlsmäßig so gehen und die technische Logik spricht ja ohnehin dafür: im neuen 325d muß aufgrund seiner Bauweise (der Motor ist soweit ich weiß ja baugleich mit dem 330d und auch das Getriebe kommt vom 330d) mehr stecken!!

Wer kann mir Tipps geben: Kommt man irgendwie an den Original-Chip/die Original-Software von BMW für den 330d ran oder welche Tuner kennen sich wirklich aus und bieten verlässliche Chips/Software die nah am Original von BMW sind?

Bin für jeden Hinweis dankbar,

Grüße

Maroon

...ist der gleiche "Motor", aber wohl nur Block und Kopf. Der 325 hat zumindest mal eine kleineren Lader und vieleicht sogar eine ander Kraftsoffversorgung. Die Steuersoftware vom 330 wird Dir nichts bringen.

Wenn Du mehr Leistung haben möchtest, kommst Du um einen 330, 335, oder einen Chip (mit allem wenn und aber) nicht herum.

Grüße

Woran nur erinnert mich dieser Thread? 😁

Ich schließe mich den Ausführungen von seamoon an. Der einzige für dich gangbare Weg wird ein Chiptuning sein. Über die Problematik "Chiptuning mit DPF" findest du hier im Forum massig Beiträge. Beste Grüße, masvha

Hallo,

nur mal so, der 318/320 i/d sind auch "die gleichen" Motoren-aber trotzdem "völlig" unterschiedlich 😉

Gruß René

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


Hallo,

nur mal so, der 318/320 i/d sind auch "die gleichen" Motoren-aber trotzdem "völlig" unterschiedlich 😉

Gruß René

Die Diskussionen bzw. Threads sind ja auch nicht neu. Besonders häufig traten sie vor einiger Zeit im E87 Bereich auf ("118d zu 120d"😉.

Re: Tuning 325d

Zitat:

Original geschrieben von maroon


Hallo Leute!

Vielen 325d Fahrer wird es gefühlsmäßig so gehen und die technische Logik spricht ja ohnehin dafür: im neuen 325d muß aufgrund seiner Bauweise (der Motor ist soweit ich weiß ja baugleich mit dem 330d und auch das Getriebe kommt vom 330d) mehr stecken!!
[...]

Warum kaufen diese Leute dann nicht den 330d?

Gruß.

-----------------
Warum kaufen diese Leute dann nicht den 330d?

Gruß.
-------------------------------

immer dieses unverständniss.

kann ja sein das zu der zeit wo man den z.b 325d gekauft hat dieser als ausreichend erschien, aber halt ein paar monate drauf nicht mehr. und wie teuer es ist einen fast neuen wagen weg zu geben und einen anderen zu kaufen wissen wir alle. und bis auf wenige wollen das geld sicher nicht viele so zum fenster raus hauen.

also ist die frage sicherlich berechtigt und für leute die auch mal ausserhalb ihre schmalen bahnen denken können sicherlich verständlich.

Monate? Die meisten hier haben ihn kaum ein paar Wochen... er ist ja auch erst neu auf dem Markt.

Aber hier schafft eine Probefahrt doch Klarheit! Wer blind bestellt hat, ist selber Schuld.

Das man sich an alles gewöhnen kann, ist eine andere Geschichte. Das passiert dir nach dem Tuning wieder! Das sollte einem klar sein!

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Monate? Die meisten hier haben ihn kaum ein paar Wochen... er ist ja auch erst neu auf dem Markt.

Aber hier schafft eine Probefahrt doch Klarheit! Wer blind bestellt hat, ist selber Schuld.

Das man sich an alles gewöhnen kann, ist eine andere Geschichte. Das passiert dir nach dem Tuning wieder! Das sollte einem klar sein!

Gruß.

wenn du meinst.

Wer aktuell einen 325d pilotiert hat ihn auf jeden Fall blind bestellt. Ich für meinen Teil fand der 320d leistungsmäßig ausreichend, allerdings zu unkultiviert. So daß dann der Wunsch nach einem 6-Ender entstand. Budget war eh schon angespannt, aber der 325d war dann doch in Reichweite... Kurz: Gier frist Hirn, die Unterschrift war nur noch Formsache... Ein Liter Mehrverbrauch in oder her - egal. Genauso wie übrigens die Frage, ob ein Diesel sich bei meinen 15 Tkm rechnet - hatte einfach Lust, mal nen Selbstzünder zu fahren.

Um zum eigentlichen Thema zu kommen: ja klar ist für mich interessant, geht da nicht noch was!!?? Das ist doch auch nun nicht soweit hergeholt: warum tun sich Leute nen härteres Fahrwerk an - wenn nicht wegen der Frage "geht da (hier: Kurvengeschwindigkeit) nicht noch was?? ;-)

Das zur Erhellung für alle hier so rational schreibenden, warum nicht gleich nen 335i fragenden, abgeklärten BMW-Routiniers, die sich so gar nicht vorstellen können, daß die Neugier auch nach dem Kauf nicht aufhört! ;-)

Grüße, Centimorgan

War vor 2 Monaten das erste Mal im Motor-Talk und hab da von "euch" das erste Mal von einem 325d gehört.
Bisher hatte ich immer 320er ...
Jetzt hab ich seit 6 Wochen den 325er und wollte mal bei euch reinhören, ob es was in Sachen Tuning gibt.
Bin etwas enttäuscht über eure "coolen Sprüche" .... dann hättest Du gleich einen 330er bzw. 335er kaufen müssen !
Sind immerhin nochmal 4000-8000 Euro mehr !
Wie auch immer .... jetzt hab ich ihn ... bin auch sau zufrieden ... läuft auch 250 ... aber jetzt wollte ich mal nach mehr Power schauen ;-)
Also ... hat jemand schon eine Info ?

Re: Tuning 325d

Zitat:

Original geschrieben von merlin1999


War vor 2 Monaten das erste Mal im Motor-Talk und hab da von "euch" das erste Mal von einem 325d gehört.
Bisher hatte ich immer 320er ...
Jetzt hab ich seit 6 Wochen den 325er und wollte mal bei euch reinhören, ob es was in Sachen Tuning gibt.
Bin etwas enttäuscht über eure "coolen Sprüche" .... dann hättest Du gleich einen 330er bzw. 335er kaufen müssen !
Sind immerhin nochmal 4000-8000 Euro mehr !
Wie auch immer .... jetzt hab ich ihn ... bin auch sau zufrieden ... läuft auch 250 ... aber jetzt wollte ich mal nach mehr Power schauen ;-)
Also ... hat jemand schon eine Info ?

Hallo merlin,

ich fühle mich von Deinem post angesprochen und möchte Dich bitten meinen Beitrag nochmals zu lesen. Es hat nichts mit "coolen Sprüchen" zu tun, lediglich habe ich die zur verfügung stehenden Möglichkeiten angesprochen.
Es ist nunmal so das man a: ein höher motorisiertes Modell kaufen kann oder b: zum Chiptuning greifen kann. Hier findet sich auch ein Link von 320d-Racer zu einem Unternehmen, mit Datenblatt, Preisen, etc.
Da sich die Motoren in der Perepherie stark unterschieden, ist es nunmal nicht damit getan eine andere BMW-Steuersoftware einzusetzen. (dann würde ich auch die des 335d nehmen, ist ja schließlich auch der "gleiche Motor" wie beim 325d 😉)
Also, nix für ungut 🙂

Grüße

PS: Diskussionen über pros und cons von Chiptuning sind an dieser Stelle unerwünscht.

Re: Tuning 325d

Zitat:

Vielen 325d Fahrer wird es gefühlsmäßig so gehen und die technische Logik spricht ja ohnehin dafür: im neuen 325d muß aufgrund seiner Bauweise (der Motor ist soweit ich weiß ja baugleich mit dem 330d und auch das Getriebe kommt vom 330d) mehr stecken!!

Zum 100sten male.

Nein, die Motoren sind nicht identisch.

Ja, BMW spart beim 325d bei einigen Bauteilen am Material.

Re: Re: Tuning 325d

Zitat:

Original geschrieben von rennfrikadelle


Zum 100sten male.

Nein, die Motoren sind nicht identisch.

Ja, BMW spart beim 325d bei einigen Bauteilen am Material.

Vielleicht sollte das BMW ins Handbuch schreiben oder auf die Rechnung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen