Tuning 2.0 DTI Sport
Und direkt noch ne Frage!
Wie ihr euch bei der Überschrift sicher denken könnt habe ich einen 2.0 DTI Sport (74kw).
Da mir das Turboloch zu groß war habe ich von Lexmaul noch ein Dieselmodul eingesetzt.
Das war zunächst echt toll, nur irgendwie ist mir das jetzt doch zu wenig.
Hat jemand noch ne Idee wie ich mein Schätzchen noch ein bischen auf die Sprünge helfen kann?
Freue mich wie immer über jeden Tipp
Euer
Black Blitz
20 Antworten
weiß nicht ich les hier ständig was von
Tachonadel mit modul bei 220 fest
oder 210 kein problem
usw
Ich schaffe wenn ich ehrlich bin nicht mal wirklich die 210
bei 207 ist auf gerader Strecke Schicht 🙁
Außerdem zieht er insgesammt recht langsam
Vielleicht bau ich das Modul mal wieder ne Zeit lang aus und schau wie er soich dann verhällt
Hilft vielleiucht nicht doch ein anderer Luftfilter?
Oder ein anderer Topf?
Apropos Luftfilter!
Im Wal-Mart werden offene DTM Hyperboost Extended Superarschige Sportluftfilter Verkauft. Für 50€ inkl. Edelstahlrohr & Schelle.
Jetzt meine rein theoretische Frage:
Wenn ein offener Luftfilter im Motorraum unmittelbar neben dem Motorblock hängt, dann saugt er ja richtig fiese, 130°C warme Luft an. Das ist doch alles andere außer leistungssteigernd. Oder bin ich auf dem falschen Stand???
MFG Alex
Zitat:
Original geschrieben von breckbit
Wenn ein offener Luftfilter im Motorraum unmittelbar neben dem Motorblock hängt, dann saugt er ja richtig fiese, 130°C warme Luft an. Das ist doch alles andere außer leistungssteigernd. Oder bin ich auf dem falschen Stand???
MFG Alex
Drum gehört zu einem offenen Sportfilter auch immer ein Zusatzrohr, daß für Frischluft sorgt.
Gruß Marc
Bringt denn jetzt ein neuer lufi was?
Hat da einer erfahrungen gesammelt?
Sind die km/h Angaben nur pralerei (siehe oben)
????
Ähnliche Themen
Offenen Luftfilter kannst du dir sparen!
Würde nicht sagen, dass die erreichten Höchstgeschwindigkeiten laut Tacho prahlerei sind,
kommt immer auf die Situation an, zB. Orkan von hinten oder freier Fall! 😁
hi,
also der vectra macht mit standard 101 ps diesel ziemlich exakt 200 laut tacho, also bist du mit 207 doch gut dabei, macht meiner auch in etwa. gerade is immer relativv 😉
normalerweise gehört ein sportluftfilter immer mit dazu sagen die hersteller. ich hab bei mir damals einen eingebaut ( nur filterplatten wechsel - nicht so ein pilz ding oder was ähnlich offenes ) und kann dir beruhig sagen, dass das bestimmt nicht nötig is.
von offenen halt ich eh nich soviel, geiler sound, aber mehr verbrauch und meistens auch noch ohne tüv.
220 fährt der vectra auf keinen fall mit dem 2.0 dti auf gerader strecke, auch nicht mit einem qualitäts modul. wenn man noch einiges mehr macht außer ein modul, dann vielleicht, aber das würde ich dem motor auch nicht antun.
dir gehts bestimmt auch nicht nur um die vmax, aber die ps/nm kann man halt nicht ablesen, daher willst du wohl daran messen bzw. auf den prüfstand.
210 bin im mit der lexmaul gefahren, aber das heißt nicht, dass es jeder kann. ich sag nur 200 sollten auf alle fälle drin sein, was drüber is, is eeinfach gut für den fahrer 🙂
cu frosti