Tunen 1600 Motor

VW

Hallo zusammen.

Möchte mir in diesem Winter die Leistung meines Käfers vornehmen. Es ist ein 1600 verbaut, läuft super, bisher ohne Probleme. Ziel sind ca 90 Ps. Habe mich viel belesen, aber habe noch nicht die ausreichende Erfahrung. Wenn ich das richtig sehe sind mit einer Doppelvergaseranlage ( z.B. Solex 40PII-4) und einer verbesserten Auspuffanlage ( am Original gehalten mit größerem Querschnitt) 10-15 PS mehr drin. War rein zur Information mal bei Käfer Weiser in DDorf. Hier empfiehlt man eher dann schon auf einen "Neuen" 1800 Motor zu gehe. Dass möchte ich eigentlich vermeiden.
Würde gerne den jetzigen Motor erhalten, was sind für Maßnahmen für 90 PS nötig. Sportnockenwelle, größere Ventile, Hubraum vergrößern?

Letztendlich soll der Motor stärker werden, aber auch solide/standfest bleiben. Motor hat wohl 70.000 km gelaufen. Gebrauchte Dopplvergaseranlagen Original von Solex, hätte ich bereits für ca 450€ bekommen können. Natürlich kommen die Aufarbeitungs und Bedüsungskosten noch drauf...
Würde neben dem Motor noch breitere Felgen und Scheibenbremsen vorne nachrüsten.
Budget ca 4000€...

Für eure Tips und Konzepte wäre ich sehr dankbar!!

LG Dennis

33 Antworten

Ist komplett mit TÜV. Weber idf 40 Doppelvergaser, mit Bedüsung, Gasgestänge, Sportluftfilter etc. 1500€ . Im Internet Material vielleicht 1100€... Ohne Bedüsung. Auspuff kann ich nicht sagen, so ins Detail sind wir noch nicht gegangen. Er sagte aber, nur die Endrohre ändern ließe dann für zukünftige Dinge kein Spiel... Frontölkühler. Material war ca 2500 + 1000 Abstimmung und Einbau. Fahre morgen mal zum Kummetat. Vielleicht ist da spontan ein Gespräch möglich.

Kannst Du was zu den Felgen sagen?

Zitat:

@Deninho1977 schrieb am 14. August 2015 um 19:39:57 Uhr:[/i

Kannst Du was zu den Felgen sagen?

Bei dem Thema Felgen musst du schon etwas mehr Info rüberkommen lassen.
Aus deinem AVATAR könnte man entnehmen, dass das Auto von 1977 ist. Also eher ein 1303? Das hat halt alles einen Einfluss auf die Felgen und ihre Einpresstiefen.
Was möchtest du denn gerne: breitere Reifen oder breitere Spur oder beides?
Sollten wir hier wissen, bevor wir deine Frage beantworten können...

Gruß
Walter

Beim GWD mußt du viel Zeit mitbringen.Da werden aus 2 Wochen schnell mal 6 Wochen.

Vari-Mann

Und am Ende aus 500 Euro auch schnell mal 1.000....

Ähnliche Themen

Oder 1.500€ oder 2.000€ oder 8 Wochen oder 12 Wochen ....wahrscheinlich aber Beides 🙂

1300 von 1966. Der Zeit original 15 Zoll Stahlfelgen 5 Loch mit 165 Bereifung. Vorne ist eine Tieferlegungsachse verbaut. Die Reifen wirken halt sehr schmal und liegen insbesondere hinten sehr weit im Radkasten. Möchte 1. breitere Reifen und 2. auch die Radkästen besser ausgefüllt haben. Soll klassisch bleiben, aber sportlicher.
Anbei mal zwei Beispielbilder aus dem Netz. 5,5*15 5/205 mit 185 Reifen??? Oder ist da mehr nötig?

...aktueller Stand...

Zitat:

@Deninho1977 schrieb am 15. August 2015 um 00:00:00 Uhr:


...aktueller Stand...

Der hat doch noch die schmale Hinterachse! Da wäre als erstes zu überlegen, ein Getriebe der späteren Baujahre zu versorgen. Man kann dies dann auch auf 5x205 entweder mit der der alten Bremsanlage (30mm Trommeln) oder mit 40mm Trommeln und 40mm Bremse bauen. Bei letzterer Variante verbreitert sich nochmals die Spur und es gehen nicht mehr alle Einpresstiefen zu nehmen. Wenn man aber Glück hat, dann reicht das gerade so, bis auf den letzten Millimeter. ...

Hier Bilder von meinem vor und nach diesem Update.
Das Getriebe bringt 3cm je Seite Spurverbreiterung und das Update auf 40mm Bremsen noch etwa 1,5cm dazu je Seite.

Kaefer3
Kaefer-alt

Zitat:

@Deninho1977 schrieb am 14. August 2015 um 19:39:57 Uhr:


Ist komplett mit TÜV. Weber idf 40 Doppelvergaser, mit Bedüsung, Gasgestänge, Sportluftfilter etc. 1500€ . Im Internet Material vielleicht 1100€... Ohne Bedüsung. Auspuff kann ich nicht sagen, so ins Detail sind wir noch nicht gegangen. Er sagte aber, nur die Endrohre ändern ließe dann für zukünftige Dinge kein Spiel... Frontölkühler. Material war ca 2500 + 1000 Abstimmung und Einbau. Fahre morgen mal zum Kummetat. Vielleicht ist da spontan ein Gespräch möglich.

Kannst Du was zu den Felgen sagen?

War da nun die Bremsanlage dabei oder nicht?

Bremsanlagen für 5/205 kosten richtig Geld!!!

http://csplink.de/BZfu14WHgc

Sobald Du mal über 65PS kommst, dann kaufst Du die sowieso freiwillig.
Problem ist dann die Spurverbreiterung von 12mm, wodurch dicke Reifen/Felgen im Regelfall nicht mehr unter die Kotflügel passen. Da gibt es aber die Bremanlage in der ZO-Version, mit weniger Spurverbreiterung. Glück hast Du, wenn Du vieleicht doch schon die Kugelgelenk Vorderachse hast. Dann wäre auch ein Umbau auf 4x130 denkbar, wo die Felgen-Auswahl besser ist.

Zuerst also klären, welche Vorderachse Du hast. Bundbolzen oder Kugelgelenk.
Vor allem gibt es aber die Bremsanlagen günstiger, für Kugelgelenk-Vordeachsen.

@rudi1967😁u bringst es auf den Punkt. War heute morgen beim Kummetat. Haben uns gut 2 Stunden unterhalten. Sehr nett. Er sagt das Gleiche wie Du. Jüngeres Getriebe, bringt schon mal Breite und dann auf 4 Loch umrüsten. Ist günstiger und vor allem gibt es da Felgen. Dann gleich ein Getriebe mit langer Übersetzung. BZG des Motors sieht er es auch so, dass ein Neuaufbau besser und vor allem sicherer ist. Meinen 1600 mit Doppelvergaser etc auf 65 PS hochrüsten wie Weiser es machen würde lehnt er ab. Hat Sorge, dass der Motor das nicht mitmacht. Ist die Frage, ist das Verkaufstaktik, oder behält er Recht. Hab in auf die Messung des Kompressionsdrucks als Gütekriterium angesprochen, er meinte,dass reicht nicht. Er würde den Motor auch bei 15 PS mehr vorher überarbeiten. Sei seiner Erfahrung nach besser/ sicherer. Also käme ich bei ihm um die Überarbeitung meines Motors nicht herum. Also wird es so oder so teuer.
Getriebe / Achse / 4 Loch mit 5,5 Zoll Felgen und neuen Bremsen ca 3000€. Radkästen seien dann ausgefüllt. Neuer Motor mit "allem" 7000€.... Denke die Optik ist mir erst einmal wichtiger und am Ende erst mal bezahlbar. : /

Bzg des Weiser Angebotes: ohne Bremsen! Er sagte bis 65 PS würde er alles so lassen. Also 3500 Ölkühler/2*weberDoppel/und Auspuff ( er sagte glaube ich Vintage Speed.) inkl Arbeitslohn.

Tja, " riskiere" ich es und setze die 65 PS um. Gehts gut, alles super. Geht er bei drauf, kommen noch mal 5000€ für den Motor obendrauf.

Man man, mir qualmt der Kopf. Meine Freundin dreht gleich durch, wenn ich noch einmal Käfer sage ; )

Gib ihm einen Namen,dann erträgt sie es ertmal wieder eine Weile. 😉
Und denk dran Cabrios sind Mädchen und Limosinen sind Jungs,nicht das du da nen Kerl mir Mädchennamen züchtest.Das wäre dann eine Transe 😉

2 Tuner
2 Meinungen
Suche Dir beim Kummi eine Bremsanlage aus, die an die 100PS mit macht, ich glaube, das ist in etwa auch Dein Tuning-Ziel. Mit einer kleinen 5-stelligen Summe dann auch problemlos erreichbar. Das ist so. Bremsanlage muss H-tauglich sein. Das schränkt die Auswahl sowieso ein. Falls Dir die Vergaser dann doch noch durch den Kopf schwirren, dann schieße Dir gleich 44er. Bei denen kriegst Du ein paar Perdchen gratis mit dazu, wenn Du Dich sowieso schon für eine Leistungsklasse bis über 100PS entschieden hast, wäre das sehr von Vorteil. Den Ölkühler brauchst Du eigentlich bei einem 1600 Motor noch nicht, wenn eine Temperatur-Anzeige eingebaut wird und Du mit dem Gas-Fuß Dich nach der Temperatur richtest. Dann läuft der Motor eben so lange wie er läuft und parallel wird ein etwas grösserer neuer Block geplant.

@Vari-Mann : allein der Vorschlag ihm einen Namen zu geben hat sie besänftigt... ; ) Frauen.....

@rudi1967 : um Dich richtig zu verstehen: neues Getriebe mit breiter Spur, 4 Loch mit 5,5 Zoll, neue Bremsanlage, motortechnisch Neue Vergaser mit Öltemperaturanzeige und fahren.... Wären 5000-6000€.... ?

@Vari-Mann : jetzt will sie wissen wie Dein Käfer heißt : )

@rudi1967 ein neues Getriebe passt grundsätzlich zum 1600?

Deine Antwort
Ähnliche Themen