TÜV verweigert HU-Abnahme wegen Kilometer Diskrepanz
Hallo,
ich weiß nicht weiter.
Im Frühjahr 2020 habe ich ein Auto gekauft, welches noch TÜV bis Oktober 2021 hatte, also
1 1/2 Jahre.
Jetzt im Dezember 2021 bin ich mit dem selben Auto zum TÜV gefahren, um eine neue HU machen zu lassen, und der TÜV hatte die HU-Abnahme verweigert, weil die Kilometer-Laufleistung nicht stimmen würde.
Im Oktober 2019 wurde wohl laut Aussage des TÜV-Prüfers damals eine neue HU bei der DEKRA gemacht mit einem Kilometerstand von weit über 300.000 km, und heute im Dezember 2021 zeigt der Tacho eine Laufleistung von 114.000 km an.
Ich selbst hatte das Auto aber mit 101.000 km auf der Uhr gekauft, und dann im Frühjahr 2020 angemeldet, und fahre seitdem.
Das Auto ist so noch gut in Schuß, und wurde auch von einer Werkstatt vorher angeschaut, und die meinten, dass ich ohne Probleme neuen TÜV bekommen würde.
Und jetzt so etwas.
281 Antworten
Moin Moin !
Zitat:
ndem du in der FSD-App auf den grauen Balken im Hauptmenü klickst, wo das Kennzeichen und die FIN stehen, das geht doch auch komplett offline?!
Gerade ausprobiert, ich brauche gar nichts anklicken , der km Stand und das Datum der letzen HU werden sofort im FSD Menue angezeigt.
Muss aber ganz neu sein!
Mfg Volker
Moin Moin !
So ! Nun habe ich 6 Wochen mal daruf geachtet , ob ich immer den km Stand angezeigt bekomme.
Fazit : Da reichen locker meine 10 Finger aus, wo dieses der Fall war. Ausschliesslich Fzuge, die meine Organisation geprüft hatte, ich meine sogar nur meiner Niederlassung. Zig Fzge, die ich selber vor 2 Jahren hatte : keines von denen! Funktioniert also absolut nicht.
Mfg Volker
Zitat:
@schreyhalz schrieb am 19. Februar 2022 um 23:43:40 Uhr:
Moin Moin !So ! Nun habe ich 6 Wochen mal daruf geachtet , ob ich immer den km Stand angezeigt bekomme.
Fazit : Da reichen locker meine 10 Finger aus, wo dieses der Fall war. Ausschliesslich Fzuge, die meine Organisation geprüft hatte, ich meine sogar nur meiner Niederlassung. Zig Fzge, die ich selber vor 2 Jahren hatte : keines von denen! Funktioniert also absolut nicht.
Mfg Volker
Und des heissst jetzt was genau??
Ähnliche Themen
Genau, bei mir funktioniert es immer.
Wenn es bei dir anders ist, dann soll der TE zu dir fahren, Problem gelöst....
Zitat:
@windelexpress schrieb am 20. Februar 2022 um 09:22:44 Uhr:
.ich denk, dass ist ein Märchen, von prüfern, die die Augen zukneifen?
Du hast´s nicht verstanden, stimmt`s?
Das Problem des TE war doch, daß der km-Stand bei der vorherigen HU höher war als jetzt.
Und @schreyhalz hat gesagt, daß der alte km-Stand bei ihm gar nicht nicht angezeigt wird:
Zitat:
Ausschliesslich Fzuge, die meine Organisation geprüft hatte, ich meine sogar nur meiner Niederlassung. Zig Fzge, die ich selber vor 2 Jahren hatte : keines von denen! Funktioniert also absolut nicht.
Zitat:
@schreyhalz schrieb am 19. Februar 2022 um 23:43:40 Uhr:
Moin Moin !So ! Nun habe ich 6 Wochen mal daruf geachtet , ob ich immer den km Stand angezeigt bekomme.
Fazit : Da reichen locker meine 10 Finger aus, wo dieses der Fall war. Ausschliesslich Fzuge, die meine Organisation geprüft hatte, ich meine sogar nur meiner Niederlassung. Zig Fzge, die ich selber vor 2 Jahren hatte : keines von denen! Funktioniert also absolut nicht.
Mfg Volker
Da könnte man allerdings auch die Schlussfolgerung ziehen dass in der eigenen Organisation möglicherweise etwas falsch läuft 😉
Zitat:
@nogel [url=https://www.motor-talk.de/.../...ilometer-diskrepanz-t7212764.html?...]schrieb am 20. Februar 2022 um 10:48:43
Du hast´s nicht verstanden, stimmt`s?
Das Problem des TE war doch, daß der km-Stand bei der vorherigen HU höher war als jetzt.
Hat er schon.
Und ich würde dieser Diskrepanz nachgehen, anstelle mir einen Prüfer zu suchen, der den vermutlich manipulierten niedrigen km stand auf seinem Protokoll erfasst und durchwinkt
Zitat:
@schreyhalz schrieb am 19. Februar 2022 um 23:43:40 Uhr:
Fazit : Da reichen locker meine 10 Finger aus, wo dieses der Fall war. Ausschliesslich Fzuge, die meine Organisation geprüft hatte, ich meine sogar nur meiner Niederlassung. Zig Fzge, die ich selber vor 2 Jahren hatte : keines von denen! Funktioniert also absolut nicht.
Dann ist das aber nicht die FSD-App sondern ein Organisations-eigenes System?
In unserem Produktionssystem bekomme ich auch nur den letzten km-Stand angezeigt wenn ich auch den letzten Bericht habe. Also online alle von meiner ÜO der letzten 27 Monate, offline nur die die auf meinem Laptop sind (das sind die aus unserem Büro der letzten ca 16 Monate, weil älter ist das Laptop nicht...)
Zitat:
@xCrushedIcex schrieb am 20. Februar 2022 um 11:26:53 Uhr:
Da könnte man allerdings auch die Schlussfolgerung ziehen dass in der eigenen Organisation möglicherweise etwas falsch läuft 😉
Da ja derzeit noch wahlweise nach den alten Regeln geprüft werden darf sehe ich das nicht so. Die Anzeige des letzten km-Standes muss halt bis zum Stichtag aktiviert werden.
Zitat:
@nogel schrieb am 20. Februar 2022 um 09:12:55 Uhr:
Wenn es bei dir anders ist, dann soll der TE zu dir fahren, Problem gelöst....
Er könnte auch zu mir kommen (oder zu einem Kollegen meiner Farbe). Bei uns hat die technische Leitung inzwischen genau das angeordnet was ich von Anfang an für Richtig gehalten hatte: die nicht plausible Laufleistung ist ein Hinweis und kein Mangel.
Jetzt muss ich mal dumm fragen an hk_do
Woher weiß man welcher Organisation Du angehörst oder was Deine Farbe ist?
Ich kenne da z.B. blau, grün und rot die ich einigermaßen zuordnen kann.
Wobei bei Rot, oder sogar Rot-Weiss, da gibts auch 2 Möglichkeiten… 🙁
Zitat:
@hk_do schrieb am 20. Februar 2022 um 12:23:28 Uhr:
Zitat:
@nogel schrieb am 20. Februar 2022 um 09:12:55 Uhr:
Wenn es bei dir anders ist, dann soll der TE zu dir fahren, Problem gelöst....Er könnte auch zu mir kommen (oder zu einem Kollegen meiner Farbe). Bei uns hat die technische Leitung inzwischen genau das angeordnet was ich von Anfang an für Richtig gehalten hatte: die nicht plausible Laufleistung ist ein Hinweis und kein Mangel.
Daß es bei meiner Organisation genauso ist schrieb ich bereits am 30. Dezember:
Zitat:
Und da war die Quintessenz: NIEMALS den (erheblichen) Mangel "Wegstreckenzähler offensichtlich manipuliert" auswählen.
Begründung: dieser Mangel kann ja auch bei der Wiedervorführung nicht "behoben" sein, denn manipuliert bleibt manipuliert, man weiß weder bei welchem km-Stand zurückgedreht wurde, noch um wieviel und man weiß nicht wieviel mit dem manipulierten Tacho gefahren wurde.
Stattdessen lautete die Anweisung, höchstens "unplausibel" als Hinweis zu vermerken.
@Pauliese: Da müsstest du jetzt alle meine Beiträge der letzten 10 Jahre durchlesen ob ich es irgendwann mal ausgeplaudert habe 😁
@nogel: dann ist das also schon bei mindestens zwei Farben so 🙂