TÜV und Mängel nach 3 Jahren
@ all
da ich Montag nach 3 Jahren TÜV muß, würde mich mal interessieren was die Jungs so bei euch an Mängeln gefunden haben, bzw. ob Ihr ohne Mängel durchgekommen seit?
Ebenso wäre ich dankbar, wenn Ihr eigene oder TÜV Tipps bzgl. Schwachstellen oder mögliche künftige Mängel habt , worauf Mann/Frau achten/nachschauen sollte, wenn die Q erst einmal auf der Bühne ist?
Fliegerbaer
Beste Antwort im Thema
@ all
war da, alles in Ordnung, keine Mängel, kein sichtbarer Rost, außer bei der Edelstahlverkleidung vorderer und hinterer Stoßfänger(Off Road Paket).
Da hat Audi gespart und unvergütete Schrauben zur Verschraubung am Stoßfänger benützt, das sieht echt Sch.... aus.😕😕😕
Also das gleiche Problem wie auch bei den serienmäßig georderten Trittbrettern , welche inzwischen auf "Kulanz" getauscht wurden (alles Edelstahl und bei den Verbindungsschrauben werden einige Cent "eingespart" und diese Schrauben sorgen dann dafür, dass der Edelstahl ruiniert und verunstaltet wird).
Halt offensichtlich "STAND DER TECHNIK" bei Audi.
@ q-seven
ja , ja 3 Jahre gehen wie im Flug vorbei.
Fliegerbaer
40 Antworten
Bei diesem ganzen Bremsendebakel lohnt sich diese Werkstattflatrate der Leasingkarre ja richtig.
Hab die diesmal dazugeordert...
32 EUR im Monat für Inspektionen, Verschleißteile (außer Reifen, aber inkl. Bremsen) hat da ne ganz andere Bedeutung...
Wenn man bedenkt Bremsen all inkl. sind 1800 EUR...
Was sich Audi dennoch da teilweise erlaubt ist schon ziemlich frech....
Hoffentlich ergeht es auch bei den anderen Herstellern besser...
Grüße
Was habt ihr nur mir euren Bremen😕😕. Meiner hat jetzt 60.000km auf der Uhr und die Scheiben wie auch Klötze sind noch ok. Mein Schwager ist KFZ`ti und hat sie sich grad erst angeguckt mit dem Ergebnis, daß die noch locker halten bis der Neue kommt😉.
Die Servicepauschale hab ich natürlich trotzdem bestellt, wer weiß, vll krieg ich diesmal ne Scheixkarre und kann angeblich nicht bremsen🙄.
@Dennie
was denn fürn Volvo? XC90??
@Fliegenbär
ist der Neue etwa schon da😰
@borstel: V70 oder XC70. Der XC90 hat noch den "kleinen Motor" mit 185 PS. Wenn der auch den 205-PS-Motor bekommt kommt er in die engere Wahl. Bei Merc wäre es ein E-Klasse T-Modell oder gleich ein Viano als Multivan-Konkurrenz.
Ich bin schon ein wenig traurig wie sich Audi derzeit verhält, aber wer mein Geld nicht will dem dränge ich es nicht auf. Dabei bin ich recht konsequent...
Das Volvo nicht in der Lage ist, seinen neuen D5 in den XC90 zu bauen, ist endpeinlich!! Ich hatte ihn drei Jahre und es war ein guter Weggefährte😉. Von innen ist er allerdings mittlerweile sehr, sagen wir mal, überholt😁😁. Altbacken ohne Ende🙁. Warum sie den nicht aufpeppen wie den XC60 begreif ich einfach nicht?? Auf der IAA hatten sie ihn nichtmal ausgestellt!!!
Nachdem die Schinesen Volvo gekauft haben, sind sie für mich eh tabu😉.
Warum du den Bully aus dem Plan nimmst verstehe ich nur nicht??? Werksangehörigkeit hin oder her, für mich ist Audi Audi, Porsche Porsche und erst recht VW VW😉.
Gruß Borstel
Ähnliche Themen
Borstel,
Dir zur Info: der Bi-Turbo D5 wird in Kürze auch im XC90 angeboten. Allerdings fällt der V8 weg.
Warum VOLVO den XC90 nicht aufbrezelt? Ist dir ist die gesamte Diskussion um Flottenverbräuche, CO2, etc. unbekannt? VOLVO wollte den XC90 schon einstellen und hatte daher das Ende bereits beschlossen. Da man ihn aber noch gut verkaufen konnte, bietet man ihn halt weiterhin an. Zusätzlich gibt es jetzt einen FWD (incl. 7 Sitze und Automatik) für ab 39.900E.
Die Frage ist doch: was erwarte ich vom Auto und wie viel Geld bin ich bereit auszugeben? Was eure Schätzchen wirklich kosten, wisst ihr ja. Der XC90 D5 AWD editition kostet (incl Automatik, Navi, Leder, 7-sitzer, etc.pp.) 49.000E. Die kuh geht ja bekanntlich bei 52.700 los.
Wenn man ihn kauft mag er günstiger sein, wenn man ihn least ist er deutlich teurer😉. Angebot vom XC90 für 60t€ lag deutlich überm 70t€ Q7😉. Also mit den Preisen kenne ich mich aus. Optisch sollte es doch kein Problem sein das Teil innen mal aufzupolieren, oder😉. Und Flottenverbauch hin Flottenverbrauch her, den XC90 einzustellen wäre falsch, denn als richtigen FamilienSUV taugt der XC60 nicht.
Das sie den neuen Motor reinbauen freut mich, war auch überfällig!!! Warum Volvo der XC90 so peinlich ist, daß sie ihn nicht mit zur IAA nehmen. kann ich allerdings nicht nachvollziehen🙁.
Gruß Borstel
OT Begin:
Nun gut, der XC90 ist jetzt im 8. Jahr (er ist im Sommer 2002 gekommen). Zeit für den Nachfolger. Allerdings sollte -wie gesagt- die gesamte Baureihe eingestellt werden. Aktuell habe ich keine Signale, dass es einen Nachfolger gibt. Aber man sollte ja nie nie sagen.
Warum der XC90 nicht propagiert wird? noch mal: ist die gesamte "Umwelt"-Diskussion an dir vorüber gegangen? VOLVO hat -im Rahmen der Möglichkeiten- vieles getan, um den Schadstoff-Ausstoss zu senken. Und da passt der XC90 nicht wirklich richtig ins Bild. Dass ausserhalb von D die Diskussion anders geführt wird ist allerdings auch klar.
Ja, ja, das Leasing-Wunder..... Manche bekommen das MMI für 2E im Monat.
OT Ende
@Borstel: Der Bully leidet darunter, dass ich den gleichen Händlern das Geld in den Rachen schmeißen müsste, was ich derzeit emotional nicht hinkriegen würde...😉
Über die Kosten will ich jetzt gar nicht reden, 100 Euro mehr oder weniger im Monat werden die Entscheidung nicht fällen. Ich bin halt nachtragend wie ein Elefant wenn man mich verar...t.
Wie gesagt - wenn der modernere 205-PS-Diesel im XC90 kommt ist er wieder im Rennen. Altbacken hin oder her, ich find ihn schön aber untermotorisiert.
Jetzt aber zurück zur Kuh.
😉
Dennie
@ borstelnator
Ja der neue ist da (mit allem was geht) , hardtop schon demontiert und 350 KM bei Sonne voll geöffnet gefahren.
Macht riesig Spaß, natürlich vom Fahrkomfort keine Q, aber ein grundehrlich robustes Fahrgefühl mit akzeptablem Komfort und wirklich sauberer Verarbeitung , eben halt ein echter "Naturbursche" mit Charakter (auch von Außen).
Kann mir schon vorstellen, dass das mit uns zweien länger gut geht als mit der Q (vor allem wenn die Sonne scheint.🙂🙂
Fliegerbaer
Moin Dennie,
wenn es um den selben Händler geht, kann ich das verstehen und würde es genauso handhaben😉.
@Fliegenbär
Auch ich würde den gerne sehen wollen, aber poste bitte nicht den ehemaligen Mobilelink vom Jeep😁.
Zu deinem Hobby passt das Offroadcabrio eh besser😉.
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Moin Dennie,
wenn es um den selben Händler geht, kann ich das verstehen und würde es genauso handhaben😉.
Es geht sogar um DIE Händler. Ich hab hier zwei zur Auswahl. Pest und Cholera. 😉 (Mir tut's leid für meinem Verkäufer, der ist klasse, aber die Werkstatt... Uff...)
Und @Fliegerbär: Bilder sind ne tolle Idee...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Mein Wagen hat bei 80.000 km und drei Jahen den ersten TÜV ohne Beanstandungen gemacht. Das ist die positive Nachricht, aber bei einem scheckheftgepflegten 70kEUR-Auto hätte ich auch nichts anderes akzeptiert.Aber: Die Bremsen sind gemacht worden. Scheiben und Beläge. An sich nichts besonderes. Aber bei 57.000 sind sie schon mal gemacht worden. 23.000 km für komplett verschlissene Scheiben und Beläge sind allerdings für Audi kein Grund für Kulanz. Sind ja Verschleissteile, und am Auto wär ja nichts kaputt, also liegts wohl an mir.
Nun denn, wenn ich keinen Audi fahren kann, muss ich das ja nicht. Nach vielen Jahren und Kilometern mit vier Ringen endet also Mai 2011 meine Audi-Karriere. Im Augenblick geht die Tendenz zu Benz oder Volvo. Den Multivan, eigentlich an oberer Stelle bei meiner Entscheidung, will ich auf Grund der Konzernzugehörigkeit auch nicht mehr haben. Bin halt sehr nachtragend...
Beste Grüße
Dennie
Hi Dennie,
Denkst Du, Mercedes wäre da kulanter??
Vielleicht solltest Du beim Nächsten doch überlegen die Car Life Care mit dazu zu nehmen...? Gibt es mittlerweile auch bei Mercedes, nur bei Audi ist sie eben unschlagbar günstig, mein aktuelles Angebot € 45,- pro Monat, mittlerweile sogar incl. ALLER Verschleissteile, auch Xenonbrenner u.ä. sind dabei.
Multivan stand (aktuell) bei mir auch noch zur Debatte, aber der 180PS 4-Zylinder überzeugt mich nicht wirklich :-( ist ein Kock-out-Kriterium für mich...
Gruß,
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Ich bin schon ein wenig traurig wie sich Audi derzeit verhält, aber wer mein Geld nicht will dem dränge ich es nicht auf. Dabei bin ich recht konsequent...
Alternative: Bei Audi bleiben und den Händler wechseln?
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Alternative: Bei Audi bleiben und den Händler wechseln?Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Ich bin schon ein wenig traurig wie sich Audi derzeit verhält, aber wer mein Geld nicht will dem dränge ich es nicht auf. Dabei bin ich recht konsequent...
Audi hatte ich über eine Brief nach Ingolstadt (sogar an die richtige Stelle🙂) eingeschaltet und ihnen die Möglichkeit zum Einschreiten gegeben. Haben sie nicht genutzt. Händler wechseln - ich bin schon beim Händler der 30 km weg ist weil die näheren Händler sich schon bei vorigen VW / Audi ins Abseits geschossen haben. Irgendwo hat das seine Grenze.
Und ob Mercedes kulanter ist, weiß ich nicht. Aber ich gehe auch davon aus dass dort die Bremsen länger als 20.000 km halten. Mir ging es ja nicht drum dass Audi das komplett zahlt, ein paar hundert Euro hätten ja gereicht, aber die kaum verblümte Aussage das ich ja wohl selbst dran schuld sei wenn die Bremsen schon runter seien (weil ihr tolles Auto ja fehlerfrei sei) hat mich sehr genervt.
Da ich übrigens nur noch zwei Kindersitze brauche - der Große ist mittlerweile nicht mehr "Sitzpflichtig" - reicht mir auch ein A6 / Fünfer / E-Klasse T. Insofern wird sich das "Materialmonster" Q7 in meinem Fall eh nicht mehr wiederholen. Und wenn ich doch noch mal auf Platz aus sein sollte, dann wäre es halt ein Viano.
Dein neues Auto gefällt mir übrigens recht gut, auch wenn ich persönlich mittlerweile weg von weiß bin - gibt's zu viele von mittlerweile, ich wäre heut bei Teakbraun...
Schön Dich wieder mal hier zu lesen,
Beste Grüße
Dennie