TÜV und Mängel nach 3 Jahren
@ all
da ich Montag nach 3 Jahren TÜV muß, würde mich mal interessieren was die Jungs so bei euch an Mängeln gefunden haben, bzw. ob Ihr ohne Mängel durchgekommen seit?
Ebenso wäre ich dankbar, wenn Ihr eigene oder TÜV Tipps bzgl. Schwachstellen oder mögliche künftige Mängel habt , worauf Mann/Frau achten/nachschauen sollte, wenn die Q erst einmal auf der Bühne ist?
Fliegerbaer
Beste Antwort im Thema
@ all
war da, alles in Ordnung, keine Mängel, kein sichtbarer Rost, außer bei der Edelstahlverkleidung vorderer und hinterer Stoßfänger(Off Road Paket).
Da hat Audi gespart und unvergütete Schrauben zur Verschraubung am Stoßfänger benützt, das sieht echt Sch.... aus.😕😕😕
Also das gleiche Problem wie auch bei den serienmäßig georderten Trittbrettern , welche inzwischen auf "Kulanz" getauscht wurden (alles Edelstahl und bei den Verbindungsschrauben werden einige Cent "eingespart" und diese Schrauben sorgen dann dafür, dass der Edelstahl ruiniert und verunstaltet wird).
Halt offensichtlich "STAND DER TECHNIK" bei Audi.
@ q-seven
ja , ja 3 Jahre gehen wie im Flug vorbei.
Fliegerbaer
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Dein neues Auto gefällt mir übrigens recht gut, auch wenn ich persönlich mittlerweile weg von weiß bin - gibt's zu viele von mittlerweile, ich wäre heut bei Teakbraun...Schön Dich wieder mal hier zu lesen,
Beste Grüße
Dennie
An der Farbe hab ich lange rum gemacht, teakbraun war auch eine Alternative, ich hab mich aber dennoch für weiß entschieden, weil ich es a.) nach wie vor geil finde, auch wenn es bereits viele gibt - und b.) ich aber auch bei der Beschriftung flexibler bin, mit weiß als Untergrund kann man ggf. nette Effekte erziehlen.
Grundsätzlich gebe ich Dir aber recht, der Hype um weiß ist definitiv um...
Ich werde versuchen, nun wieder öfter hier aufzutauchen...
Gruß,
Alex.
<p>@FB</p>
<p>Glückwunsch Fliegenbär, das wäre genau das Richtige für den Römöurlaub wo ich grad herkomme😉.</p>
<p>Was ist das für ein Spiegel auf der Frontscheibe und was ist das für ne Discobeleuchtung in blau vorne??</p>
Ähnliche Themen
@ borstelnator
na dir entgeht ja auch gar nichts, bist du Polizist im Nebenjob? 🙂
Also , der Spiegel ist ein 7 Zoll TFT Spiegel mit Rückfahrkamerafunfktion und Abstandsanzeige, gleichzeitig könnte auch Fremdquelle eingespeist werden.
(Die Rückfahrkamera fand ich schon an meiner Q Klasse, und habe in Ermangelung des Angebotes seitens Herstellers dann halt ein paar Stunden "gebastelt"😉.
Die blauen Streuscheiben der Fernscheinwerfer sahen im Prospekt etwas "dezenter" aus und sind aber zugelassen mit Prüfsiegel.
Die Zusatzscheinwerfer sind nötig, da ab Werk kein Xenon lieferbar ist.(geben aber mit den verbotenen 100 Watt Glühlampen ein echt super Fernlicht, kein Unterschied mehr zum Xenon der Q)
@ Dennie
Danke für die Glückwünsche
Fliegerbaer
Auch von mir Glückwunsch - sieht sehr cool aus :-)
Die Rückfahr"camera" sieht ein klein wenig wie ein Fahrschulspiegel aus 😉
Gruß,
Alex.
@ deejay
der Fahrlehrerspiegel ist zusätzlich auf der Fahrerseite angebracht, da meine "Mitnutzerinnen" (Frau und ggfs. Töchter) , erfahrungsgem. leichte Probleme mit dem "toten" Winkel haben.
Denen scheint da mindestens ein Halswirbel (zum Rückblick) zu fehlen, den die Damen aus unserer Rippe erhalten haben.😁😁
Da ist ein Zusatzspiegel halt preiswerter als eine neue Fahrzeugseite, auch wenns Sch... aussieht.🙂🙂
Fliegerbaer
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
...
Da ich übrigens nur noch zwei Kindersitze brauche - der Große ist mittlerweile nicht mehr "Sitzpflichtig" - reicht mir auch ein A6 / Fünfer / E-Klasse T. ... Und wenn ich doch noch mal auf Platz aus sein sollte, dann wäre es halt ein Viano....
Hallo @dennie,
sehe ich genauso. Das T-Modell ist ja ein echtes "Raumwunder" (schon immer gewesen). Wenn man unbeding höher sitzen will und noch ein bischen mehr Kofferraumvolumen haben möchte, dann reicht mit zwei Kindersitzen als SUV m. E. ein VW T II, Porsche Cayenne II, X5 oder ML...Erstgenannter scheidet bei dir ja aus den o. g. Gründen aus.
Wovon ich persönlich die Finger lassen würde, ist der Viano. Das Ding ist eine abs. "Rappelkiste" und der NKW-Einfluss ist deutlich zu spüren und zu hören. Mein Vater hatte den Viano mal mit langem Radstand als 220CDI und nahezu Vollausstattung...das Ding ist in einem dreiviertel Jahr dreimal liegengeblieben, zweimal nicht angesprungen (Batterie leer trotz ausgeschalteter Zündung) und einmal wg. Getriebeschaden (Automatik defekt). MB hat zwar alle Schäden auf Garantie behoben, einer Wandlung aber nicht zugestimmt...somit hat mein alter Herr auf mein Anraten hin die Kiste beim 🙂 auf den Hof gestellt und sich gleich einen T5 Multivan V6 Highline geordert (ein echter Staubsauger, aber nach dem Kleintransporterdiesel war mein Vater vom Diesel kuriert🙂) der lief 5 Jahre ohne Probelme und wurde dann für einen ML in Zahlung gegeben.
M. M. sollte man ein Auto einer best. Klasse immer von dem Hersteller kaufen, der die meisten Erfahrungen damit hat...und bei den Kleinbussen ist das nunmal VW.
Also anderer Hersteller = andere Sorgen, obwohl MB im aktuellen Werkstätten-Test der AMS als beste Marke seit Einführung der Tests abgeschnitten hat...das spricht wieder für MB!
LG
knolfi
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Grundsätzlich gebe ich Dir aber recht, der Hype um weiß ist definitiv um...Gruß,
Alex.
Sag´das nicht!!😁
Grüße,
hillebub
Hallo Fliegerbär!
Schönes Wägelchen hast Du da!
Diverse Features sind mir auch gleich aufgefallen, aber das hast Du ja schon abgearbeitet!
Die blaue `Discobeleuchtung´ finde ich schon respekteinflößend.😠😠😠
Sowas ist erlaubt!? Wieder was dazugelernt!
Ich würde mir noch links vorne an den Kotflügel eine Standarte montieren - Dann macht Dir auf der Strasse sofort jeder Platz, weil jeder denkt, hier ist ein `Offizieller´ unterwegs!!!😁😁
Schön alles OT, bin mal gespannt, wann wir angezählt werden!? 😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von hillebub
Sag´das nicht!!😁Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Grundsätzlich gebe ich Dir aber recht, der Hype um weiß ist definitiv um...Gruß,
Alex.Grüße,
hillebub
Mir soll's recht sein 😁
Gruß,
Alex.