TÜV und ASU neu, aber ...

Hi habe endlich meinen Hirsch beim TÜV vorführen lassen.

Fast keine Probs, obwohl ich etwas Bedenken wegen der ASU hatte. Beide Plaketten erhalten.

Alles in vorschriftsmäßigem Zustand. Bis auf:
Motor/Antrieb Ölverlust.

Ist mir allerdings noch nie, auch nicht in der Tief- oder meiner häuslichen Garage aufgefallen. Was ist von so einer Feststellung zu halten.
Bei meinem 9000er hatte ich einen deutlicheren Ölverlust, habe sogar ich gesehen, allerdings der TÜV damals nicht.

Ernst nehmen, ignorieren, abwischen oder einfach Ölstand öfters kontrollieren oder ????

Apropo ASU: Der CO-Wert mit 0,016 %Vol erscheint mir recht erfreulich niedrig. Erlaubt sind laut Zettel 0,30 %Vol.

Ansonsten allen schön viel Stress zu Weihnachten 🙂

Wolf

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


J... mir ein wunderschönes, neues (Austausch?) Getriebe einbauen durfte.

Vielleicht wäre eine Getriebeverstärkung sinnvoll gewesen?

P.S. Wenn ich das nächste Mal in Viersen bin, will ich ne Probefahrt 😁

He stelo.

Der 95 von Wolfram geht wirklich gut. Ein richtiges Spassmobil 😉

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Vielleicht wäre eine Getriebeverstärkung sinnvoll gewesen?

P.S. Wenn ich das nächste Mal in Viersen bin, will ich ne Probefahrt 😁

Hi Stelo,

musst Dich halt mal in die Pfalz verirren, dann können wir ja mal statt Schultheiß ein (oder zwei oder ...) gutes Carlsberg trinken und statt ner Maximilian Currywurst einige gute Pfälzer Gerichte vertilgen.

Es ist auch ganz schön hier und zur "Probefahrt" bieten sich die Pfälzer Highways mehr an als der AVUS.

Gruß aus dem Kartoffelländchen

Wolf

P.S: Oliver, alias 93TID hat Recht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


ein (oder zwei oder ...) gutes Carlsberg trinken

Ich hoffe, Du meinst

K

arlsberg und nicht

C

arlsberg.

Dann wünsche ich Dir mal schöne 100.000 km bis zum nächsten Getriebetausch. Aber das müssen einem 450 Nm halt wert sein 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Philip HS


Ich hoffe, Du meinst Karlsberg und nicht Carlsberg.

Dann wünsche ich Dir mal schöne 100.000 km bis zum nächsten Getriebetausch. Aber das müssen einem 450 Nm halt wert sein 😁

Na klar, KKKKarlsberg und nicht Carlsberg. Mal sehen, ob das neue Getriebe, zu 100% von mir gefahren, statt zu knapp 40000 von irgendnem Saab-D Manager und verschiedenen Kaufinteressenten, bis ich mir das Teil holte, länger lebt.

Habe beschlossen die 450 Nm etwas dosierter einzusetzen.

Ich jammere gerne auf hohem Niveau. 😁

Und wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung.

Was macht Dein Importwägelchen? Alles geklappt?

Gruß und noch schöne Woche!

Wolf24

Deine Antwort
Ähnliche Themen