TÜV trägt 2E motor nicht ein !
Hallo und einen guten Morgen. Hat jemand Erfahrung mit Motoreintragungen? War gestern beim TÜV Nord und wollte bei meinem Golf 3 Modelljahr 97 ein 2E Motor eintragen lassen. Vorher war ein 75PS Motor Kennbuchstabe AAM verbaut. Der hatte Euro2. Nun habe ich von einem Golf 3 GTI Modelljahr 94 den 2E Motor eingebaut (Euro1) und ein EGS System von GAT auf D3 eingebaut. Trotzdem wollte der beim TÜV ein Abgasgutschten von mir haben oder eine Herstellerbescheinigung. Habe alles komplett umgebaut, also Motor, Getriebe, Achsen, Lenkung usw. Hatte sogar eine Einbaubescheinigung einer VW Werkstatt. Aber soweit ist es gar nicht gekommen. Er hat in seinen Unterlagen nachgesehen und festgestellt das der Motor nur Euro 1 hat. Das ich ein EGS System eingebaut habe, hat in überhaupt nicht interessiert und mich wieder weggeschickt mit der begründung das er den Motor nicht eintragen darf. Stimmt das so ? Das versteh ich nicht so wirklich, wenn ich ein EGS System in ein Auto einbaue brauch ich doch kein Abgasgutachten, oder? Gruß Peter
Beste Antwort im Thema
Ich weiß es zwar nicht genau , aber der verbaute Motor sollte nicht älter sein als das Fahrzeug und sollte ohne Nachrüstung die gleiche Abgasnorm erfüllen !
Im Grunde ganz einfach , erst beim TÜV den Umbau klären , dann umbauen , andersrum finden die nicht so toll !
25 Antworten
Wie Turbotobi schreibt darf die Dekra in den alten Bundesländern keine Einzelabnahme machen deswegen bin ich davon ausgegangen das er die DEKRA in den neuen Bundesländern meint deswegen Osten. 😉
In den neuen Bundesländern gibt es keinen Tüv. 😉
Wie ich schon geschrieben habe der einfachste Weg ist der zum Tuner.
Am besten einer der auf VW spezialisiert ist. (SLS, Oettinger usw)
Habe diese Woche leider auch ne dumme Antwort vom Tüv Nord bekommen.
Wollte mein Cabrio AAM auf ADY/2E umbauen, es sollte ein 94 Gti Limosine dafür herhalten.
BEVOR ich den gti gekauft hatte bin ich hin zum Tüver und habe ihn erklärt was ich will. Golf Cabrio umbauen,
also Motor , Hinterachse mit Scheiben , vorne Bremsanlage und so weiter.
Er sagte nur, es sei kein Problem wenn mein Auto und Spenderfahrzeug die gleiche ABE Nummer im Brief haben.
( Neuregelung seit dem 01.07.2009 )
Gti Limosine + Cabrio AAM gleiche Nummer = wirds nie geben, somit ist die Sache für mich erst gestorben.
Mein Nachbar fährt nen serienmäßigen Golf Cabrio, und der hat hinten Trommeln verbaut und 4 Loch Achsen!!!
Selbst er hat ne andere ABE Nummer😰
Gruß Christian
Zitat:
Original geschrieben von Joe-Dreck
Wie Turbotobi schreibt darf die Dekra in den alten Bundesländern keine Einzelabnahme machen deswegen bin ich davon ausgegangen das er die DEKRA in den neuen Bundesländern meint deswegen Osten. 😉
In den neuen Bundesländern gibt es keinen Tüv. 😉Wie ich schon geschrieben habe der einfachste Weg ist der zum Tuner.
Am besten einer der auf VW spezialisiert ist. (SLS, Oettinger usw)
Also erstmal danke ich euch allen für die reichhaltige Information... Also ich komme aus der nähe von Hamburg. Hatte einfach mal nach DEKRA Prüfstellen im Internet geschaut. Aber das die keine Abnahmen machen dürfen war mir noch nicht bekannt. Ich habe der DEKRA Prüfstelle heute erstmal eine Mail geschickt und mein Anliegen geschildert. Ich warte einfach mal ab was die mir antworten. Aber so wirklich Hoffnung mache ich mir da nicht mehr. Bin schon langsam so weit den 2E wieder rauszunehmen und ein ADY einzubauen. Kommt natürlich noch dazu das ich jetzt zum TÜV zur HU muß... Sonst wäre ich wohl auch etwas gelassener. Na ja, ich kann es jetzt auch nicht ändern, da muß ich jetzt irgendwie durch....
Hallo,
wenn du aus Stade kommst, kannst du ja mal in Thieshope bei Hot_Wheels anfragen was die dazu sagen bevor du gleich einen neuen Motor einbaust.
MFG 1781 ccm
Ähnliche Themen
Mein Variant war auch nen 96er AAM (Euro2).
Habe dort ohne Probleme nen 92er VR6 (Euro1) mit Minikat (Euro2) eingetragen bekommen!
Den AAA gibt es nicht einmal im Variant als Serie und trotzdem war das kein Problem...
PS: War aber bei der Dekra...
hab ihn vor rund nem Monat gebraucht gekauft da hatte er schon Euro 2 ob einer der Vorbesitzer was nachrüsten lie weiß ich leider nicht ne KLR hatte er jedenfalls nicht
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Hallo,
wenn du aus Stade kommst, kannst du ja mal in Thieshope bei Hot_Wheels anfragen was die dazu sagen bevor du gleich einen neuen Motor einbaust.MFG 1781 ccm
Hallo,
danke für deinen Tip 🙂. Ich habe den mal eine Mail geschickt, mal abwarten was die antworten!
Und wie schon ihr schon geschrieben habt, die DEKRA in Hamburg die ich auch angeschrieben hatte, hat mich an den TÜV Nord verwiesen 😠.
So, hatte heute ein Termin bei Hot Wheel's in Brackel. Hat alles ohne Probleme geklappt.
Motor wurde mit dem EGS System sowie Achsen und Fahrwerk eingetragen. TÜV und AU wurde auch gleich mit gemacht.
Nochmal Danke für den Tipp !!!
Gruß Peter
Könntest Du uns sagen, was das eintragen gekostet hat?
Danke
Jetzt muss ich mal dem TE fürs Feedback danken! Kommt in letzter Zeit ziemlich selten vor...
Viel Spaß mit dem "neuen" Motor!!
Grüße
Silly