1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. TÜV...

TÜV...

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,

Mein Elch hats nicht geschafft. Plakette verweigert... Ich weiss gar nicht warum ich hier schreibe. Irgendwie ist mir aber danach. Ich bin einfach sauer. Zwar weiss ich noch nicht genau auf wen, aber sauer bin ich. Das ist amtlich!

In 2005 habe ich eine Gasanlage einbauen lassen. Prima, alles bestens. Eingetragen in die Papiere. Also ordnungsgemäß abgenommen.

In 2007 nächste HU. Alles bestens.

In 2009 nächste HU. Alles bestens. Das war der zeitpunkt, als die Jungs mit einem Gasschnüffelmaschinchen ums Auto gestrolcht sind.

Und jetzt, in 2011.... Angeblich falscher Füllstop verbaut und Befüllleitung nicht fachgerecht verlegt????
6 Jahre nach der Abnahme der Gasanlage fällt denen das ein? Ich verstehe jedenfalls die Welt im Allgemeinen und Deutschland im Speziellen nicht mehr.

Außerdem hat der Elch die Abgasprüfung nicht bestanden. Und da wird es kurios. Wenn mein Elch im Benzinbetrieb länger im Leerlauf läuft, dann meldet sich der sitzende Hund (Lamdaleuchte). Erst als der Hund da war hat er mit seiner Messung begonnen und erklärte mir dann, daß der 5-Ender zu mager läuft. Im Gasbetrieb hatte ich dann eine Leerlaufdrezahl von 2000 und im Benzinbetrieb so 1300-1500.
Weiss jemand woran das liegen kann, daß der Hund (ausschließlich im Benzinbetrieb) bei längerer Leerlaufphase kommt?

Ansonsten hat er noch ein wenig Spiel am rechten Vorderrad. Muss wohl der untere Kugelkopf an diesem dreieckigen Träger ein wenig ausgeschlagen sein. Das steht aber nicht auf dem Mängelbericht.

Jungs... ich glaub ich brauch jetzt einfach ein wenig Trost, ob dieser Willkürlichkeit....

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nogolf


Ich geh schon seit geraumer Zeit nicht mehr zum TÜV. Nur noch zu DEKRA oder KÜS. Dabei habe ich inzwischen ähnliche Erfahrungen gemacht (Kaffee, Hinweise, Tipps). Es gab bislang nur einmal keine Plakette auf Anhieb ... und das war in dem Fall auch berechtigt.

Mir gehts es ebenso nicht darum, mit einem Schrotthaufen durch zu kommen. Wenn man aber z.B. vor der Abfahrt zum TÜV jedesmal die Beleuchtung noch kurz durchtestet und dann (Murphys Law) beim Eintreffen dort ein Rücklicht nicht mehr geht? Mir ist genau das passiert und der Herr TÜV Prüfer hat erst mal den Aufstand geprobt. Von wegen: "wer´s glaubt ... das würde ich jetzt auch sagen".

Meine Erfahrungen bei DEKRA und KÜS sind hingegen, dass man dort "auf Augenhöhe" mit mir spricht. Auf solche "Kleinigkeiten" wird hingewiesen ... sie stehen aber i.d.R. auch nicht auf dem Prüfbericht.

Auf alle Fälle herzllichen Glückwunsch zur bestandenen HU!!

Gruß
NoGolf

Das geht noch viel besser.

Bei meinem Scenic war die Nummernschildleuchte durch. Hat der Dekra - Mann denn auch gleich gesehen, als wir gemeinsam in die Grube gingen (na, na, na, nicht was ihr jetzt denkt!😁 ) . Ein Brüller vom Dekra-Prüfer durch die Halle:

"...Ey Heinz, kick mol no dem Licht an de Nummernschild, mog dat mol klor , wenn ick wedder ropp komm, hess dat ferdich!"

Das war echt der Klopper schlechthin, das hab ich noch nicht erlebt.

Der Mechaniker der Werkstatt, in der ich die Prüfung machen lies, ist auch sofort dran gegangen und hat's Birnchen gewechselt. Der Hit war aber, ich hab da wie bei Fielmann keinen Pfennig dazubezahlt! Nur Prüfgebühr, sonst nix 🙂

Ach, hätte VOLVO doch auch so einen SERVICE!!! 😠

Gruß
Paul

Hi,

muss ich auch mal sagen. DEKRA ja, TÜV Rheinland NEIN. Bei der DEKRA ist es viel entspannter, man bekommt Infos die man als Laie gar nicht checken kann oder weiß. Bin wegen ausgeschlagenem Querlenker nicht durch den TÜV gekommen aber ich war keinerwegs sauer oder enttäuscht. Der DEKRA Mann hat mir genau erklärt was zu machen ist und lobte auch noch den Wagen mit seiner Kilometerleistung. Ich fahr nur noch zur DEKRA, auch mit den anderen Fahrzeugen.

DEKRA ? Daumen hoch !

Gruß

Micha

Moin,

@cherrico: Na erstmal Glückwunsch! Dann weisste ja wohl, wo du das nächste mal gleich hinfährst 😉

@ alle: Ich bin wohl anders wie die anderen Kinder 😰
Ich mag Prüfing. im Allgemeinen nicht. Egal ob TÜV, Dekra, GTÜ, KÜS oder sonstwelche Orga.
Es gibt nur 2 Prüfer, die meine Autos prüfen "dürfen", weil ich die gut kenne, daher gibt es dort nie Probleme. Aber die Anderen Prüfer haben halt manchmal - sagen wir mal - schwer nachvollziehbare Argumentationen zum Prüfergebnis 🙁
Aber das leigt warscheinlich daran, dass wir alle nur depperte Autofahrer sind, die ja völlig unwissend (oder mit gefährlichem Halbwissen) an ihren alten Kisten rumschrauben um sie halbwegs am Leben zu halten...

Und dann kommt auch noch so einer wie ich; 15 Jahre alte Kiste (ich meine den TurboElch, nicht mich. Ich bin schon weit mehr als doppelt so alt😎), aber hauptsache tiefergelgt und Alufelgen drauf. Da muss doch was dran zu finden sein!
Nein, weil der gehegt und geflegt wird. Unsinnig viel Geld wird in den Erhalt des Autos gesteckt, geflucht und geschraubt wird. Macht das Sinn, ist das vernünftig? Nein, aber es macht Spass, weil es einfach ein geiles Auto ist!!!

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen