TÜV Report 2021

Dacia

Ich habe mir den den TÜV Report der Auto Bild beschafft.

Dacia belegt hinterste Plätze (115, 124, 125, 128, 129 von 129 Plätzen).
Auffallend sind die stark überdurchschnittliche Zahl an schwerwiegenden Mängeln.

Liegt das an den Fahrzeughaltern (mangelhafte Wartung) oder an den Fahrzeugen (Bauteilqualität)?

Beste Antwort im Thema

Sandero 1.2 LPG, EZ 7/2013, 111.000 km. Mängel bisher: 1x Batterie, 1x Blinkerhebel, letzten Monat Ausfall des Navi. Jeder TÜV mängelfrei, TÜV-Pruefer sehr positiv beeindruckt! Fahrzeug hat immer noch erste Bremsscheiben und Bremsbeläge. Alle Leuchtmittel immer noch ohne jeglichen Ausfall. Wartung in freier Werkstatt, nach Ablauf der Garantiezeit nur noch alle 2 Jahre Ölwechsel (Vorteil LPG). Best car ever! Und ich hatte schon seeeeehr viele Autos aller Marken.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@PeterLustig10 schrieb am 9. November 2020 um 18:07:57 Uhr:


Das EBV von Dacia ist eine elektronische Bremskraftverteilung, kein Notbremsassistent, ABS gibt es als Pflicht schon lange. Keyless hat der Dacia? Kommunikation mit dem Fahrer?
Hat der Dacia bestimmt auch:

Grundausstattung Golf 8, Auszug

Spurhalteassistent "Lane Assist"
Notbrems-Assistent "Front Assist" mit Fußgänger- und Radfahrererkennung.
Klimaanlage mit Allergen-Filter.
elektrische Luftzusatzheizung.
Müdigkeitserkennung.
elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel.
Multifunktionslenkrad.

Von dem Kommunikationssystem und persönlichen Einstellmöglichkeiten mal ganz zu schweigen.

Alles richtig, mein Lieber! Aber...der ganze Krempel kostet richtig, besonders wenn da mal der Fehlerteufel auftaucht. Für mich ist weniger = mehr. Darum lieber einen Dacia. Der bringt mich seit Jahren wunderbar von A nach B und ich vermisse nix wirklich. Und es blieb/bleibt jede Menge geld für andere schöne Dinge über... Wenn ich dann noch bedenke, dass mein Sandero in über 7 Jahren nur einen Wertverlust von etwa 60-65% hat...?

VW und Dacia sind halt für völlig andere Zielgruppen konzipiert.
Dacia ist die Marke für Vernunftsmenschen, die eher weniger viel Zeit im Auto verbringen.

Zielgruppe, Ausstattung... mann soll doch jeder fahren was er möchte. Ich bin sehr zufrieden und sehe keinen Anlass zum Klagen.
Diejenigen, die Dacia nicht mögen, sind nicht verpflichtet sich einen zu kaufen... aber sollten die Schn ... halten
(finde ich )

Zitat:

@Paule20 schrieb am 9. November 2020 um 22:28:02 Uhr:


Zielgruppe, Ausstattung... mann soll doch jeder fahren was er möchte. Ich bin sehr zufrieden und sehe keinen Anlass zum Klagen.
Diejenigen, die Dacia nicht mögen, sind nicht verpflichtet sich einen zu kaufen... aber sollten die Schn ... halten
(finde ich )

Einfach, Danke!

Ähnliche Themen

... wie schon der berühmte Lee Iacocca (ehemaliger Ford- und Chrysler-Vorstand, Erfinder des Ford Mustang) zu sagen pflegte:
"Wenn Du ein besseres Auto kennst, kaufe es."
Und nun weiss man warum sich Dacia so gut verkauft.

Den positiven Beiträgen kann ich nur beipflichten.
Was brauche ich eine Müdigkeitserkennung , ich merke selber , wenn
mir die Augen zufallen , da brauche ich keine Elektronik , auch keinen
Spurhalteassistent , ic h fahre seit 50 Jahren Auto und bin auch ohne
diesen Schnickschnack auf der Straße geblieben.
Ich musste in diesen 50 Jahren auch nicht mit meinem Auto
"kommunizieren" und habe trotzdem bis dato ca. 1,2 Mill. km geschafft.
Wenn man schon "klug daherredet" sollte man den Unterschied zwischen
einer elektronischen Bremskraftverteilung (EBV) und einem Notbrems -
assistenten eigentlich kennen.
Der einfache Notbremsassistent erkennt , wie schnell bzw. abrupt ich auf
die Bremse steigen , geschieht das sehr schnell , erkennt er , dass man
eine Notbremsung machen will (z.B. Reh läuft über die Straße) und baut
dann blitzschnell den vollen Bremsdruck auf , klar ...........?
Elektrisch einstell - und beheizbare Aussenspiegel hat mein Logan MCV
auch und was soll der Satz "........Logan MCV Stepway , wo der Kombi
gemeint ist ..... " ja freilich ist der Kombi gemeint , was hat das mit den
angesprochenen Themen zu tun?
Den Ball immer schön flach halten und nicht mit teils an den Haaren
herbeigezogenen Argumenten versuchen , überlegene Kompetenz zu
heucheln.

Ich wünsche den Daciafahrern mit 3 Punkten im Crashtest allzeit gute Fahrt und einen guten Schutzengel.

Ein Notbremsassistent ist ein vorausschauendes Fahrerassistenzsystem für Kraftfahrzeuge oder Straßenbahnen, das bei Gefahr den Fahrer warnt, eine Notbremsung unterstützt oder selbsttätig bremst. Dies soll die Kollision mit einem Hindernis vermeiden oder die Kollisionsgeschwindigkeit herabsetzen.

Japan und Europa haben sich Anfang 2019 darauf verständigt, den sogenannten City-Notbremsassistenten ab 2022 zur Pflicht zu machen. Dieser besondere Notbremsassistent ist darauf spezialisiert, Fußgänger und Radfahrer im dichten Stadtverkehr zu erkennen. Die Vorschrift soll jeweils für ein neues Auto gelten.

Und noch einmal... ja und? und nu? Trifft natürlich N U R auf Dacia zu?

Hallo PeterLustig10 , das stimmt alles , nichtdestrotrotz waren die ersten Systeme der
sog. Notbremsassistenten so , wie von mir geschildert , praktisch eine "Bremshilfe"
falls man z.B. zwar schnell , aber ohne den nötigen Nachdruck die Bremse betätigte.
Hatte mein Suzuki SX4 , den ich auch mal fuhr , schon vor 12 Jahren und der Dacia
eben auch bis heute , hat nichts mit EBV zu tun.
Und nochmals , ich war (bin inzwischen Rentner) von Beruf Elektrotechniker , Physiker ,
besitze u.a. die Industriemeisterprüfung für Elektrotechnik u. Feinmechanik und behaupte ,
ein gerüttelt Maß an technisch-physikalischem Wissen zu besitzen (auch was KFZ-Technik
anbelangt) und , wie schon paar mal gesagt , habe ich die letzten 50 Jahre rund 1,2 Mill.
Kilometer auf den verschiedenstenFahrzeugen zurückgelegt (VW-Käfer bis zum Mercedes
S-Klasse , vom VW-Bus bis zum 7,49 Tonner Klein-Lkw usw.)
Wenn mir also jemand noch etwas erzählen will , muss er schon sehr früh aufstehen , sorry ,
aber das sind Fakten.
Übrigens war ich auch 35 Jahre als Privatpilot unterwegs (einmotorige Reiseflugzeuge)
hat jetzt nichts mit Autos zu tun , aber "Triebwerkskunde" (für Kolbenmotore) war ein
Prüfungsfach bei der Pilotenprüfung.
Das noch zur Abrundung zu meinem vorgesagten.
Dann noch viel Spass mit Müdigkeitserkennung , Spurhalte - und Notbremsassistent und
der Kommunikation mit dem Auto ....................

Mal ganz einfach gesagt, können einem die Klassenbesten beim Unfallschutz noch die wöchentlichen Auftritte im Tanzcafe ermöglichen, während die schlechtesten Fahrzeuge mir das Füttern durch die Pflegekraft mit Pflegegrad vier garantieren.

Nun gut , mein Haus steht an einem kleinen Hang und ich muss 8 Stufen
(Waschbeton) von der Strasse zur Haustüre hoch gehen.
Wenn es im Winter mal glatt ist , ich rutsche aus und stürze unglücklich ,
kann ich eventl. für den Rest meines Lebens ein Pflegefall sein.
Ich bin auch jahrelang Motorrad gefahren (Honda Shadow) ohne Airbag ,
ABS und sonstigen Assistenten , hatte damit glücklicherweise nie einen
Unfall.
Auch die 35 Jahre Pilotentätigkeit habe ich ohne Zwischenfälle "überstanden",
wäre ich abgestürzt , wäre ich jetzt hier nicht mehr präsent.
Das ganze Leben ist also risikobehaftet.
Aber ich denke , schliessen wir das Thema ab , bringt ja letztlich nichts , auch
nicht wirklich neue Erkenntnisse.

Die S Klasse von Lady Di .... das Ergebnis ist bekannt.

Ich habe immer preiswerte Autos gefahren , dafür aber immer alle 4-5 Jahre
getauscht (hatte den Effekt , dass ich in 50 Jahren nicht ein mal mit einer
Panne liegengeblieben bin)
Darunter waren auch 2 Suzuki Liana (war damals die "Golfklasse" von Suzuki.
Wie es der Teufel (oder wer auch immer (-: ) wollte , hatte ich innerhalb
von 1 Jahr zwei schwere Unfälle mit diesen Suzuki"s , jeweils mit Totalschaden
(beide von mir aber zu 100 % unverschuldet !!! ).
Beide Male bin ich , ausser mit ein paar blauen Flecken , unverletzt ausge -
stiegen!
Fazit: Es gehört auch immer eine Portion Glück (oder ein Schutzengel , wie
man halt will ) dazu.

Zitat:

@Bizer schrieb am 9. November 2020 um 19:20:24 Uhr:



Zitat:

@PeterLustig10 schrieb am 9. November 2020 um 18:07:57 Uhr:


...

.... . Wenn ich dann noch bedenke, dass mein Sandero in über 7 Jahren nur einen Wertverlust von etwa 60-65% hat...?

... Ist man eigentlich dumm, wenn man keinen kauft!

Jeder wie er will und meint , Autos sind auch (fast) immer
mit Emotionen verbunden.
Ist so ähnlich wie mit den Frauen , einer mag schlanke , der
andere mollige , der eine blonde und der andere schwarze
usw. (-: (-: ...........................................
Ich kann mir auch eine Armbanduhr um € 9,90 beim Discounter
oder eine Rolex um € 20.000,- beim Edeljuwelier kaufen.
Beide zeigen mir letztlich nur die Zeit an , Autos bringen mich
von A nach B .............................. egal ob Dacia oder Rolls Royce.

Deine Antwort
Ähnliche Themen