TÜV relevanter Rost

VW Golf 3 (1H)

Hallo ihr Motor-talker,

ich plane mir aktuell einen Golf 3 zu kaufen. Das Fahrzeug entspricht fast zu 100 % meiner Wunschvorstellung, nur der Rost stört mich ein bisschen. Genauer gesagt der Rost am Rad vorne links.
Das Fahrzeug rostet zwischen linkem Vorderrad und Fahrertüre. Ist das ein TÜV-relevanter Mängel ?

Das Fahrzeug hat noch bis 01/2014 TÜV, jedoch würde ich dann nochmal gerne 2 Jahre anhängen.

Danke für eure Hilfe

Gruß Tobi

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Der hat doch Rost ohne Ende,schon allein was man auf den Fotos sieht.

Siehst du mehr als ich??

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208



Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Der hat doch Rost ohne Ende,schon allein was man auf den Fotos sieht.
Siehst du mehr als ich??

Heckklappe,Ecken unter den Rückleuchten,Radläufe hinten und vorn.....

Auch wenn ich das Thema hier ein wenig "missbrauche", hab ich mal kurz eine Frage.

Wie relevant sind die Gummistopfen in den hinteren Radläufen? Einer davon ist mir weggerostet und statt des Stopfens hab ich da jetzt ein Loch.

Zitat:

Original geschrieben von Sese304


Auch wenn ich das Thema hier ein wenig "missbrauche", hab ich mal kurz eine Frage.

Wie relevant sind die Gummistopfen in den hinteren Radläufen? Einer davon ist mir weggerostet und statt des Stopfens hab ich da jetzt ein Loch.

Mach`einmal Fotos.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DigiM



Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Siehst du mehr als ich??

Heckklappe,Ecken unter den Rückleuchten,Radläufe hinten und vorn.....

?? Ich sehe nur zwei Fotos, beide von schräg vorne links, wo nur der Koti bissl rostet - der Wagen aber sonst top aussieht !

Das wird wohl dran liegen, dass der Mobile-Link Zeit seiner Einstellung noch aktuell war. Wird das Inserat entfernt oder auch nur überarbeitet, so ist es nicht vorhanden und man kommt zur Startseite zurück.

Bzw. es war ein intern verlinkter Link, heißt aus "Mein Mobile" heraus, z.B. über die Funktion Parkplatz, Beobachtet etc..

Ob der nun top aussieht, mit ein bisschen Politur und Kunststoffpflege geht alles. Wer sein Auto wirklich pflegt, wartet... der lässt den Rost nie so weit kommen!

http://suchen.mobile.de/.../177927349.html?...

So mit dem Link müsste es jetzt klappen.

Mir ist klar das ein Golf 3 für 700€ Probleme mit Rost hat, das macht mir auch gar nichts aus solange es keine TÜV relevanten Mängel sind.

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Der hat doch Rost ohne Ende,schon allein was man auf den Fotos sieht.Da will ich nicht wissen wie der in Real aussieht,und vorallem untendrunter.Ausstattung hatter auch keine,1,6er Problemmotörchen....also so toll ist der nun nicht.

Was heißt Problemmotörchen ??

Kurzum, die Karre zeigt schon von außen erheblichen Rostbefall. Der Händler hat sich nicht mal bemüht den Fußraum zu reinigen...

Schau mal hinter dem Tankdeckel, sieht man da schon Bläschen? Ebenso den Unterboden und die Schweller genau anschuaen, auch die Dichtnaht der vorderen Dome kontrollieren!

Zitat:

Original geschrieben von quali



Zitat:

Original geschrieben von Sese304


Auch wenn ich das Thema hier ein wenig "missbrauche", hab ich mal kurz eine Frage.

Wie relevant sind die Gummistopfen in den hinteren Radläufen? Einer davon ist mir weggerostet und statt des Stopfens hab ich da jetzt ein Loch.

Mach`einmal Fotos.

Hab deswegen mal lieber ein neues Thema aufgemacht. Muss ja nicht hier alles damit zuspammen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tobi3103



Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Der hat doch Rost ohne Ende,schon allein was man auf den Fotos sieht.Da will ich nicht wissen wie der in Real aussieht,und vorallem untendrunter.Ausstattung hatter auch keine,1,6er Problemmotörchen....also so toll ist der nun nicht.
Was heißt Problemmotörchen ??

die 1,6er haben ein Kopfdichtungsproblem,sowie Öldruckprobleme...und wenns schon ein AEE mit Magneti Marelli Einspritzung ist haste dazu noch Probleme mit dem Standgas.....

Kein ABS.
Kein Fahrerairbag
Kein Beifahrerairbag

die Dinge waren seit 94 Serie
Also abbestellt oder reimportiert.

Das wären für mich KO Kriterien.
Minimalste Sicherheitsstandards nicht erfüllt.

josi

Nein, erst ab MJ 95.

Zitat:

Original geschrieben von tdi josi


Kein ABS.
Kein Fahrerairbag
Kein Beifahrerairbag

die Dinge waren seit 94 Serie
Also abbestellt oder reimportiert.

Das wären für mich KO Kriterien.
Minimalste Sicherheitsstandards nicht erfüllt.

josi

Diese Dinge hat mein 94er Golf III auch nicht.🙂

Somit können die auch nicht "kaputt"gehen und der TÜV😁 kann sie auch nicht prüfen.😛🙄

Zitat:

Original geschrieben von quali


Diese Dinge hat mein 94er Golf III auch nicht.🙂
Somit können die auch nicht "kaputt"gehen und der TÜV😁 kann sie auch nicht prüfen.😛🙄

Gut, dann kann man sich gleich nen Golf 2 nehmen-- da kann noch weniger kaputt gehen und der rostet auch nicht so tendenziell 😁😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen