TÜV , Querlenker, Hitzeschutz und Handbrems Seile

VW Golf 3 (1H)

hi 😃

a, die vorderen querlenker gummis müssten neu. kann man das selber machen, es heisst Hebebühne wird gebraucht? auch frage ich mich ob es lohnt kompl lenker zu ersetzen oder nur neue lager einpressen zu lassen. selber kann man das ja schlecht...das pressen. also diese lenker wurden v ca 5 jahren erneuert vom vorbesitzer. rechnung war anbei..ich hatte auch mal provisorisch entrostet und grundiert dh die teile sind eigtl noch ok. ausser Gummis halt, ich bin auch nicht viel gefahren . es scheint gummilager generell haltennicht lang. ich musste vor 2.5 jahren auch hinten lager machen lassen..

b, das mittlere Hitzeschutz Blech über Auspuff ist lose und die Schrauben sind tlw weg gegammelt. kann man da einfach neue Schrauben reinmachen? glaube aber an orig positionen halten die nicht mehr. es könnte ja was beschädigt werden am boden...

c, habe 2/3 Risse in ummantelung h-bremsseile. das innere scheint noch ok. ich habe es mit fett isoliert und dann schutzpaste drüber gemacht. also das ist zu nun. aber würde tüv das bemängeln und kompl neue züge verlangen? man kann natürlich auch noch panzerband rummachen...

Dankeschön 😊 75ps,1.6, motor aee

21 Antworten

Der Verstellweg der Langlöcher ist gering. Ja das verändert die Geometrie, richtig, die Frage ist nur wieviel.

Das Stellen auf die Mitte der Langlöcher ist die Verfahrensweise aus der Serviceliteratur des Herstellers. Dieser sieht die Sturzeinstellung nur an der Verschraubung Federbein-Achsschenkel vor. Daher steht dort auch die Anweisung, dass die Traggelenkverschraubung mittig erfolgt.

Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass die Langlöcher zur Sturzeinstellung verwendet werden sollen, sondern nur, dass ihre Positionierung den Sturz beeinflusst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in der Serviceliteratur steht, der Sturz müsse nicht kontrolliert und an der Verschraubung Federbein-Achsschenkel gegebenenfalls eingestellt werden, nachdem die Querlenker ausgetauscht oder mit neuen Buchsen wieder eingebaut wurden.
Querlenker haben doch, so wie alles, gewisse Herstellungstoleranzen. Und "mittig" hat ja auch nur eine begrenzte Genauigkeit. Da das kaum zu messen ist, erfolgt das "mittige" Positionieren doch rein nach Augenmaß.
Aber jeder wie er will. Mit etwas Glück passt ja nach dem Einbau alles wieder. Man weiß es halt nur nicht ohne entsprechende Messung.

Viele Grüße,
Peter

hab rad ab, wie erwartet sieht lenker fast neu aus, ist auch oben drauf ölig. kann sein ich hab winz leck. aber das dient ja als rostschutz 😏von unten hatte ich diese teile mal v 2 jahren geschmirgelt und grundiert. sieht auch f mich wie quali teil aus. also sehr schade, dass die sch.. gummis nicht lang halten. denn sonst sehe ich da kaum schäden als laie ☹️

ich lasse das erstmal so, hab gummipflege aufgesprüht und pot meint prüfer ja es wäre nicht so schlimm mit lagerung. 2 fotos wo man lenker teils sieht anbei. aber ich hab schon gerâusche u lenkung ist schwammig🥺

Img-20250822
Img

Lass da mal jemanden nachsehen der Ahnung hat.
Das kann vieles sein. Vom ausgeschlagenen Spurstangengelenk bis zum ausgelutschten Stoßdämpfer. Kann Dir keiner aus der Ferne sagen.

Auf die Hebebühne, ein Montierhebel und dann alles mal kontrollieren und sorgfältig prüfen auf Spiel, Beschädigungen usw..

Ähnliche Themen

Und schreib mal in vernünftigen Sätzen. Da bekommt man ja Kopfschmerzen

Zitat:
@Peter_K2 schrieb am 22. August 2025 um 10:45:25 Uhr:

Querlenker haben doch, so wie alles, gewisse Herstellungstoleranzen. Und "mittig" hat ja auch nur eine begrenzte Genauigkeit. Da das kaum zu messen ist, erfolgt das "mittige" Positionieren doch rein nach Augenmaß.

Darum habe ich geschrieben, dass zumindest eine Eingangsmessung angebracht ist. Vor allem wenn die eine Weile her ist, die Geometrie verstellt sich auch durch das Fahren/Schlaglöcher/Verschleiß usw..

Wenn noch alles im Rahmen ist... dann war es das bereits und muss nicht die volle Vermessung mit Einstellarbeiten bezahlen (Und evtl. gängigmachen vergammelter Verschraubungen).

Ich bin gerade eh dabei meine Vorderachse zu überholen, das ist der Spielraum am Querlenker.

Traggelenk
Zitat:
@DrivingRacingXtreme schrieb am 22. August 2025 um 21:16:47 Uhr:
Und schreib mal in vernünftigen Sätzen. Da bekommt man ja Kopfschmerzen

ja, ich schreib wieder besser wenn am pc😉 tablett spart zwar strom aber getippe hierdrauf net so toll..

at all:

ich mache nur rost weg, bei hu wird es ja eh so kontrolliert. lass es drauf ankommen, Nachprüfung wird eh kommen .. also dieser faden kann erstmal pausieren bis nächsten mon. thx so weit 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen