TÜV PROBLEME HILFE GESETZ 125 er MAJESTY

hallo,

meine 125 Majesty, gerade mit diversen Werkstattkosten belastet, demnächst 15 Jahre, muß zum TÜV, ok
im September, ab Ende Oktober kommt sie in ihren Winterstellplatz, bis April,

für den TÜV müsste evtl. noch Kleinigkeiten gemacht werden, beim Stundenlohn meines Schraubers
€55.-, Frechheit vor dem Herrn, - es gibt Leute, die arbeiten für €1.- die Stunde in Deutschland,

kann und will ich das nicht mehr finanzieren.

Was wäre wenn ich den sch.... TÜV lasse, Maschine abstelle und evtl. die Majesty ohne fahre,

Versicherung ist ja, oder ? Na ja, Frage halt, die Kosten Überziehung gehen eigentlich.

Nur Idee ? Danke, Y125

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Y125



...beim Stundenlohn meines Schraubers €55.-, Frechheit vor dem Herrn, - es gibt Leute, die arbeiten für €1.- die Stunde in Deutschland, kann und will ich das nicht mehr finanzieren.

So so, dass aber so ein Schrauber irgendwie über die Runden kommen muss ist dann wohl auch unverschämt, oder was?

Leute gibt´s... tztztz

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rollingandtumblin


Hi,

was mich wundert ist, dass niemand der "grossen Schrauberexperten" Hilfe anbietet! Mit schlauen
Sprüchen wurde noch Niemandem geholfen.
...

Dass wundert mich nicht!- wenn einer hier nur rumnöllt er will seinen Roller für einen Euro Stundenlohn gerichtet haben weil es ihm SO schlecht geht, sind die die Helfen wollen/würden ziemlich verschreckt!

Bei allem Verständnis für den TE - so wird das nix!

nochmal auf Anfang zurück- einfach fragen wer dir im Raum XXXX helfen würde beim reparieren!

wie oben schon erwähnt hinkt deine Rechnung gewaltig!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von rollingandtumblin


Hi,

was mich wundert ist, dass niemand der "grossen Schrauberexperten" Hilfe anbietet! Mit schlauen
Sprüchen wurde noch Niemandem geholfen.
Und wenn's nur Kleinigkeiten an der Mayestik sind- müsste das doch "im Handumdrehen" erledigt sein...
In welchem Umkreis der Republik müsste ein "helfender Schrauber" denn wohnen? Für den Fall der Fälle:
wenn's im Umkreis von Bremen ist, würd' ich helfen können...
Gruss Rolli

Was mich wundert ist , das es dich wundert . Der TE hat doch gar nicht um Hilfe gebeten , geschweige denn mal erwähnt was am Roller defekt ist . Alles was wir wissen ist das er eine Werkstatt sucht die für 1 € seinen Roller repariert .

Wenn es nur Kleinigkeiten sind verstehe ich nicht das er das nicht selber hinkriegt , als LKW-Fahrer ?

Vorallem bei dem rumgebrülle in der Überschrift!
Das war eigentlich der Grund, warum ich gleich mit der GROSSEN Schaufel ne Antwort gegeben hab!

Alex

PS- nix für ungut!!!!

Jeder kann in eine Schieflage geraten, verschultet oder unverschuldet. Ich habe dir eine PN geschickt und würde dir gerne helfen.

Gruß

Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Old Ole



Zitat:

Original geschrieben von rollingandtumblin


Hi,

was mich wundert ist, dass niemand der "grossen Schrauberexperten" Hilfe anbietet! Mit schlauen
Sprüchen wurde noch Niemandem geholfen.
Und wenn's nur Kleinigkeiten an der Mayestik sind- müsste das doch "im Handumdrehen" erledigt sein...
In welchem Umkreis der Republik müsste ein "helfender Schrauber" denn wohnen? Für den Fall der Fälle:
wenn's im Umkreis von Bremen ist, würd' ich helfen können...
Gruss Rolli

Was mich wundert ist , das es dich wundert . Der TE hat doch gar nicht um Hilfe gebeten , geschweige denn mal erwähnt was am Roller defekt ist . Alles was wir wissen ist das er eine Werkstatt sucht die für 1 € seinen Roller repariert .
Wenn es nur Kleinigkeiten sind verstehe ich nicht das er das nicht selber hinkriegt , als LKW-Fahrer ?

wenn man zwischen den Zeilen liest, wird erkennbar, dass es dem TE nicht um "Schrauberei für 1 EUR" Lohn

geht, sondern das seine Hartz IV Notlage nur zwei Perspektiven für ihn offen hält: entweder

ohne TÜV

weiterfahren, oder seine

Mobilität

ganz

einstellen

. Beides vollkommen unbrauchbar...

Warum er seine Majesty nicht selbst "auf Vordermann" bringt und TÜV fertig macht, bleibt unklar- und sollte

nicht weiter interessieren.

Außerdem: wenn er bisher nicht um "Schrauberhilfe" gebeten hat, liegt es sicherlich an der Enttäuschung

über seine jetzige soziale Lage. Es gehört schon eine gehörige Portion Mut dazu, hier im Forum der

"fröhlichen Rollerfahrer" zuzugeben, ganz unten, mit Harz IV und Krankheit, angekommen zu sein...

Es wäre sinnvoll, den Thread an dieser Stelle zu beenden...😁

Gruss Rolli

Wenn die Enttäuschung über die eigene Lage mit einem Angriff auf die hart arbeitenden Selbstständigen verbunden ist, kann er ruhig selbst eine Werkstatt oder Anwaltskanzlei oder Bank etc. aufmachen und mal sehen, wie das so ist.
Aber der Roller ist ihm imho nur ein Ventil, nur ein Nebenkriegsschauplatz.

Ich habe 2 Freunde die "harzen" müssen.
1 hat auch durch Krankheit Arbeit und schließlich Familie verloren, ist Frührentner.
1 ist seit einem unverschuldeten Unfall im Rollstuhl, 100% behindert, natürlich auch Arbeit verloren, seine Familie ist ihm als einziges geblieben. (Toitoi!)

Keiner von denen schimpft auf diejenigen, die es (momentan) besser haben.
Im Gegenteil sind sie aktiv, bilden sich weiter und erschliessen sich neue Berufe und Hobbies.
Nur durch eigene Erfolge gewinnt man Selbstbestätigung, nicht durch jammern über die Ungerechtigkeit der Welt.
Für solche Lebensberatung gibt's aber wirklich andere Foren. Und die Trauerarbeit kann auch ihre Zeit beanspruchen (Tage bis Jahre), das ist dann halt so.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Vorallem bei dem rumgebrülle in der Überschrift!
Das war eigentlich der Grund, warum ich gleich mit der GROSSEN Schaufel ne Antwort gegeben hab!

Alex

PS- nix für ungut!!!!

doch für ungut! Wäre besser gewesen mit der grossen Schaufel auf die eigene BMW einzuschlagen...

dann häten die, ach so armen Handwerksbetriebe, mit 55,- € Std-Lohn ordentlich was zu tun...

Gruss Rolli 😁

Zitat:

Original geschrieben von rollingandtumblin



Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


Vorallem bei dem rumgebrülle in der Überschrift!
Das war eigentlich der Grund, warum ich gleich mit der GROSSEN Schaufel ne Antwort gegeben hab!

Alex

PS- nix für ungut!!!!

doch für ungut! Wäre besser gewesen mit der grossen Schaufel auf die eigene BMW einzuschlagen...
dann häten die, ach so armen Handwerksbetriebe, mit 55,- € Std-Lohn ordentlich was zu tun...
Gruss Rolli 😁

FALSCH! meine BMW Werkstatt hat mich seit 10 Jahren nicht gesehen!

ich kann sie mir nicht leisten!

Verheirate

2 Kinder

1 Haus gebaut- nachträglich ein Grundstück gekauft!

ich hab soviel Geld dass ich nicht ausser Sichtweite kommen würde wenn eine Weltreise 100 Euro kosten würde!

NUR ich habe Freunde! - und welche die mir helfen -und mir beigebracht haben mein Motorrad zu warten und zu reparieren!

Ich hab nen Motorgewechselt (gut ich war nur überwiegend dabei)
Gabel revidiert- ziemlich alleine
und diverse Sachen!

Bei mir war vor 3 Wochen ein Schraubertreffen wo 35 Leute aus Süddeutschland bei mir waren!
und soll ich dir was sagen obwohl ich NICHTS verlangt habe - war am Ende genug Kohle vorhanden dass ich das nächstes Jahr wieder machen werde!!!

SO sieht es aus... - ich käme aber niemals auf die Idee andere wegen 55 Euro Stundenlohn anzugehen!
wenn es in der Stunde 10TEuro sind - und nix rumkommt außér Dummgesabbel- DA hab ich ein Problem
ein Mechaniker der für einen Euro arbeitet? - also SAG MAL!

ich fühle mich von dir PERSÖNLICH verletzt!- nur mal so zur Info!

Bei mir kommen FREMDE!!! - letzte Woche zum Beispiel ne Dame die 51 ist und umgeknixt war!
sie hat eine Nacht bei uns geschlafen - weil sie nicht das Zelt aufbauen konnte!
Sie fährt ne K1200RS BMW - ich kannte sie nicht! Aber bei mir ist ein offenes Haus!
NUR- wenn einer andere auch die Scheiße an die Hacken wünscht - das erntet von mir Kopfschütteln!

Alex

.... das wichtigste im Leben ist, dass Hirn und Herz Hand in Hand zusammenarbeiten..
bei mir ist es leider So dass sie nicht mal auf Freundschaftlicher Basis miteinander kommunizieren!
Das größte Problem ist dass mein Herz die Zunge mehr kontrolliert als mein Hirn!

Bis heute wurde mein Hilfsangebot nicht beantwortet.

Außerdem, 55 € Stundenlohn in einer Werktsatt sind heutzutage geschenkt.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



Zitat:

Original geschrieben von rollingandtumblin


doch für ungut! Wäre besser gewesen mit der grossen Schaufel auf die eigene BMW einzuschlagen...
dann häten die, ach so armen Handwerksbetriebe, mit 55,- € Std-Lohn ordentlich was zu tun...
Gruss Rolli 😁

FALSCH! meine BMW Werkstatt hat mich seit 10 Jahren nicht gesehen!
ich kann sie mir nicht leisten!
Verheirate
2 Kinder
1 Haus gebaut- nachträglich ein Grundstück gekauft!
ich hab soviel Geld dass ich nicht ausser Sichtweite kommen würde wenn eine Weltreise 100 Euro kosten würde!

NUR ich habe Freunde! - und welche die mir helfen -und mir beigebracht haben mein Motorrad zu warten und zu reparieren!

Ich hab nen Motorgewechselt (gut ich war nur überwiegend dabei)
Gabel revidiert- ziemlich alleine
und diverse Sachen!

Bei mir war vor 3 Wochen ein Schraubertreffen wo 35 Leute aus Süddeutschland bei mir waren!
und soll ich dir was sagen obwohl ich NICHTS verlangt habe - war am Ende genug Kohle vorhanden dass ich das nächstes Jahr wieder machen werde!!!

SO sieht es aus... - ich käme aber niemals auf die Idee andere wegen 55 Euro Stundenlohn anzugehen!
wenn es in der Stunde 10TEuro sind - und nix rumkommt außér Dummgesabbel- DA hab ich ein Problem
ein Mechaniker der für einen Euro arbeitet? - also SAG MAL!

ich fühle mich von dir PERSÖNLICH verletzt!- nur mal so zur Info!

Bei mir kommen FREMDE!!! - letzte Woche zum Beispiel ne Dame die 51 ist und umgeknixt war!
sie hat eine Nacht bei uns geschlafen - weil sie nicht das Zelt aufbauen konnte!
Sie fährt ne K1200RS BMW - ich kannte sie nicht! Aber bei mir ist ein offenes Haus!
NUR- wenn einer andere auch die Scheiße an die Hacken wünscht - das erntet von mir Kopfschütteln!

Alex

.... das wichtigste im Leben ist, dass Hirn und Herz Hand in Hand zusammenarbeiten..
bei mir ist es leider So dass sie nicht mal auf Freundschaftlicher Basis miteinander kommunizieren!
Das größte Problem ist dass mein Herz die Zunge mehr kontrolliert als mein Hirn!

Hi Alex, deine Ansicht zu "Hilfe zur Selbsthilfe" ist auch die meine...ich bin in den vergangenen Jahren

auch so vorgegangen: bei Problemen, die meine Schrauberkenntnisse überstiegen, habe ich zu sog.

"Schraubersessions" in mein Haus eingeladen. Verbunden mit einer Rollerausfahrt durch die Lüneburger Heide

und anschließendem Grillen mit (alkoholfreien) Umtrunk...war einmalig schön und erfolgreich für alle...

Vorraussetzungen, die beim TE nicht gegeben sind- und deshalb finde ich es nicht gut- den TE mit der

"grossen Schaufel" ein's überzubraten. Er ist doch vom Leben genug "gebeutelt".

Gruss Rolli

Zitat:

Original geschrieben von rocketass


Bis heute wurde mein Hilfsangebot nicht beantwortet.

Außerdem, 55 € Stundenlohn in einer Werktsatt sind heutzutage geschenkt.

schau doch mal genau über dir!

ich hab auch kein Problem wenn wer Hilfe ruft!

NUR - andere blöd anzumachen weil sie regulär arbeiten, halte ich für MIST!

Wenn der TE Hilfe will - dann soll er, dass schreiben!

Nicht auf seine Problemen und denen die es besser geht eine Überziehen!

Im überlsten Fall handelt sich es um einen Troll!
Der hergeht und sich im Moment kaputt lacht!

Warum brüllt er in der Überschrift rum
Warum will er seinen Roller für einen Euro gerichtet bekommen (stimmt jetzt nicht ganz)
Warum melde er sich nicht mehr
warum nimmt er die PN nicht an?

ICH bin raus.. und wünsche dem TE eine Balidige Arbeitsstelle so wie mein Onkel sie mit 60 hat
einfache Fahrt 130 km und 1450 Euro Brutto!

Alex

So, jetzt möchte ich auch noch mal meinen Mist dazu geben:

Grundsätzlich gilt auf jeden Fall ein alter Spruch meines Vaters - wenn ich mir die laufenden Kosten für ein Fahrzeug nicht leisten kann, dazu gehört nun mal auch hin und wieder leider ein Werstattaufenthalt nicht leisten kann, dann gehe ich halt zu Fuß.

Und wenn ich mich dann auch noch hier so ungehobelt aufführe, dann erst recht, weil bei dem Gejaule wohl keiner mehr Lust hat in irgendeiner Form zu helfen.

Zum anderen ist es mehr als fahrlässig über einen langen Zeitraum ohne TÜV zu fahren, weil ohne die fällige TÜV-Plakette das Fahrzeug automatisch seinen Versicherungsschutz verliert - wer also zahlt dann den Schaden wenn Du einen Unfall mit der Kiste baust????????

Auch ich gehöre nur zu den Normalverdienern und es tut auch unserem Konto sehr weh wenn er mal in die Werstatt muss, aber ich stelle mich bestimmt nicht hier hin und beschwere mich über zu hohe Stundenlöhne, geschweige denn, dass ich die Vorstellung habe, die Werstatt sollte doch bitte nur € 1,-. die Stunde nehmen.

Ein Stundenlohn von € 55,- ist in der heutigen Zeit verdammt gering und ich denke, die meisten hier wären froh, wenn sie so eine günstige Werstatt in ihrer Nähe hätten.

Gruß
Helle07

Der Versicherungsschutz besteht weiterhin - sonst wäre bei abgelaufenem TÜV ja eine Strafanzeige nach §1,6 PflVG fällig. Bedroht mit bis zu 1 Jahr Freiheitsstrafe, praktisch Geldstrafe (und natürlich 6 Flenspunkte).
Dem ist natürlich nicht so.

Aber wenn (z.B. nach einem schweren Unfall durch einen Sachverständigen) nachgewiesen wurde, dass der schlechte technische Zustand für den Unfall (mit-)verantwortlich ist, droht Regreß.

Hier arbeitet übrigens keine ernstzunehmende Zweiradwerkstatt für 55€/h.
Das wäre was für eine Hinterhofklitsche mit learning-by-doing-Hobbyschrauber.
Honda und BMW nehmen 90€/h - netto!

Moin Tom .
Die Wahrscheinlichkeit , das der TE in einen Unfall mit einem Sachverständigen verwickelt wird , ist doch eher gering , 😁 .
Oder hast du die Klammer falsch gesetzt ?

Ole .

Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit gering. Aber so kann man sich richtig in die Schei* reiten.
Der eine von dem ich sprach (nach Unfall im Rollstuhl) braucht jeden Euro für den behindertengerechten Umbau. Wenn die gegnerische Versicherung nur 60% zahlen muß, weil z.B. die eigenen Bremsen defekt waren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen