TÜV / Partikelmenge / AU
Hey liebe freunde des V6
Wie viele Partikel hatten Ihr so beim letzten TÜV ?
Ich weiß es gibt viel Probleme mit der Messung und den ganzen Quatsch aber das interessiert mich nicht wirklich. (Aktuell auf jeden Fall)
Habe mir vor kurzen nen Q7 4M von BJ: 10/2018 geholt mit 286PS (76000km) und jetzt habe ich das TÜV Protokoll bekommen und hab ihn angemeldet.
Dabei fällt mir auf das die Partikel bei meiner Kuh 🐄 bei genau 2700 lagen.
Ganz schön wenig für nen „Problemmotor“
Ich vermute mal das die Sonde unterm Fahrzeug lag 😂 (wobei ich niemanden was unterstellen will)
Deswegen auch meine Frage was Ihr so auf euren Blatt stehen hattet.
Lg Paul
5 Antworten
Hi.
Ich habe zwar nicht den V6 aber ich glaube bei der aktuellen Abgas-Problematik spielt das keine so große Rolle.
War jetzt im Januar mit meinem SQ7 beim GTÜ zum Tüv. Partikelanzahl laut Untersuchung irgendwo bei 800.000 !! 😱 Der Prüfer wollte nicht gleich aufgeben und hat den Durchlauf noch ein zweites Mal gestartet. Leider mit ähnlichem Ergebnis. Auf meine Frage: "und nu"?? Antworte er das da nicht wirklich was zu machen ist, außer neuen Partikelfilter. Zumal nur 250.000 Partikel erlaubt wären, ich bin da ja fast bei dem Vierfachen. Ich könnte noch zu Audi fahren, vielleicht könnten die eine Regeneration anstoßen und anschließen die Untersuchung machen. Als zweite Option aber mit wenig Hoffnung nannte er das ich mal auf die Autobahn und das ganze mal richtig "durchpusten" könnte.
Ich entschied mich erstmal für die zweite Variante. Bin dann nach der Arbeit auf die Autobahn und anschließen direkt zum TÜV-Mensch. Dort die Untersuchung gestartet und man glaubt es kaum ich hatte nur 1300 Partikel. Selbst der Prüfer konnte es kaum glauben das ich nichts weiter unternommen habe. Nein der Rüssel lag nicht unter dem Auspuff. Ich stand beide Male daneben und habe zugesehen.
Nebenbei, die Raumluft in der Halle dort lag bei etwa 5000 Partikel! 😱 Also kam hinten im Auspuff bessere Luft raus als vorne angesaugt wurde. 😆
LG Artur
Hallo ArturS,
kannst du uns sagen wie lange du auf der Autobahn unterwegs warst und mit welcher Geschwindigkeit ungefähr?
LG
Insgesamt war ich bestimmt eine Stunde unterwegs bis ich wieder beim TÜV war. Geschwindigkeit war gar nicht hoch. So um die 100 kmh rum. Allerdings habe ich durch die manuelle Gangwahl versucht immer zwischen 2000 und 2500 U/min zu sein.
Beim 2l TDI 184PS Skoda den wir vorher hatten, bin ich immer vorm TÜV 130kmh gefahren bei 3.500 U/Min Umdrehung für ca 45 - 60 min
Mir kam dazu noch ein Gedanke, bei der ersten Untersuchung hatten wir eine Außentemperatur von unter 5°C. D.h. der Zuheizer läuft mit und erzeugt auch entsprechende Abgase. Ich weiß nicht in wie weit das da mit reinspielt, aber ganz ausgeschlossen ist das sicher auch nicht.