TÜV ohne original KAT?

BMW 5er

Ich wollte mir heute einen BMW 525i anschauen, der keinen original KAt oder TÜV hat. Der Verkäufer schrieb, dass ein KAT verbaut ist, nur eben kein originaler. Werd ich damit Problemebeim TÜV kriegen?

11 Antworten

Wenn der Kat eine Genehmigung (E-Prüfzeichen,KBA Nummer etc.) hat, gibt es keine Probleme.

Austausch-Kats anderer Hersteller sind durchaus üblich.

Das E-Prüfzeichen oder ähnliches nützt dir aber nichts, wenn entweder das Fahrzeug die Abgasuntersuchung nicht besteht oder die Nummer für ein Rücklicht vergeben wurde. Insbesondere bei "Tuningteilen" ist ein fälschen der Prüfnummer nicht unüblich. Ähnlich wie bei lasierten Rückleuchten, die zeigen noch ne Prüfnummer, wurden aber trotzdem verändert ...

Hatte er denn original einen Kat?

Zitat:

@Knergy schrieb am 27. Januar 2022 um 18:55:26 Uhr:


Das E-Prüfzeichen oder ähnliches nützt dir aber nichts, wenn entweder das Fahrzeug die Abgasuntersuchung nicht besteht oder die Nummer für ein Rücklicht vergeben wurde. Insbesondere bei "Tuningteilen" ist ein fälschen der Prüfnummer nicht unüblich. Ähnlich wie bei lasierten Rückleuchten, die zeigen noch ne Prüfnummer, wurden aber trotzdem verändert ...

Ich wollte nicht gleich eine Vorlesung über gültige Prüfzeugnisse und deren Fälschungen machen.

Und daß Betrug immer möglich ist, dürfte klar sein.

Aber die Fragestellung des TE zeilte nunmal darauf ab, ob es grundsätzlich ein Problem darstellt, wenn der originale Kat durch einen Zubehörkat eines anderen Herstellers ausgetauscht wurde.

Hier nochmal die Antwort: nein.

Ähnliche Themen

Bei so was sellt sich immer die Frage warum macht der Verkäufer nicht für 120€ Tüv und verkauft den Wagen dann für 1000€ mehr. Muss ja nicht mal am Kat liegen.

Du könntest aber fragen wie lange der Kat schon drin ist und ob er damit schon mal Tüv bekommen hat.

Aber wie gesagt Autos ohne Tüv kaufen, da sollte man sich gut auskennen.

Zitat:

Aber wie ges

Zitat:

agt Autos ohne Tüv kaufen, da sollte man sich gut auskennen.

Und wie verhält man sich bei Autos ohne DEKRA? 😕😁

Bevor wir hier nr schreiben damit etwas geschrieben ist einigen wir uns auf HU.

Zitat:

@Alex3101 schrieb am 27. Januar 2022 um 13:48:17 Uhr:


Ich wollte mir heute einen BMW 525i anschauen, der keinen original KAt oder TÜV hat.

Was ist ein nicht originaler TÜV?

Zitat:

@ktown schrieb am 28. Januar 2022 um 08:18:27 Uhr:



Zitat:

@Alex3101 schrieb am 27. Januar 2022 um 13:48:17 Uhr:


Ich wollte mir heute einen BMW 525i anschauen, der keinen original KAt oder TÜV hat.
Was ist ein nicht originaler TÜV?

...immer diese wirklich selten dummen Wortklaubereien... 🙄

Die wichtigste Frage wurde schon gestellt: Warum macht er nicht selbst TÜV und kann ihn dann für mehr Geld verkaufen. Liegt es am KAT 😕

Hat er vllt eine Rechnung, bzw ein Dokument das klarstellt, was für ein KAT drunter ist ? Und er für das FZ passt ? ABE ? Hersteller des KAT, oder sowas ?

Sollte sich diese, und die obere Frage hinreichend klären, kann man den Wagen kaufen.
Sollte nicht, Finger weg.

Gruß Jörg.

Zumindest hat die Vergangenheit gezeigt, das etliche Zweitanbieter Katalysatoren (die billigsten No-Name? die man so im Netz findet) selbst mit Zulassung einfach nur schlecht sind und man damit gerne Probleme bei der HU speziell AU bekommt, oder genau Nicht bekommt ...😁

Ist das ein orginaler von Walker, HJS, Eberspächer u.s.w. hätte ich weniger Bedenken, die sind gut ...

Ich kenne den Wagen/Verkäufer nicht ... aber zumindest sind alle Warnlampen die vor dem Griff ins Klo warnen bei mir auf ON ... Möglicherweise wurde auch ein neuer Kat wegen eines Problems eingebaut, aber das Problem besteht weiterhin mit den Abgaswerten, daher wird der BMW jetzt an den nächsten Glücksritter weitergereicht .?..😉

Kaufen nur wenn du ganz genau weißt auf was du dich einlässt, ansonsten Finger weg oder der Verkäufer soll eine HU machen, dann aber auch genau prüfen wie seriös die HU ist, da kann ordentlich geschummelt werden ...

Zitat:

@nogel schrieb am 27. Januar 2022 um 19:55:21 Uhr:


Ich wollte nicht gleich eine Vorlesung über gültige Prüfzeugnisse und deren Fälschungen machen.

Und daß Betrug immer möglich ist, dürfte klar sein.

Aber die Fragestellung des TE zeilte nunmal darauf ab, ob es grundsätzlich ein Problem darstellt, wenn der originale Kat durch einen Zubehörkat eines anderen Herstellers ausgetauscht wurde.

Hier nochmal die Antwort: nein.

Was fragt der durcschnittliche Mensch/Käufer? "Macht XY in Problem", die Antwort ist "nein". Was versteht man "ist bedenkenlos".

Das sind eben Fragen, wo eine genauere Erläuterung sinnvoll ist. Ein Kat wird eigentlich nur nach Defekt (selten, aber kommt vor), Diebstahl (kommt vor allem bei älteren Fahrzeugen vor) und zum "Tuning" ausgetauscht.

Würde ich ein Auto verkaufen, wo der Kat mal gegen was zugelassenes getauscht wurde, so würde ich das nicht angeben. Ist ja wie ein Tausch von der Lichtmaschine oder der Kraftstoffpumpe. Wurde halt getauscht und das Ersatzteil funktioniert wie gewollt, das sind keine "wertsteigernden Maßnahmen" wie Zahnriemenwechsel oder neue Bremsscheiben. BMW 525i klingt eben genau nach der Bastelbuden- und Heizerfraktion, der ist mindestens 12 Jahre alt! Der Motor wurde zuletzt im E60 verbaut, weder der G30 noch der F10 hat einen 525i. Also wird der Hinweis mit dem Kat vielleicht gegeben, um zukünftigen Problemen mit dem Käufer aus dem Weg zu gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen