TÜV nicht bestanden, wegen Verliersicherung Tankverschluss
Leute, ich falle vom Glauben ab. Habe heute kein TÜV bekommen, weil am Tankverschlussdeckel die Verliersicherung (das Gummiteil, was den Verschlussdeckel mit dem Tankdeckel verbindet fehlte. Das wurde als erheblicher Mangel vermerkt.
Der ist mit der Zeit so porös geworden, dass der von alleine gerissen ist.
Diese Sicherung gibt es auch nicht einzeln, sondern nur mit dem Verschlussdeckel. 40 Euro.
Also, vor dem TÜV auf jeden Fall prüfen, ggf. wechseln : )
198 Antworten
Weihnachtsgeschenke im Kofferaum vergessen oder wie.......😁
Zitat:
@migoela schrieb am 16. April 2021 um 12:33:50 Uhr:
@SuperdadV8Weihnachtsgeschenke im Kofferaum vergessen oder wie.......😁
Nee, die Fette bekommt übers WE den großen Service! ;-)
Zitat:
@migoela schrieb am 16. April 2021 um 11:38:26 Uhr:
...
Hey Ralph
Arbeitest Du nebenher noch beim ADAC...?!?😁😁😁
Nope - bin nur gern vorbereitet! Gelernt von meinen ersten 2 Autos, da war sogar mal nen Stück Paketschnur hilfreich als der Gaszug abgerissen war! Durch Lüftungsschlitz der Motorhaube, durchs Seitenfenster = Handgas via Schnur = 10 km nach Hause fahren 😁
Ok, diese Bastelhilfen waren bei den neueren Autos nicht mehr notwendig. Aber ich hab auch ein Schweizer Taschenmesser im Auto - und damit kann MacGyver bekannter Maßen sogar Atombomben entschärfen! Kann man ja mal brauchen 😛
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 16. April 2021 um 12:38:33 Uhr:
Zitat:
@migoela schrieb am 16. April 2021 um 12:33:50 Uhr:
@SuperdadV8Weihnachtsgeschenke im Kofferaum vergessen oder wie.......😁
Nee, die Fette bekommt übers WE den großen Service! ;-)
Hey Dad - wie redest Du über Deine Frau...!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@migoela schrieb am 16. April 2021 um 13:19:44 Uhr:
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 16. April 2021 um 12:38:33 Uhr:
Nee, die Fette bekommt übers WE den großen Service! ;-)
Hey Dad - wie redest Du über Deine Frau...!!!
Ach die kann das ab! An der Zapfsäule bin ich ja irgendwie schon Ihr "Feeder"! :-D
Zitat:
Nope - bin nur gern vorbereitet! Gelernt von meinen ersten 2 Autos, da war sogar mal nen Stück Paketschnur hilfreich als der Gaszug abgerissen war! Durch Lüftungsschlitz der Motorhaube, durchs Seitenfenster = Handgas via Schnur = 10 km nach Hause fahren 😁
Ok, diese Bastelhilfen waren bei den neueren Autos nicht mehr notwendig. Aber ich hab auch ein Schweizer Taschenmesser im Auto - und damit kann MacGyver bekannter Maßen sogar Atombomben entschärfen! Kann man ja mal brauchen 😛
Das erinnert mich an Mr. Bean wie er auf dem Dach von seinem Mini sitzt und mit Schnüre und Leinen seinen Wagen bewegt.😁😁😁
Schon 8 Seiten im Thread wegen einer nicht vorhandenen „Kordel“ (Tanksicherung !) - Respekt 😉
Und das Ganze innerhalb von 3 Tagen....
Aber bitte nicht schließen - vielleicht wird’s noch lustiger und ein schöner Allgemeinthread 😛😛😛
Dem Thema gebührt auch imo gebührender Respekt. Ohne hätte ich dies nie und wirklich niemals für möglich gehalten 😉
https://www.youtube.com/watch?v=XZIYrm0dfFM
Der kriegt auch kein TÜV, weil er gar nicht da hin kommt, weil der Tank leer ist.
https://www.youtube.com/watch?v=sIESxqObPYA
Der ist auch gut. Erst geht's nicht auf, als es dann auf war, ging's nicht mehr zu.😁😁😁
Ich verstehe die Welt nicht mehr. Der TE bekommt kein TÜV und es ist wohl kein Problem den fehlenden Tankdeckel mit Folie und Gummibändern zu ersetzen. Kein Witz!!!:
https://praxistipps.focus.de/...n-kann-ich-trotzdem-weiterfahren_57225
Zitat:
@romeon schrieb am 16. April 2021 um 19:34:17 Uhr:
Dem Thema gebührt auch imo gebührender Respekt. Ohne hätte ich dies nie und wirklich niemals für möglich gehalten 😉
Korrekt - da ist was dran 😎
Dafür einen Daumen....!!!
Ich bin ja auch „froh“,wenn ich bei der TÜV - Abnahme auf „wirklich“ Sicherheitsrelevante Mängel aufmerksam gemacht werde - aber wegen (meiner Meinung nach !) Micky Maus - Kordel-Krams keinen Stempel zu geben ist einfach nur lächerlich 😠😠😠
Aber ich glaube,da hat der TE einfach nur „Pech gehabt“ - das kommt ungefähr so oft vor wie ein 6er im Lotto...🙂
Der TE tut mir Leid! Wenns den Vorschriften nach als Mangel betrachtet wird, dann hat das auch seine Berechtigung. Wenn deshalb die Plakette nicht zugeteilt wird, hat der Prüfer einfach den falschen Job, bzw. hat der Job den falschen Prüfer.
Ja, in unserem Land gibt es eine Regelungswut. Diesbezüglich gibt es sicher Für und Wider.
Aber sowas ist Schikane! Punkt!
PS: Und sicher kein Grund, uns hier gegenseitig anzugehen.
Vielleicht kam es ja irgendwo "on top", wer weiß!
Hallo Leute,
ich war gestern zur Nachkontrolle in dem Verein, nachdem ich den Tankverschluss mit der Verliersicherung eingebaut hatte (habe mir einen neuen aus der Bucht bestellt für €21,99).
Zur Nachkontrolle war (leider) ein anderer Prüfer vor Ort, der übrigens auch mit den Augen gerollt hat. Er hätte mich nur auf das Fehlen der Sicherung hingewiesen, aber das niemals schriftlich vermerkt. ...und wenn er das vermerkt hätte, dann als geringfügiger Mangel. Somit hätte ich bei ihm eine Plakette zugeteilt bekommen.
Als ein Entgegenkommen hat er mir die Gebühren für eine Nachkontrolle erlassen (€18,50). Immerhin.
Scheint echt immer vom Prüfer abhängig zu sein. Hatte eben beim ersten Besuch Pech gehabt.
Für diejenigen, die ihre Sicherung ersetzen wollen, ein kleiner Hinweis zum Wechsel des Verschlusses mit der Sicherung: Das Spreizniet, mit dem die Gummisicherung an dem Tankdeckel verbunden ist, ist beim rausziehen abgebrochen. Am besten vorweg einen neuen beim Freundlichen besorgen A001 990 23 92, €2.43 (o.MwSt).
Na also - geht doch.....
Fairer Zug vom Prüfer.
Du warst praktisch beim ersten Termin zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort (bzw.beim falschen Prüfer).