TÜV Nicht Bestanden Reparieren?
Hallo liebe Motortalker,
wie ihr an der Überschrift feststellen könnt ist mein Passi 35i Facelift heute nicht beim TÜV durchgekommen.🙁
Musste zum Glück nichts bezahlen der Prüfer hat mich vom Hof gescheucht 😁.
Folgende Mängel:
1.Federn Hinten rechts gebrochen
"Laut Prüfer sollten beide gewechselt werden "
2.Bremsscheiben hinten beide erneuern
3.Radlauf hinten rechts schweißen
4.Antriebsmannschette vorne rechts befestigen
"Wahrscheinlich wird eine Schelle benötigt weiß ich aber nicht genau"
5.Bremsleitung entrosten
6:Motor ölig
"Kann sein das es von der letzten kaputten Zylinderkopdichtung gekommen ist"neue ist aber eingebaut. also nur reinigen!
Leider bin ich Arbeitslos geworden und kann mir keine Werkstatt leisten.
Würde mir vielleicht einer unter die Arme greifen bezüglich Einbau/Schweißen wenn ich die Teile besorgen würde?
Gibt auch ein kleines Taschengeld!
In den Umkreis von Flensburg/Kiel bis Hannover wäre ich bereit hinzufahren.
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
1.Federn Hinten rechts gebrochen
"Laut Prüfer sollten beide gewechselt werden "2.Bremsscheiben hinten beide erneuern
3.Radlauf hinten rechts schweißen
4.Antriebsmannschette vorne rechts befestigen
"Wahrscheinlich wird eine Schelle benötigt weiß ich aber nicht genau"
5.Bremsleitung entrosten
6:Motor ölig
"Kann sein das es von der letzten kaputten Zylinderkopdichtung gekommen ist"neue ist aber eingebaut. also nur reinigen!
1. Wenn dann beide wechseln/neu, richtig. (Da brauchst du etwas Zeit und am Besten ein "machs dir selbst-Buch" zb. von Etzold "so wirds gemacht". Ist bissl Gefi.... hinten.. Aber mit Federspanner und Geduld machbar.
2. Bremsscheiben auch kein Problem
3. siehe vorherigen Post
4. Wenn dann keine Schraubschelle (könnte Unwucht verursachen) Schelle ran - easy!
5. wenn nur angerostet, mit Schmirgelpapier Rost wegschleifen. Danach gut drauffetten.
6. Mal ne richtige Motor/Unterbodenwäsche (wenns wirklich so ist, dass er nun dicht ist), lass aber Motor währenddessen laufen.
Hmm... Die Radläufe sehen schon heftig aus, nicht gerade typisch für ´nen
35i, da hätte aber schon eher mal was gemacht werden müssen - hier muß
einer ran, der was von Karrosseriearbeiten versteht, wenn es wieder eine Weile
halten soll.
War das denn eine richtige TÜV-Abnahme, oder hat der Prüfer nur die offensichtlichen
Mängel benannt und das dicke Ende kommt erst noch ?
( Siehe Nuddel´s Rostfriede )
Bei den Bremsscheiben ist leider nichts zu erkennen, meine Frage - was wurde hier
bemängelt - Riefen oder Verschleißgrenze / wurde da was gemessen ?
Wenn ja, dann die eben auch neu, sind letztendlich auch Verschleißteile, die
die Verkehrssicherheit beeinflussen.
Gruß Eiche.
War eigentlich eine richtige TÜV Abnahmehat alles von Anfang bis Ende durchgesehen vor mir wahren auch schon 2 Passats mit mir 3 des gleichen Typs auf den Hof und der Prüfer hat sich schon gewundert.
Die HU beim 1 Passat hab ich nicht mitbekommen aber beim 2.ten Passi wurde auch die Federn beanstandet auch hinten rechts "nicht bestanden".
Bremsscheiben sind runter das kann man auf den Fotos nicht genau erkennen aber glaubts mir die sind fertig die müssen definitiv neu. Bei Mercedes hat mich ein Lehrling auch darauf aufmerksam gemacht beim Ölwechsel.
Ich dachte aber die wollen wieder Geld machen.
Naja mal schauen wie ich das hinbekomme muss mir erstmal ein Kopf machen.
Werde auf jedenfall weiter berichten wenn sich wieder was neues ergibt.
Zitat:
Original geschrieben von WebMaster2007
Bei Mercedes .... .... beim Ölwechsel.
Wo geht man denn zum Ölwechsel hin ?
Zu den Ölabsaugern ... nö.
Die Bremsscheiben sind doch voll tot. Die haben doch nur noch die Hälfte an Tragbild. Eiche, wirst du langsam Blind? 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von WebMaster2007
War eigentlich eine richtige TÜV Abnahmehat alles von Anfang bis Ende durchgesehen
Was heißt hier "eigentlich"? 😕
Hast Du einen Untersuchungsbericht bekommen?
Falls nicht kann er beim nächsten mal nämlich ganz andere Sachen finden. 😉🙄 😰 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Hmm... Die Radläufe sehen schon heftig aus, nicht gerade typisch für ´nen
35i, da hätte aber schon eher mal was gemacht werden müssen - hier muß
einer ran, der was von Karrosseriearbeiten versteht, wenn es wieder eine Weile
halten soll.
War das denn eine richtige TÜV-Abnahme, oder hat der Prüfer nur die offensichtlichen
Mängel benannt und das dicke Ende kommt erst noch ?
( Siehe Nuddel´s Rostfriede )
Bei den Bremsscheiben ist leider nichts zu erkennen, meine Frage - was wurde hier
bemängelt - Riefen oder Verschleißgrenze / wurde da was gemessen ?
Wenn ja, dann die eben auch neu, sind letztendlich auch Verschleißteile, die
die Verkehrssicherheit beeinflussen.
Gruß Eiche.
warum kannst du da nix erkennen??? schau mal genauer hin, dann siehst du daß das tragbild mangelhaft ist. sprich nur die hälfte der auflagefläche von der scheibe beansprucht wird. somit hast du schlechte bremswirkung.
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Was heißt hier "eigentlich"? 😕Zitat:
Original geschrieben von WebMaster2007
War eigentlich eine richtige TÜV Abnahmehat alles von Anfang bis Ende durchgesehenHast Du einen Untersuchungsbericht bekommen?
Falls nicht kann er beim nächsten mal nämlich ganz andere Sachen finden. 😉🙄 😰 😁
wenn er ein bericht geschrieben hat so sollte er geld dagelassen haben.beim tüver. wenn er es nicht hat dann kann es auch noch mehr geben an mängel da hast du recht.ist dann nämlich keine nachuntersuchung sondern ne ganz normale.das volle programm.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Die Bremsscheiben sind doch voll tot. Die haben doch nur noch die Hälfte an Tragbild. Eiche, wirst du langsam Blind? 😁😁😁😁
Ja, hast recht. Werd´mir doch mal nen Termin bei Kati holen🙄.
Gruß Eiche.