Tüv nicht bestanden - Felgen waren nicht korrekt eingetragen
Guten Nabend,
habe gestern eine sehr komische Geschichte beim Tüv erlebt. Zur Vorgeschichte: Ich habe mir ende letzten jahres neue Felgen gegönnt und habe diese ganz anständig beim Tüv abnehmen lassen. Termin für mehrfachänderung gemacht, weil Zubehörfelgen+Spurplatten eingetragen werden sollten, ausserdem ist das auto bereits seit einigen jahren tiefergelegt (natürlich mit Eintragung).
...Der Prüfer hat mir dann auch ohne Probleme Räder + Spurplatten eingetragen...Super!!!
Gestern hatte ich HU bei der selben Tüv-stelle, aber bei einem anderen Prüfer - Keine Plakette!
Grund: Räder+Spurplatten hätten in Verbindung mit der Tieferlegung eingetragen werden müssen.
Ich hab von den ganzen Papierkram nicht wirklich Ahnung! bin ich als laie dazu verpflichtet den prüfer auf die (eigentlich offensichtliche) tieferlegung und der korrekten Eintragung hinzuweisen???
Ich kann nun erstmal mit dem Fahrrad fahren. wenn ich glück habe ruft mich der prüfer an wenn er wieder da ist, was am Freitag der Fall sein soll... 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 3. Juni 2016 um 19:30:32 Uhr:
Ja, bitte jedes Mal abnehmen, wenn du was einkaufen bist. Egal wo.
Schaffst auch nicht einen Tag ohne eine dumme Antwort oder? Wie du zur Moderation gekommen bist.. .
47 Antworten
..also noch mal was mir beide Prüfer auch so gesagt haben: ich bekomme die räder NICHT eingetragen solange sie nicht MIT der Tieferlegung ZUSAMMEN abgenommen worden! Also entweder ist es Quatsch was der Chef sagte oder was beide Prüfer unabhängig voneinander sagten.
Mein Problem ist erstmal gelöst dank dem Tip vom OO--II--OO habe ich die Plakette. Die Räder lass ich abnehmen wenn ich mal Zeit und lust dazu hab (dann aber zusammen mit Fahrwerk 😉 )
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 4. Juni 2016 um 15:05:18 Uhr:
Und solange fährst du mit Winterreifen?
Ja