TÜV nachuntersuchung steht an. NSW -.-
Hi Leute,
Hoffe ihr könnt mir helfen, ist sehr wichtig und dringend.
Und zwar habe ich meine Mängelliste abgearbeitet, bis auf die NSW.. habe zwar nicht mehr das Problem mit den matten blenden jedoch aber mit der Höhen Einstellung. Da auch bis morgen keiner das einstellen kann möchte ich sie nun abmontieren oder lieber abkleben und die Sicherung entfernen. Meint ihr damit würde ich durch kommen?
Kontrolliert der Prüfer ob die NSW angeschlossen sind? Würde einfach sagen ich habe sie abgesteckt jedoch habe ich keine Möglichkeit das Rad ab und zu montieren um an die Stecker zu kommen, da ich nur ein radkreuz habe und somit kaum die nm Zahl erreichen werde. Wie komme ich am besten an den Stecker dran ? Und reicht schwarzes klebeband zum abdecken ?
24 Antworten
Wenn du an den Stecker kommst, kommst du auch an die Verschraubung und oder an die Clipse.
An den Stecker komme ich ja auch nicht. Also wäre es am einfachsten wenn ich einfach die frontschürze demontiere, sofern ich keine Möglichkeit habe die räder abzumontieren? Müssen dafür die Scheinwerfer raus?
Zitat:
@DRiccardi schrieb am 5. April 2019 um 05:41:05 Uhr:
Ich komme ja nicht an die einstellschraube..
? Was hast'n für 'ne spezielle Front ?
Normalerweise :
https://www.newtis.info/.../Arf5N5e
Ähnliche Themen
Zitat:
@xyztk008 schrieb am 4. April 2019 um 20:50:45 Uhr:
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 4. April 2019 um 20:11:02 Uhr:
Das will ich aber erst sehen wo das steht, das wenn ein Schalter für NSW vorhanden ist, auch NSW verbaut sein müssen. Das geht dem Tüver mal gar nichts anDoch da es zur beleuchtungseinrichtung gehört.
StVZO §§ 49a
Ist vorhanden = muss funktionierenWenn irgendwer mit abgeklebten nsw durch den tüv gekommen ist, ist das lange noch nicht richtig. Siehe thema "angel eyes nachgerüstet tüv bestanden" etc..
Wenn die Scheinwerfer vorhanden sind, dann müssen die gehen. Schalter zählen da aber nicht. War eben extra beim Tüv deswegen
Mein letzter TÜV vom 2. Wagen ist so durch den TÜV gekommen, der Prüfer meinte selber zu mir wenn ich die jetzt vor Ort mit dem Klebeband abklebe ist es okay.
Der TÜV wird dir schon sagen was zu machen ist
Also bei mir waren vor ein paar Jahren (2012) bei der HU auch die NSW nicht korrekt eingestellt. Da hat der nette Dekra-Mensch direkt während der HU die NSW eingestellt. Zumindest habe ich das so in Erinnerung?! Also muss das doch relativ simpel sein...
Zitat:
@flip46 schrieb am 05. Apr. 2019 um 12:45:29 Uhr:
Da hat der nette Dekra-Mensch direkt während der HU die NSW eingestellt.
Hätte der TÜV bei mir auch gemacht, wenn die Blenden bei mir nicht eingeklebt wären...
Das wäre es bei mir gewesen (wie oben im TIS verlinkt):
Limousine, touring, Coupé, Cabrio mit M-/Aerodynamik-Paket:
Und ihr sagt wirklich, einfach so tief wie möglich einstellen geht? Gibt's nicht sowas wie Einstellung zu niedrig ?
Es darf nicht blenden, also zu hoch eingestellt sein...das ist wohl das Beurteilungskriterium.