TÜV nachuntersuchung steht an. NSW -.-
Hi Leute,
Hoffe ihr könnt mir helfen, ist sehr wichtig und dringend.
Und zwar habe ich meine Mängelliste abgearbeitet, bis auf die NSW.. habe zwar nicht mehr das Problem mit den matten blenden jedoch aber mit der Höhen Einstellung. Da auch bis morgen keiner das einstellen kann möchte ich sie nun abmontieren oder lieber abkleben und die Sicherung entfernen. Meint ihr damit würde ich durch kommen?
Kontrolliert der Prüfer ob die NSW angeschlossen sind? Würde einfach sagen ich habe sie abgesteckt jedoch habe ich keine Möglichkeit das Rad ab und zu montieren um an die Stecker zu kommen, da ich nur ein radkreuz habe und somit kaum die nm Zahl erreichen werde. Wie komme ich am besten an den Stecker dran ? Und reicht schwarzes klebeband zum abdecken ?
24 Antworten
Leuchten die vorhanden sind, müssen auch funktionstüchtig sein.
Wenn der Prüfer nicht pennt, dann beanstandet er das.
Kommt drauf an. Was dran ist, muß normalerweise auch funktionieren.
Manche geben sich mit abgeklebten zufrieden, bei anderen mußt' ich die abgeklebten aber auch schon ausbauen.
Aber soo schwierig ist das Einstellen doch gar nicht, oder ist was abgebrochen dran ?
Mein einer etwas zu tief leuchtende NSW wurde aber 2017 nicht beanstandet. Beanstandet wird (bei NSW) nur eine zu hohe Einstellung (hat der Prüfer mir extra erklärt).
Nachtrag/Antwort zu unten :
Also überflüssige Knöpfchen und Schalter hat bis jetzt noch nie einer beanstandet.
Bremsen werden bemängelt... Egal einfach abbauen 😁
Wie oetteken schon sagte: alles was vorhanden ist muss auch funktionieren. Selbst wenn du die nsw ausbaust hast du immernoch das knöpfchen am lichtschaltzentrum. Also wenn du es zurückrüsten möchtest dann musst du auch das lsz wechseln.
Nein, aufgrund dessen nicht mehr, siehe Anhang. Es gilt nur als montiert, wenn du das licht nicht durch bloßes anbringen einer Sicherung oder lichtquelle angemacht werden kann.
Daher wollte ich den Stecker ziehen, dieser ist ja keine Sicherung oder Birne laut Definition, so wurde es auch vielen geraten. Das LSZ, klar, könnte er bemängeln, jedoch hoffe ich einfach mal dass er das nicht tut, oder mir sagt ich soll es möglichst bald beheben. Ausserdem ist es ein Knopf, den könnte ich raushebeln und das Kabel durchschneiden und isolieren. Wollte nur wissen wie ich am leichtesten den Stecker bekomme, Front Stoß Stange raus oder radhausschale? Geht das mit montiertem reifen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@xyztk008 schrieb am 4. April 2019 um 19:56:53 Uhr:
Bremsen werden bemängelt... Egal einfach abbauen 😁
Wie oetteken schon sagte: alles was vorhanden ist muss auch funktionieren. Selbst wenn du die nsw ausbaust hast du immernoch das knöpfchen am lichtschaltzentrum. Also wenn du es zurückrüsten möchtest dann musst du auch das lsz wechseln.
Das ist egal.
Einige akzeptieren auch das vollständige Abkleben. aber eben nicht alle.
Ob Stecker ziehen reicht möchte ich bezweifeln.
Das will ich aber erst sehen wo das steht, das wenn ein Schalter für NSW vorhanden ist, auch NSW verbaut sein müssen. Das geht dem Tüver mal gar nichts an
Eine Klebefolie ist noch schneller abgezogen, als eine Sicherung oder Glühbirne zu wechseln.
Aber mach was du für richtig hältst und lass uns wissen, wie es ausgegangen ist.
Ok das mit dem Stecker könnte reichen. Aber sicher bin ich mir trotz des Anhang nicht wirklich.
Aber wenn du eh an den Steckern bist dann kannst die NL auch schnell ausclipsen.
Ich würde Halt gerne wissen wie ich am einfachsten beim fl Modell dran komme ohne die räder abzumontieren.. Tipps?
Über die Radhausschale geht das bei montiertem Reifen bestimmt nicht.
Im Normalfall kann man die Blenden an den NSW rausklipsen und kommt dann easy dran.
Also, es wurde noch nicht darauf geantwortet warum du die NSW nicht einstellst...ist etwas gebrochen und sie sind nicht einstellbar?
Bei mir hat ein Vorbesitzer die Carbonlook-Blenden der NSW eingeklebt. Ich habe die Frontstoßstange runter genommen um die bemängelte Einstellung der NSW anzupassen. Das geht auch mit montierten Rädern.
Brauchst eine E-Torx-Nuss E-12 samt Verlängerung dazu. 2 oder 3 Schrauben im Radhaus pro Seite und 1 oder 2 Schrauben vorne, unten pro Seite.
Edit: und Nerven beim wieder reinschrauben der Torxschrauben, das kann dauern bis du die Löcher wieder findest 😁
Zitat:
@He-Man42 schrieb am 4. April 2019 um 20:11:02 Uhr:
Das will ich aber erst sehen wo das steht, das wenn ein Schalter für NSW vorhanden ist, auch NSW verbaut sein müssen. Das geht dem Tüver mal gar nichts an
Doch da es zur beleuchtungseinrichtung gehört.
StVZO §§ 49a
Ist vorhanden = muss funktionieren
Wenn irgendwer mit abgeklebten nsw durch den tüv gekommen ist, ist das lange noch nicht richtig. Siehe thema "angel eyes nachgerüstet tüv bestanden" etc..
Nsw sind kein sicherheitrelevantes Bauteil also man braucht sie nicht unbedingt .. sagt auch der tüv nach Nachfrage und hinweisen auf die ece regelung. Ich stelle sie nicht ein da ich den Termin morgen habe und keiner Zeit dazu hat
Nya dann ist doch alles klar. N bisschen tape drüber und alles ist tutti...
Stelle sie einfach voll tief ein und gut ist.