TÜV mit den Reifen?

Audi A6 C7/4G

Eine Bekannte hat gestern beim Händler ein Audi gekauft.

Frisch tüv bekommen ohne Mängel.
Jetzt haben wir das entdeckt. Diesen Riss. Sogar gelb umrandet.

Hat der Händler uns verarscht?
Und wie kann man da so TÜV bekommen?

Händler stellt auf Stur und weiß von nichts.

Ist ein ca. 5cm Riss in der seitenflanke

.jpg
64 Antworten

Ein Hinweis:
Auf Youtube sind sehr gute Videos vorhanden, wie und zu welcher Tageszeit, Beleuchtung, etc. man ein Fahrzeug übernehmen sollte. Das kann viel Ärger ersparen.

Ein Hinweis:

Das Fahrzeug wurde bereits vor vier Tagen übernommen.

@Diekleine9595

Magst Du denn mal berichten, ob das Fahrzeug Deiner Bekannten sich zwischenzeitlich in einem fahrsicheren Zustand befindet?

@Gummihoeker

Auf das Auto wurden die Winterreifen montiert.
Der Händler hatte die Kosten dafür übernommen.

Allerdings blieb sie vor 3 Tagen mit dem Wagen liegen.
Injektorschaden.
Fahrzeug wurde zu Audi geschleppt und repariert.
Die Kosten hat allerdings nach einigen Diskussionen der Händler übernommen.

Nachdem ihr Anwalt dann den Kontakt aufgenommen hat.

Er bot ihr auch an den Kauf rück abzuwickeln.

Auch über einen anderen Händler.

Der bot ihr dafür einen Audi A4 Baujahr 2017
Jetzt hat sie ja 2014
Allerdings der 272 PS A4.
Das Problem. Er hat jetzt schon 200.000km weg.
Injektor Kardanwelle wurde da gewechselt.

Aber was sie jetzt macht weiß sie noch nicht. Sie überlegt noch.

Der A6 hat jetzt eine Laufleistung von ca 180.000km

Ähnliche Themen

Rück-Abwicklung bedeutet ja: Fahrzeug zurück - Geld zurück.

Stattdessen ein Audi A4, mit 200 000 km auf der Uhr und dem „dicken Motor“, ist eine Geld-Verbrennungs-Maschine!

@Gummihoeker

Stimmt. Da hast du Recht.

Das ist dann scheinbar seine Art der Rückabwicklung.

Geldvebrennung wegen dem Motor ??

Der A6 jetzt ist ja auch ein 3.0 TDI mit 313 PS

Genau, nach der Laufleistung kann zu jedem Zeitpunkt ein kostspieliger Defekt auftreten. Der Sechszylinder-Motor in Verbindung mit dem Allradantrieb fressen im Schadenfall Unsummen an Geld.

Der Tausch wäre fast fair.
Der 272er is n Euro 6 Motor, deutlich jünger und sportlicher als der A6.

Ja. Schwierig. Wir waren vorhin mal da. Haben uns den angesehen. Komplett Scheckheft bei Audi. Sehr gepflegt von innen und außen.

Ein Sensor ist defekt der noch gewechselt wird.
Liefern vor die Haustür würden die auch.

Haben auch angeboten in eine Werkstatt der Wahl zu fahren um ihn checken zu lassen.

…scheint sich ja in die gewünschte Richtung zu bewegen…

Für den Händler.
Der v6 mit 272 PS hat Probleme mit dem NW, mal im 4g Forum nachschauen

Ja.
Man betrachtet das alles aber mit Skepsis und Misstrauen. Muss man ehrlich sagen.

Aber sie fährt Montag dann mal zu Audi. Das Fahrzeug checken lassen.

Wenn sie dann den Deal zustimmt. Wäre zumindest der A6 weg. Wo sich jetzt schon wieder der nächste Injektor durch Feuchtigkeit bemerkbar macht. Das Kühlwasser verschwindet unter Minimum. Die neuen Bremsen bekommen so einen bräunlich blauen Streifen. So geht das weiter.
Man könnte meinen der hat die Karre vom Schrott reaktiviert.

Wenn Montag mit dem A4 alles in Ordnung ist. Wird sie das unterschreiben. Dann wäre die Sache außergerichtlich vom Tisch.

Leute…..180.000km oder 200.000km….bei der Laufleistung muss man schon mit einigen Mängeln und Verschleiß rechnen, egal ob Scheckheft oder nicht. DAS muss man in seine Kalkulation mit einplanen und „ein wenig“ auf der hohen Kante haben /behalten.
So einen Boliden kaufen und hoffen das man 2-3Jahre Störungsfrei fährt wäre in meinen Augen naiv.
WENN man das Risiko minimieren möchte, bliebe der Kauf eines geprüften Exemplars vom Audihändler mit dem Abschluss einer Gebrauchtwagengarantie obendrauf.

Sie möchte das Auto nur für 6 Monate fahren. Dann wieder verkaufen.

Das sie das so macht hat ein paar persönliche Gründe.

Also im Idealfall sollte er einfach diese 6 Monate halten.

Im Frühjahr möchte sie einen Neuwagen erwerben.

So war mein letzter Stand.

Aber ob jetzt 180.000km
Oder 200.000 km spielt dann ja auch keine Rolle. Das mache denke ich mal den Kohl nicht fett

Der 272PS TDI im A4 B9 ist bekannt für Probleme, würde ich auch nicht für eine Haltedauer von 6 Monaten nehmen.

Scheinbar hat deine Bekannte kein gutes Händchen beim Autokauf, da würde ich an ihrer Stelle die häufigen Autowechsel abstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen