TÜV - jetzt treten die Mängel auf *seufz*

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hi,
hab meinen polo (BJ 95 mit 54.000km) heute mal durchchecken lassen wegen dem tüv, naja da sind einige mängel.

- Anlasser macht seit ca. 6 Monaten kratzgeräusche beim anlassen

- simmerring defekt ->motor is unten dran feucht

- fett außen an der servopumpe (wäre ne polokrankheit?!)

- seit 3 wochen hab ich komische heul-geräusche beim fahren -> zahnriemen zu fest gespannt -> der automatische straffer scheint sich verklemmt zu haben

- gummilager in den stoßdämpern hinten sind durchgerissen 8könnte schmutz reinkommen, daher austausch)

- gummilager vorn an den spurstangenköpfen müssen erneuert werden

- ölwechsel

- roststellen am unteren teil meiner zweiteiligen frontstoßstange

so, naja nun wollt ich euch mal fragen was ihr dazu sagt. ich hab das auto seit mai 2003, es fährt super, hat wenige km runter, war nie was damit naja wie hoch schätzt ihr die reperaturkosten bzw. was ist nötig?! habt ihr ähnliches mit den defekten die oben aufgetreten sind erlebt?!

wer ist leidgenosse mit mir?!
hat jemand ein paar tipps?!

bin für alles dankbar - mfg andreas

20 Antworten

Chemnitz geht doch eigentlich noch, wenn du ma lange weile hast, kommste ma vorbei 😁

so, mein polo ist fast fertig. er steht noch in der werkstatt, war vorhin mal dort.

als ich dort war traf mich fast der schlag: ich hatte euch doch von den komischen heulgeräuschen erzählt... die wasserpumpe war defekt und ist ausgelaufen, genau unten drunter sitzt der automatische straffer des zahnriemens. der war durch das wasser so zugesetzt und blockiert, dass nix mehr ging. der zahnriemen wurde immer fester und fester....

noch 1 woche und ich hätte mir nen neuen polo kaufen können.... jetzt hab ich gleich neue wasserpumpe, neuen straffer und neuen zahnriemen - zum glück :-)

mfg andreas

...warum habe ich den wagen gekauft? scheckheftgepflegt ->alles super. km stand beim kauf: 38.000km...

hei andreas,
die pumpe hält 100 bis 120 tkm. denke das die gekauften km phantastisch sind, zumal die gesamte geschichte von oma und auf frau schreiben treffen uns am bahnhof... stimmt die fahrgestellnummmer mit dem brief???
mein polo ist 90.000 alt, da ist die servopumpe dicht.

hallo,
ne sorry is aber alles ok, fahrgestellnummer stimmt und wie gesagt vorbesitzerin hat mir kilometerstand bestätigt.

heute hab ich die rechnung von der werkstatt für meine reperaturen bekommen, mich würde mal interessieren mit wieviel ihr die leistungen veranschlagen würdet bzw. auf welche preise ihr kommt?!

Reperatur VW POLO 6N, Bj 95, KM-Stand: 55170

Ersatzteile:
1 Ölfilter
3,5l Motoröl 10W40
1 Wasserpumpe
1 Zahnriemen
1 Spannrolle
1 Anlasserbuchse
1 Getriebesimmering (Schaltwelle)
0,5l Getriebeöl
2l Kühlerfrostschutz
2 Querlenkerbuchsen VA

Arbeitsleistung:
- Wasserpumpe, Spannrolle und Zahnriemen ersetzt, umfasst Motoraufhängung re. Spritzschutz, Riemenscheiben und diverse Verkleidungen A+E, Schaltwellensimmering ersetzt, Lagerbuchse Anlasser erneuert, umfasst Anlasser A+E, Querlenkergummilager ers. umfasst Querlenker re. und li. A+E, Gummilager aus- und eingepresst

Arbeitszeit: 4,1 Stunden

So, bin mal gespannt auf welche Summe ihr kommt

mfg andreas

Ähnliche Themen

Hallo,

auch ich war heute beim TüV. Mein Polo Baujahr: 97, 206178km gelaufen, kam leider nicht drüber.

Mängelliste:

Betriebsbremsanlage: Mindestabbremsung nicht erreicht
Betriebsbremsanlage hinten: ungleichmäßige Wirkung >25%
Feststellbremsanlage - Wirkung ungenügend
Feststellbremsanlage Gleichmäßigkeit: die auch während der Fahrt betätigt werden kann: ungleichmäßige Wirkung >50%
Begrenzungsleuchten/Parkleuchten: ohne Funktion vorne rechts
Kennzeichenbeleuchtung: ohne Funktion
Vorderachse-Aufhängung: Querlenker ausgeschlagen rechts
Vorderachse-Aufhängung: Querlenker ausgeschlagen links
Motor/Antrieb-ölverlust (Simmerring defekt)

Alles zusammen inkl. Tüvgebühren 500€ ist das ein guter Preis?

Seltsam ist auch, dass die beiden Querlenker Vorderachse rechts und links beim letzten Tüv vor 2 Jahren von einer anderen Werkstatt "repariert" wurden. Meine Frage gehen die echt so schnell kaputt?

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef


So, bin mal gespannt auf welche Summe ihr kommt

Schätze konkret 712,50 Euro für alles zusammen, wenn es eine original VW Werkstatt gemacht hat.

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen