Tüv / HU / rost / durchgerostet / schraubendreher / darf er das? /
Hallo,
Ich war gestern zur hu/au untersuchung, der tüv prüfer hat bemängelt, das der schweller durchgerostet ist. Jetzt meine frage:
Was man auf den bildern sieht, hatte vor der Untersuchung noch die selbe farbe wie das auto, darf der prüfer dort so rumstochern und ein loch erzwingen (ich war bei der Untersuchung nicht in der werkstatt, deshalb kann ich nicht mal sagen ob er dafür nur einen schraubenzieher benutzt hat).
Grüße bret
48 Antworten
Da wäre ich bei meinen Benzen aber heilfroh, wenn so ein löchlein die einzige Beanstandung beim Tüv wäre.
Eine Stunde mini-Blech einschweißen, glattschleifen, grundieren, vorführen - über 2 Jahre Tüv freuen, später evtl beilackieren....
Bin ich froh, nicht in solchen schneeflöckchen-Zeiten aufgewachsen zu sein, wo die leute Schockiert waren, wenn der prüfer Rost findet, und dann gleich Sachbeschädigung wittern... Oh Mann!
Das ist wie beim Zahnarzt, wenn er in einem sowieso schon kariösen Zahn rumstochert.
Und anstatt froh zu sein, dass einem so ein Desaster offengelegt wird, kommt erst mal das Mimimi. Buhuu, der hat die Farbe abgekratzt, buhuu, da ist jetzt ein Löchlein drin...
Hey, da fährt ein ein bis zwei Tonnen schwerer Blechhaufen mit vielleicht 150 bis 200 km/h durch die Gegend. Einfach mal überlegen, was für Kräfte da am Material wirken. Die eigene Gesundheit bzw. das Leben sollte einem noch irgendetwas wert sein. Ganz zu schweigen vom Schutz Unbeteiligter, die durch solchen Schrott zu Schaden kommen können.
Gruß
electroman
Zitat:
@electroman schrieb am 3. März 2021 um 22:17:21 Uhr:
Das ist wie beim Zahnarzt, wenn er in einem sowieso schon kariösen Zahn rumstochert.
Und anstatt froh zu sein, dass einem so ein Desaster offengelegt wird, kommt erst mal das Mimimi. Buhuu, der hat die Farbe abgekratzt, buhuu, da ist jetzt ein Löchlein drin...
Hey, da fährt ein ein bis zwei Tonnen schwerer Blechhaufen mit vielleicht 150 bis 200 km/h durch die Gegend. Einfach mal überlegen, was für Kräfte da am Material wirken. Die eigene Gesundheit bzw. das Leben sollte einem noch irgendetwas wert sein. Ganz zu schweigen vom Schutz Unbeteiligter, die durch solchen Schrott zu Schaden kommen können.Gruß
electroman
Besser hätte ich es nicht sagen können.
Seelze 01
Zitat:
@electroman schrieb am 3. März 2021 um 22:17:21 Uhr:
..da fährt ein ein bis zwei Tonnen schwerer Blechhaufen mit vielleicht 150 bis 200 km/h durch die Gegend. Einfach mal überlegen, was für Kräfte da am Material wirken. Die eigene Gesundheit bzw. das Leben sollte einem noch irgendetwas wert sein. Ganz zu schweigen vom Schutz Unbeteiligter, die durch solchen Schrott zu Schaden kommen können.
Jetzt mal nicht übertreiben. Mit so einem kleinen Loch wird die Stabilität nämlich nullkommanull geschwächt.
Natürlich muss das der Prüfer mit dem Schraubendreher offenlegen und es muss repariert werden, aber deswegen gleich den Super Gau heraufbeschwören?
Ähnliche Themen
Zitat:
@4Takt schrieb am 4. März 2021 um 08:49:35 Uhr:
Jetzt mal nicht übertreiben. Mit so einem kleinen Loch wird die Stabilität nämlich nullkommanull geschwächt.
Natürlich muss das der Prüfer mit dem Schraubendreher offenlegen und es muss repariert werden, aber deswegen gleich den Super Gau heraufbeschwören?
Das Problem ist sicherlich auch weniger das "kleine Loch", sondern vielmehr die Tatsache, daß die gesamte Ecke in sich zusammengerostet ist.
Geh da mit einem Hammer dran und das Ganze wird sich in Wohlgefallen auflösen.
Und das ist nur das, was man von außen sieht. Um sich vorstellen zu können wie es darunter aussieht braucht man denke ich wenig Phantasie. Geschweige denn, wie es nach zwei weiteren Wintern aussähe. Wer mit sowas herumfährt (und dann noch mault), hat eine bestimmte Einstellung zu seinem Auto.
Mir erzählt keiner, daß er das nicht vorher selbst gesehen hat, denn der Lack wirft hier nicht erst seit 14 Tagen Blasen wie ein Käsefondue.
Wenns nicht bemängelt wird, wirds nämlich auch nicht repariert.
Und genau dafür gibts die HU.
Macht schon Sinn, daß deren Überprüfung über die Funktion der Bremslichter hinaus geht.
Zitat:
@Matsches schrieb am 4. März 2021 um 09:14:41 Uhr:
Wenns nicht bemängelt wird, wirds nämlich auch nicht repariert. Und genau dafür gibts die HU.
Macht schon Sinn, dass deren Überprüfung über die Funktion der Bremslichter hinaus geht.
Warum zitierst du mich so, als wäre ich anderer Meinung?
Hast du den folgenden Satz in meinem Beitrag vor deinem Beitrag überlesen oder was?
Zitat:
@4Takt schrieb am 4. März 2021 um 08:49:35 Uhr:
..Natürlich muss das der Prüfer mit dem Schraubendreher offenlegen und es muss repariert werden..
Naja, Du erwecktest durch deine Relativierungen in mir den Eindruck, als seiest Du der Ansicht, "dieses kleine Loch" sei doch kein Problem.
Hab ichs vielleicht falsch aufgefasst.
Ja Matsches, lass den TE da mal die Radhausschale abbauen, Dreck rausmachen und dahinter gucken. Könnte wetten das es dahinter auch schon ordentlich an der A-Säule unten knuspert
Du brauchst du nur einmal richtig an der Tür rupfen, um das zu merken.
Na so schlimm muss es ja nicht gleich sein.
Zitat:
@Matsches schrieb am 4. März 2021 um 09:44:20 Uhr:
Naja, Du erwecktest durch deine Relativierungen in mir den Eindruck, als seiest Du der Ansicht, "dieses kleine Loch" sei doch kein Problem.
Ich hatte nur
@elektromangeantwortet, das dieses Loch noch nicht die Karosseriestabilität so beeinträchtigt, das eine Gefahr besteht, aber nicht gemeint, dass man es ignorieren sollte.
Da hat euch der TE aber einen schönen Knochen hingeworfen...
Ist doch gut. Draußen regnet es.
Eben, sonst ist ja nur Langeweile angesagt.
Meinst es wäre ein Troll gewesen der uns hier nur ein wenig aufmischen wollte?
Oder hat er jetzt gemerkt das er auf den falschen Dampfer aufgesprungen ist und sich in seiner Angelegenheit irrt und nun nicht mehr die Traute hat sich zu offenbaren.
Egal, wir haben was zu tun.
Der TE hat sich seit der Thread-Eröffnung nicht mehr gemeldet.
Ob er für eine Rückmeldung keine Zeit mehr hat, weil er damit beschäftigt ist, die Durchrostungen am Schweller zu schweißen, damit der Wagen noch einmal die HU packt?
Ich nehme aber eher an, hier wollte mal jemand kurz Luft ablassen, dem TÜV aus Wut kurz ans Bein pinkeln und das war es dann😁.