TÜV GEMEISTER - und ne frage

Opel Omega B

Hey leute, ich war heute beim TÜV (FSR) und ich habes geschafft. Ohne jegliche Mängel, und nur für schlappe 89,-€. Nicht schlecht für einen 9 Jahre alten wagen was...da soll mal einer sagen opel (omega) sei unzuverlässig.

Und ne Frage habe ich noch. Mir ist heute aufgefallen, das wenn ich ab 160 in den 5 Gang schalte, knackt es leicht. Und zwar ist es keine geräusch, sondern ein "knackartiges ruck" am schalthebel. weiß einer was es sein könnte?

Thx

17 Antworten

Erst mal einen herzlichen Glückwunsch !

Biste so hingefahren ?

Für das Knacken habe ich keine Lösung .......bin schon ab 80 km/h im 5. Gang ;-)}

mfg

omega-OPA

Ne, ist mir auf der rückfahrt vom tüv aufgefallen.
mit 80 schon im 5?! da zieht er doch nicht mehr...schleift da nicht die kupplung(oder so ?)

Zitat:

Original geschrieben von Nau_001


mit 80 schon im 5?! da zieht er doch nicht mehr...schleift da nicht die kupplung(oder so ?)

ne ist ja ein Diesel da fühlt der sich richtig Wohl ...........auch beim Beschleunigen.......keine Probleme

Kannst Du das Knacken noch anders Beschreiben ?

ja also das knacken ist so wie ein rückstoß, muss den gang schon kräftig reinschieben. JEdenfalls wenn ich den gang einlegen will kommt das knacken bzw. dieser rückstoß. vielleicht zu wenig getriebe öl?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nau_001


ja also das knacken ist so wie ein rückstoß, muss den gang schon kräftig reinschieben. JEdenfalls wenn ich den gang einlegen will kommt das knacken bzw. dieser rückstoß. vielleicht zu wenig getriebe öl?

Vorm TÜV war das nicht ?

Wie ist es bei den Gängen 1 - 4 ?

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Wie ist es bei den Gängen 1 - 4 ?

Na das ist es einwandfrei.schaltet butterweich *g*

Ich fahre mal zu opel und frage mal was die von halten. Kann es an Tuning liegen?wegen mehr ps und so?

Zitat:

Original geschrieben von Nau_001


Kann es an Tuning liegen?wegen mehr ps und so?

eher am am Konus des Synchronringes . Wieviel PS und vieviel Nm hat er denn jetzt ?

TÜV & knacken

Hi,
das mit der Zuverlässigkeit und TÜV ohne Probleme ist beim Omega meiner Meinung nach einfach nur eine Frage der Pflege.
Ich hab' meinen A-Omega, den ich vor ein paar Wochen verkauft hab', auch ohne (!) Probleme und ohne Mängel (außer abgelaufener Verbandskasten...) durch TÜV und AU bekommen. Der TÜV-Mensch war sogar postitiv überrascht, daß ein 11 Jahre alter Omega Caravan noch nicht angegammelt war und Bremsen-, Stoßdämpfertechnisch und so weiter noch 1A i.O. war. Der Käufer war und ist (!) übrigens auch hellauf begeistert... .

Nun aber zum "knacken": kann es sein, daß Deine untere Lagerung vom Schalthebel (also da, wo die Kugel drin sitzt) einfach nur "ausgeleiert" ist und somit im 5. Gang zuviel Spiel bekommt (da er ja einen relativ langen Schaltweg hat). Wäre meine Vermutung, da würde ich als erstes suchen.

Ciao & Grüße aus dem Taunus...

P.S.: ich fahr' übrigens auch meist ab 60 od. 70km/h im 5. Gang - und es ist kein Diesel ;-)
Tut dem Verbrauch und den Nerven gut...

@ HG's_FaZi

Du hast mich auf eine Idee gebracht.
Schaut mal in den Anhang

Re: TÜV & knacken

Zitat:

Original geschrieben von HG's_FaZi


Hi,
das mit der Zuverlässigkeit und TÜV ohne Probleme ist beim Omega meiner Meinung nach einfach nur eine Frage der Pflege.
Ich hab' meinen A-Omega, den ich vor ein paar Wochen verkauft hab', auch ohne (!) Probleme und ohne Mängel (außer abgelaufener Verbandskasten...) durch TÜV und AU bekommen. Der TÜV-Mensch war sogar postitiv überrascht, daß ein 11 Jahre alter Omega Caravan noch nicht angegammelt war und Bremsen-, Stoßdämpfertechnisch und so weiter noch 1A i.O. war. Der Käufer war und ist (!) übrigens auch hellauf begeistert... .

ja hast recht, pflegen tue ich den *g*

@omegaopa - also wieviel ps er genau hat, weiß ich nicht, aufjedenfall hat er - Sportnockenwelle, Färcherkrümmer, Sportluftfiler, Remus Auspuff ab Kat und Chip. Aber ich denke nicht das es viel ps mehr sind.

also ich habe noch vor paar wochen hier n thema gehabt, das mein getriebe öl verliert (dachte ich). aber nach ner unterbodenwäsche ist es koplett trocken. Kann man das getriebeöl selber wechseln?
oder muss ich (schon/mal) wieder in ne werkstatt?

mfg Nau

Re: Re: TÜV & knacken

Zitat:

Original geschrieben von Nau_001


Kann man das getriebeöl selber wechseln?
oder muss ich (schon/mal) wieder in ne werkstatt?

Ich würde erst mal den Getriebeölstand prüfen.

Du hast aber meine Frage bezüglich ob der Fehler vor dem TÜV - Besuch schon da war , nicht beantwortet.

Es kann sein das beim Aufbocken oder beim Rütteltest der Achsen sich etwas gestzt hat innerhalb der Motorgetriebeaufhängung deshalb meine frage .

mfg

Omega-OPA

Re: Re: Re: TÜV & knacken

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Du hast aber meine Frage bezüglich ob der Fehler vor dem TÜV - Besuch schon da war , nicht beantwortet.

Omega-OPA

Ne das ist auf der Heimfahrt von TÜV aufgetretten. Bin von der werkstatt auf die autobahn, und habs auch sofort bemerkt.

Re: Re: Re: Re: TÜV & knacken

Zitat:

Original geschrieben von Nau_001


Ne das ist auf der Heimfahrt von TÜV aufgetretten. Bin von der werkstatt auf die autobahn, und habs auch sofort bemerkt.

Genau DAS meinte ich .

Wahrscheinlich muss das Schaltgestänge nur nachgestellt werden. ( siehe obiges PDF-File in meinem früheren Beitrag )

mfg

Omega-OPA

Habe heute früh mein auto zu opel gebracht, und jetzt abgeholt. Die motoraufhängung war gerissen (diese große gummiding) und getriebeöl haben die auch gewechselt. Nun gehts wieder einwandfrei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen