TÜV Gebühren 2016 bei MB

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
mein Benz musste am 02/16 zum TÜV und bin natürlich jetzt im März hingefahren...1 Monat gewonnen :-)

Habe ihn beim Freundlichen abgegeben, bekam ein Leihwagen und Nachmittags war er fertig.
Kosten Brutto: 105, 00€

Mich würde mal der Vergleich zu anderen MB interessieren. ...Was habt ihr bezahlt?

49 Antworten

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 8. März 2016 um 21:19:57 Uhr:


Ja, bei den Prüforganisationen gibt es das Komplettpaket.
In der Werkstatt sollte es bei verschiedenen Dienstleistern aber der Fall sein.

Die HU wurde im AH durchgeführt incl Autowäsche und Schnupperfahrt mit G-Klasse.

Zitat:

@mb180 schrieb am 8. März 2016 um 21:42:42 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 8. März 2016 um 21:19:57 Uhr:


Ja, bei den Prüforganisationen gibt es das Komplettpaket.
In der Werkstatt sollte es bei verschiedenen Dienstleistern aber der Fall sein.

Die HU wurde im AH durchgeführt incl Autowäsche und Schnupperfahrt mit G-Klasse.

Ok, wenn das Komplettpaket auf der Rechnung steht und der Rest gratis war ... ja dann gab es nicht mehr abzurechnen.

Hallo,

einen Monat gewonnen???

soweit ich informiert bin, gab es diese Möglichkeit vor langen Jahren. Mittlerweile ist dies längst geändert worden und wird immer der Monat des Kaufs als Grundlage genommen. Sollte es anders sein, so wäre ich um Aufklärung dankbar.

Gruß

hansblank

Zitat:

@GTS Olli schrieb am 8. März 2016 um 16:33:47 Uhr:


Hallo,
mein Benz musste am 02/16 zum TÜV und bin natürlich jetzt im März hingefahren...1 Monat gewonnen :-)

Habe ihn beim Freundlichen abgegeben, bekam ein Leihwagen und Nachmittags war er fertig.
Kosten Brutto: 105, 00€

Mich würde mal der Vergleich zu anderen MB interessieren. ...Was habt ihr bezahlt?

"Wie lange darf ich die HU überziehen?

Eigentlich gar nicht. Bei Pkws und Motorrädern gilt: Die HU ist grundsätzlich 24 Monate nach dem jeweils letzten Untersuchungstermin fällig. Ist Ihre Plakette seit mehr als zwei Monaten abgelaufen, müssen wir eine vertiefte Prüfung durchführen, die wir Ihnen mit einem Aufschlag von 20 Prozent berechnen. Eine Rückdatierung der Prüfung findet nicht statt.
Ist Ihre Plakette seit mehr als zwei Monaten abgelaufen und Sie geraten in eine Verkehrskontrolle, müssen Sie mit einem Verwarnungsgeld bis zu einem Bußgeld und Punkten rechnen. Kritisch ist es auch, mit abgelaufener HU-Plakette in einen Unfall verwickelt zu werden. Dann können Sie von der Versicherung belangt werden.

Übrigens: Wir erinnern Sie gerne an die Fälligkeit Ihrer nächsten HU – bequem und kostenlos. Registrieren Sie sich unter www.tuev-sued.de/hu-erinnerung.";

Quelle: TÜV-Süd

Hauptuntersuchung (HU) incl. Abgasuntersuchung (AU / UMA) für PKW (ohne Endrohrmessung) : 91€

Ähnliche Themen

Zitat:

@hansblank schrieb am 9. März 2016 um 12:54:49 Uhr:



Hallo,

einen Monat gewonnen???

soweit ich informiert bin, gab es diese Möglichkeit vor langen Jahren. Mittlerweile ist dies längst geändert worden und wird immer der Monat des Kaufs als Grundlage genommen. Sollte es anders sein, so wäre ich um Aufklärung dankbar.

Es ist anders.
Früher war es so, dass man Monate gewinnen konnte, dann wurde das vor ein paar Jahren abgeschafft (da waren dann immer nur 2 Jahre gegenüber der letzten HU drin), was man dann aber wieder abgeschafft hat und auf den alten Stand zurück ist.

....Und so muss ich nun erst wieder in 25 Monaten hin :-)

Zitat:

@GTS Olli schrieb am 9. März 2016 um 19:22:50 Uhr:


....Und so muss ich nun erst wieder in 25 Monaten hin :-)

Warum nicht 26 Monate?

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 9. März 2016 um 19:37:01 Uhr:



Zitat:

@GTS Olli schrieb am 9. März 2016 um 19:22:50 Uhr:


....Und so muss ich nun erst wieder in 25 Monaten hin :-)

Warum nicht 26 Monate?

25 Monate reichen mir - bei 26 Monate wird der TÜV ja teurer ;-))))))

Zitat:

@GTS Olli schrieb am 9. März 2016 um 20:35:26 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 9. März 2016 um 19:37:01 Uhr:


Warum nicht 26 Monate?

25 Monate reichen mir - bei 26 Monate wird der TÜV ja teurer ;-))))))

Nein, bei 27 Monaten wird er teurer und erst wenn 27 Monate erreicht sind, dann wird der Verzug mit einem Ordnungsgeld belegt, davor kostet es nichts 😉.

Zitat:

@cobramarkus schrieb am 8. März 2016 um 16:48:57 Uhr:


Habe ich auch mit machen lassen bei der letzten Wartung. Auch 2/16 fällig und 3/16 hin 105Euro. Finde das frech mittlerweile hebe die Berichte bei meinem 124 er alle auf 2001 noch 89 DM bezahlt.

Gibt ja auch noch Inflation und steigende Kosten und so, oder verdienst du auch noch das gleiche wie 2001? 😉

Habe Angebot für €109. ist es im Jahr 2019 in Ordnung?

Ist in Ordnung der Preis

Das ist kein Angebot, sondern der normale Preis. Das zahlst du so überall.

Vor 3 Monaten 79 Euro bezahlt .
Plakette bekommen .
Abgastest wurde nicht gemacht warum auch immer,keine Ahnung wurde 2014 auch nicht gemacht .
Fahrzeug W 204 CGI 156 PS,Bj.2010

99 Euro im Dez 18 bei MB-WS

Deine Antwort
Ähnliche Themen