TÜV Gebühren 2016 bei MB

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
mein Benz musste am 02/16 zum TÜV und bin natürlich jetzt im März hingefahren...1 Monat gewonnen :-)

Habe ihn beim Freundlichen abgegeben, bekam ein Leihwagen und Nachmittags war er fertig.
Kosten Brutto: 105, 00€

Mich würde mal der Vergleich zu anderen MB interessieren. ...Was habt ihr bezahlt?

49 Antworten

Werde mal Erwachsen da lernt man auch die Meinung anderer zu akzeptieren. Ist mir echt zu primitiv. Und beleidige mich nochmal.....

Zitat:

@cobramarkus schrieb am 8. März 2016 um 17:47:16 Uhr:


Der Lohn hat sich aber nicht verdoppelt die Gebühren schon. 75 oder80 Euro täten es auch

Naja, oben sehe ich eine HU-Gebühr von 77€ und nicht mehr.

Dazu meine kleine Aufstellung der reinen HU-Gebühren:
2004: 43€
2006: 45€
2008: 51,50€
2009: 52,50€
2011: 54€
2015: 61€

Macht bei mir 3,23% Steigerung pro Jahr im Mittel.

Letzte Woche beim MB 75,00 Euro inkl. 2 Taxi-Fahrten mit Taxischein je 43,00 Euro und der Wagen wurde gewaschen.

Zitat:

@Grim3001 schrieb am 8. März 2016 um 18:29:50 Uhr:


Letzte Woche beim MB 75,00 Euro inkl. 2 Taxi-Fahrten mit Taxischein je 43,00 Euro und der Wagen wurde gewaschen.

Wo war das denn ?

Ähnliche Themen

Mercedes-Benz Niederlassung Remscheid

Ich bin ja kein TÜV -Profi...Aber klärt mich mal bitte auf: Wieso sprechen hier einige von der nur HU?
Ich kann mir das doch nicht aussuchen. ...Abgasuntersuchung und Hauptuntersuchung werden doch immer zusammen gemacht - oder nicht???

ja es gibt die hu nur noch nach bestandener au.

Vor 3 Wochen 69€ bezahlt inkl waschen Tüv und AU, inkl Gratis Kaffee 3x. Top Preis

Zitat:

@beko1277 schrieb am 8. März 2016 um 20:43:33 Uhr:


Vor 3 Wochen 69€ bezahlt inkl waschen Tüv und AU, inkl Gratis Kaffee 3x. Top Preis

Wow.....Aber nicht beim Freundlichen. ..oder?

Doch hier Niederlassung Nürnberg

20160308-205533
20160308-205607

Zitat:

@gsxr-750r schrieb am 8. März 2016 um 20:24:35 Uhr:


ja es gibt die hu nur noch nach bestandener au.

Aber das war 2001 noch nicht der Fall. Und auch heute noch werden die Kosten für beides gesondert ausgewiesen.
Also einfach mal die HU-Gebühr von 2001 nehmen und mit einer werkstattfertigen Lösung von heute zu vergleichen, ist eben vollkommen daneben. Denn da ist die AU und die Arbeit der Werkstatt eben auch noch mit drin.
Das hier Äpfel mit Birnen verglichen werden ... die Gefahr ist sehr groß.

@ jupp ja ich lebe jetzt und von daher hat sich das von mir auch auf den jetzigen stand bezogen.

klar werden die kosten seperat ausgewiesen, aber ohne bestandene au bekommst du keine hu plakette.

Ist schon klar, aber unsere ewig Gestriegen, die die Gebühren in DM bringen, die reden eben nur über die HU-Gebühren und machen Stimmungsmache, indem sie Äpfel mit Birnen vergleichen.

Gesondert Ausgewiesen kann ich nicht bestätigen, in meinem Fall steht Hauptuntersuchung incl AU für 85€

Ja, bei den Prüforganisationen gibt es das Komplettpaket.
In der Werkstatt sollte es bei verschiedenen Dienstleistern aber der Fall sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen