TüV fällig, aber Fahrzeug derzeit nicht fahrtüchtig
Moin!
Das Auto meiner Frau ist diesen Monat eigentlich fällig gewesen, was TüV angeht. Ich wollte eigentlich vor 3 Wochen langsam nen Termin machen, als meine Frau dann zwei Tage zuvor liegen geblieben ist.
Ein bisschen überziehen darf man ja, aber wir können leider noch gar nicht abschätzen wie lange das Auto nun benötigen wird um es wieder flott zu machen. Eventuell wird es sich auch gar nicht lohnen, das ist alles noch in Klärung.
Wie sieht das denn jetzt mit dem TüV aus? Muss ich das irgendwo vermerken lassen oder Ähnliches? Oder gar zeitweise abmelden oder solche Scherze?
31 Antworten
Der schriftliche Austausch mit dem Prüfer ist schon dokumentiert- habe auch für die Rad-Reifen-Kombi die Papiere zur Prüfung geschickt... Warte quasi nur noch auf schriftliche Terminbestätigung. Dann mache ich es so wie von Euch empfohlen (und trage das genannte Risiko auch selbst 😉 ).
Danke für Eure Beiträge!
Kannst den Patienten in eine geschlossene Garage bringen, wo nur der Eigentümer Zutritt hat. Und dann wartest Du ein paar Wochen und nach 30 Wochen hat dein Kollege immer noch keine Zeit und du kein Geld. Dann schreiben wir schon 2019. Und die Garagemiete ist ein Unkostenfaktor.
Das wird wohl eine unendliche Geschichte, falls du keine Nägel mit Köpfen machst.
Momentan sind auch gunstige Diesels zu haben, das weisst du bestimmt. Internetbörsen mit Autos sind voll, und dennoch kann man über den Tisch gezogen werden und den ganzen Einsatz verlieren. Unbedingt regional wählen und besichtigen, nur mit schriftl. Kaufvertrag, nach Probefahrt, und Original-TüV Papieren.