TÜV durchgefallen wegen gerissenen Krümmer

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo liebe Golf-Fahrer,
ich war heute beim TÜV mit meinem allgeliebten Golf 2, Fire and Ece Bauj. 1991, durchgefallen ist er, welch eine Schand, wo ich schon so etliche Teile erneuern hab lassen, war eigentlich der Meinung er wäre ok.
Nun rief die Werkstatt an: ATU und man sagt mir , dass der Krümmer gerissen sei und man deshalb keine Abgasuntersuchung machen könne. Ebenso habe ich 2004 neue Bremstrommeln eingebaut, die angeblich "unrund" laufen. Ich muss dazu sagen, der Wagen hat gerade die Sommerpause (7 Monate Stand) hinter sich. Naja Ölverlust, obwohl der Standplatz wo er gestanden hat trocken ist.
Naja, alles in allem soll mir das Ganze 900 Euro kosten.
Was meint ihr, wie erfahre ich, ob der Krümmer wirklich gerissen ist oder nur die Dichtung undicht.
Wäre für eine schnelle Antwort dankbar.

17 Antworten

@urian05, Seitdem ich meinen Golf besitze seit Aril 08,hat er,bis auf die Abgasprüfung keine wie auch immer geartete Werstatt "gesehen".Da ich pers. ihn warte und im Bedarfsfall repariere und verdächtige Teile bevor sie meist zu unpassensten Zeiten ihren Dienst gänzlich einstellen austausche,ist es ja eigendlich selbstverständlich das er "Ohne Erkennbare Mängel"besteht oder?

Zitat:

Original geschrieben von Edelschrauber01


@urian05, Seitdem ich meinen Golf besitze seit Aril 08,hat er,bis auf die Abgasprüfung keine wie auch immer geartete Werstatt "gesehen".Da ich pers. ihn warte und im Bedarfsfall repariere und verdächtige Teile bevor sie meist zu unpassensten Zeiten ihren Dienst gänzlich einstellen austausche,ist es ja eigendlich selbstverständlich das er "Ohne Erkennbare Mängel"besteht oder?

Du hast da was falsch verstanden 😉

Es gibt unterschiede 😉 TÜV DEKRA oder Freie Werkstatt Tüv 🙂

Ick hab meinen persi ab 2005 vorher ab 1999 wars nur mein firmenwagen .. und Fehler gibs immer 😉 auch wenn du anderer Meinung bist 😉 Bin mal durchgefallen bei DEKRA weil Stufe 1 nicht anwählbar . pööh das geht bis heute noch net .. "dank freier Werkstatt" verstehn?

Wenn du alles schnell wechselst isses doch ok und spricht für dich .. aber es gibt auch nicht erkennbare Mängel .. da staunt man echt ...

Zitat:

Original geschrieben von Edelschrauber01



Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf


Das,Problem an Alt Autos,ohne Mängel,Geht nicht!Also noch mal hin,und bei UTA,?Sunche dir was anderes!
@Schmargendorf,diesen Satz: Das,Problem an Alt Autos,ohne Mängel,Geht nicht! :kannst du nicht verallgemeinern,denn sehr viele "Alt Autos" die vom Technischen Zustand wo die Prüforganisationen besonders drauf achten TipTop sind,bestehen die Hauptuntersuchung nunmal mit Recht Ohne ""Erkennbare Mängel!!".Ich für meinen Teil,wäre auch mit einer Demontage der Prüfrelevanten Teile einverstanden,weil ich meinen Wagen was das Technische anbelangt stehts in TipToppem Zustand halte,und demzufolge,seit dem ich ihn besitze er stets Mangelfrei bei den Hauptuntersuchungen bestanden hat!!. Mein Golf II Memphis ist Erstzulassung April88 mit nem MH Motor und in unverbasteltem Originalzustand,und beides absolut trocken,keinerlei Ölschleier weder am Motor noch Getriebe 4Gang mit einer Gesamtlaufleistung von zzt.676,480 KM auf dem KM-Zähler. Have a nice Day Schmargendorf :-).

Wo nichts zu finden ist, ist nichts zu finden! so einfach ist das!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen