TÜV / Dekra bestechlich?

VW Golf 1 (17, 155)

Weil das auch hier im Golf-Forum immer wieder ein Thema ist von wegen Eintragung etc.:

Bei RTL testen sie jetzt gleich bei "Extra", ob TÜV- und Dekra-Prüfer bestechlich sind.

Mal gespannt - ich glaube es ja nicht 😉

*edit: Naja, das war eher schwach: Sie haben das nicht wirklich getestet, sondern nur den Dekra-Menschen interviewt. Interessanter wäre ein Live-Test gewesen mit versteckter Kamera. Aber das war ihnen vielleicht zu heikel 😉

45 Antworten

rechts hinten und links vorne nen 5-10cm holzklotz drunter und drauffahren... wie stellen wir uns denn jetzt hier an?!

@Leinad: ok vielleicht stell ich mich ein bisschen dusslig an. Aber Klötze drunter und drauffahren stell ich mir auch schwierig vor. Also Wagenheber--> Klotz drunter, ablassen; andere Seite Wagenheber --> Klotz drunter und solange schauen, dass der auf der anderen Seite nicht wieder runterkracht?? Riskant aber bei einer "Fallhöhe" von 5-10cm dürfte eigentlich nich viel passieren. haste des so gemeint?

so in etwa, nur würd ich direkt drauffahren 😉

wie um himmelswillen soll ich mir das vorstellen?? Muss den Wagen doch zuerst aufbocken um die Klötzchen drunterzuschieben... *ratlos*

Ähnliche Themen

wie oben gesagt vor die reifen legen und drauffahren *wunder*

*da geht mir doch ein Lichten auf*
aha abgesehen davon dass sich die Reifen bedanken hab ich nun dein Prinzip verstanden...
werde es dann mal so ausprobieren. thx

ähm, noch nie nen bordstein schräg drauf gefahren?

freiwillig?? nein... möchte auch ungern meine Lippe hängen lassen. Aber bei 5cm geht das schon. soooo tief isser ja nun auch nicht 😛

@leinad: des mit den reifen, dass die wqs abbekommen is nich so den Prob find ich, nur findest es nich ein bissl schwerer auf so Holzklötze draufzufahren ohne dass die wegrutschen (zumindest an der VA)

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


@leinad: des mit den reifen, dass die wqs abbekommen is nich so den Prob find ich, nur findest es nich ein bissl schwerer auf so Holzklötze draufzufahren ohne dass die wegrutschen (zumindest an der VA)

So was haben wir in der Fahrschule gelernt, um das Gefühl für Gas und Kupplung zu bekommen 😉

Wer sagt denn dass ich nen Führerschein hab 😁
Ne, kommt vielleicht auch ein bisschen auf die Form und Höhe der Holzklötze an, aber wenn du immer so hochfahrn willst und wieder runterollst dann gibst mal mehr gas und schon is der Klotz am Schweller... Is ja auch egal, habs damals dann mit ner art rampe gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Wer sagt denn dass ich nen Führerschein hab 😁
Ne, kommt vielleicht auch ein bisschen auf die Form und Höhe der Holzklötze an, aber wenn du immer so hochfahrn willst und wieder runterollst dann gibst mal mehr gas und schon is der Klotz am Schweller... Is ja auch egal, habs damals dann mit ner art rampe gemacht...

Sie dürfen natürlich weder rund noch dreieckig sein 😁 😁

ich wär ja für pyramidenform 😁
dass rockt

querys

Ich hab ganz einfach nicht 2 Böcklein, sonder 2 Bretter genommen. 😛 Da kannste ja gar nichts falschmachen. Muss sagen war aber ziemlich knapp. Zwischen Koti und Reifen passt grad mal so n Finger rein. Denke das kann ich knicken, oder was meint ihr?

Ich hab jetz mal diese geometrischen Witze meiner Vorredner überhört... 😎

Wenn du bei voll eingeschlagenem Lenkrad und voll "durchgedrückten Federn" (also bis zum Anschlag, noch nen Finger durchbkommt reicht des schon, is bei mir auch so und der TÜV hat nichts gesagt (obwohls ein absoluter Opel-Fanatiker ist und VW nicht austehen kann...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen