TÜV bzw AU mit Chevy K5 Diesel

Hey Jungs,

hab wieder mal ne Fragen an euch,

bei mir im Fahrzeugschein steht Abgaswerte nicht festgestellt oder feststellbar,
was heißt das...

Als ich letztens mit meinem anderen Auto beim TÜV war und wartete das er fertig wird hab ich gesehen wie der Nachbar-Prüfer ne Abgasuntersuchung bei nem Diesel gemacht hat, Mess-Sonde ins Rohr und gib ihn (min. 10 Sek. im Drehzahlbegrenzer)

So jetzt meine Frage, tun die das meinem 6,2L Diesel auch an?
und hat der überhaupt nen Drehzahlbegrenzer, hab und werde ich auch nie probieren, aber vllt. weis es ja einer von euch!!!

Danke schon mal im vorraus

LG V8-Diesel Juppy

Beste Antwort im Thema

Wenn der Diesel nagelt, dann ist er nicht richtig eingestellt von den Förderzeiten her. Ne Hummer ESP bringt etwas mehr an Leistung und Verbrauch, weil der Army K5 nur ca. 130 PS haben soll, der Hummer aber mind. 156 PS.
Kommt aber auch auf die Nummer auf der ESP drauf an.
Die letzte mechanische ESP von Stanadyne hat die Nummer DB2- 4911 und ist somit die Krönung der mechanischen ESP's die bringt den stärksten Einspritzdruck von ca. 160-170 Bar, wobei die Standard ESP im K5 nur ca. 130 Bar bringt.

17 weitere Antworten
17 Antworten

würde schon behaupten die neue pumpe brachte einen ruhigeren lauf und mehr dampf unter der haube! wobei natürlich in meinem fall damals die alte pumpe nicht mehr in ordnung war. hatte das problem anfangs das er wärend der fahrt irgentwann nicht mehr zog. muss ihn dann ausmachen und neu starten um wieder fahren zu können. sie zersetzte irgendwelche dichtungen, so das der rücklauf immer dicht war mit schwarzem schleim... versuchte dann die glaskugel im rücklauf immer wieder gangbar zu machen und habe sie zum guten schluss dann rausgebohrt. was sich als fehler ergab. sprang wegen keinem vordruck in pumpe schlechter an und wenn er lief und ich gas gab, kam es vor das er durchgehen wollte........ so gabs nur eins, neue pumpe. was sich als grosse baustelle erwiess. und bei mir nur zufall, in einer humveepumpe endete...

Zitat:

Original geschrieben von HightowerV8


Wenn der Diesel nagelt, dann ist er nicht richtig eingestellt von den Förderzeiten her. Ne Hummer ESP bringt etwas mehr an Leistung und Verbrauch, weil der Army K5 nur ca. 130 PS haben soll, der Hummer aber mind. 156 PS.
Kommt aber auch auf die Nummer auf der ESP drauf an.
Die letzte mechanische ESP von Stanadyne hat die Nummer DB2- 4911 und ist somit die Krönung der mechanischen ESP's die bringt den stärksten Einspritzdruck von ca. 160-170 Bar, wobei die Standard ESP im K5 nur ca. 130 Bar bringt.

Naja,wie gesagt, alles neu gemacht. Öffnungsdruck sind 115-120 bar wie angegeben, das bringt die Pumpe auch. STeuerkette ist auch neu(war genauso lang wie die alte). Ich habe ihn jetzt so eingestellt von den Förderzeiten, das er am ruhigsten läuft, am besten anspringt. Genau auf Markierung wird er noch lauter. Interessant wäre es mal zu wissen, ob es für die mechanische Verstellung, ich meine den Hebel, der links an der Pumpe angeflanscht ist, eirgenwelche Werte gibt.

hi
mach dir mal keinen Kopf, ich fahre nen großen V8 mit 7,4 Litern und meine Maschine wird mit ner 5,7 Liter in Computer eingestellt weil die die große Maschine garnicht erst finden und wen so alles passt dürfte da nichts passieren, und die drehen nur bis 5000 Umdrehungen und reizen die Maschine nicht voll aus
MfG Klette

Deine Antwort
Ähnliche Themen