TüV: BKR, RüReflektor, HSW

VW Golf 1 (17, 155)

So,
komm grad vom TÜV und hab keine Plakette bekommen.
Gründe:
-Bremskraftregler nicht eingestellt
-Scheinwerfer vorne rechts (neuerdings seit dem Dauerfrost) undicht.
-NSW: anzahl nicht zulässig (einer ist grad kaputt)
-Keine Reflektoren in Rücklichtern

Sind zwar keine schlimmen sachen, aber irgendwie kommts mir vor, als wenn der überpingelig nach kleinen macken gesucht hat, die man so oder so behebt nur um mir keine plakette zu geben.

Behebung:
1) Neue Haupscheinwerfer mit Fadenkreuz und abe müssen her, genauso wie zusatz fernscheinwerfer mit abe (doppelgrill) - Welcher deutsche Hersteller liefert die besten?
2)BKR hab ich null Planung von, wer macht das günstig? VW?
3)Woher bekommt man qualitativ hochwertige nebler?
4)Rüllis werden zur nachprüfung halt die originalen wieder anmonktiert

Nächstes mal jedenfalls kein Haupt-Tüff mehr sondern ein kleiner, der niocht so meeegapingelig ist.

Hab ihn dann noch gefragt, worauf man beim kauf von Zubehör achten soll...da ist TÜV ing doch gltt ins Stottern gekommen und konnte mir meine Fragen nur sehr ausweichend beantworten, vorallem bezüglich der e-prüfzeichen.
denen scheint das alles auch über den kopf zu wachsen...
lol

erinnerte mich nur alles an die szene im werner-film beim tüv, als dereine seine bierdosenhalderung eintragen lassen will... 😁

21 Antworten

Hi,

Du kannst mit der Karre gerne zur DEKRA fahren oder zur GTÜ und Du wärst genauso durchgerauscht.

Mir als Prüfer ist schnurz, wie alt ein Auto ist, solange es technisch ok ist. Die Klientel mit 500 €- Autos, in die für 5000 € Zubehör diletantisch reingepfuscht wurden ist, hat es natürlich bei den Prüfern schwer. (Damit meine ich: Schweiß erstmal ordentlich Deine Schweller, verpaß dem Auto eine gesunde Lenkung und bring die Bremsen in Ordnung, bevor Du auch nur im Traum daran denkst, Deine Karre zu verspoilern, zu verbreitern oder tieferzulegen.

Manche hier reden gerade über den Bremskraftregler einen Blödsinn, das geht auf keine Kuhhaut.

1. Bremskraftreglereinstellung:

Tiefergelegt und nicht eingestellt, oder? Der Prüfer hat auf dem Bremsenprüfstand Bremswerte genommen. Und die werden so ausgesehen haben, das sie entweder zu niedrig (so bis 80/80) oder zu hoch (über 140/140) gewesen sind. Es gibt nix gemeineres als eine überbremsende, blockierende Hinterachse (wenn Du kein ABS hast), aber macht nix... natürlich bremst das Auto vorne kräftiger durch die Achslastverlagerung und gerade darum muß die Bremskraft hinten stimmen. Wenn hinten eher blockiert als vorne, fliegst Du in der Kurve beim Bremsen ab... Aber wozu rede ich eigentlich, frag mal Deinen Fahrlehrer...
Die Prüfer haben sich zu dritt hinten aufgestützt, um zu sehen, ob das Bremskraftregeldingens denn auch regelt (machen die Teile bei VW nämlich häufig nicht).

2. Rückstrahler

Die kosten nix und sind vorgeschrieben. Wenn Du mal im Dunkeln bei schlechtem Wetter vor Dir einen hast, bei dem die Schlußleuchten nicht gehen, wirst Du für die Dinger dankbar sein, sonst siehst Du ihn nämlich erst reichlich spät.

Der Rest wären "nur" geringe Mängel gewesen, wenn der Scheinwerfer nicht gerade klitschenaß innen ist.

Grüße & Beileid: Markus

Natürlich seh ich das alles ein.
Bin stets darum bemüht meinen Wagen technisch und optisch in Schuss zu halten und bau (fast) immer alles aus original vw-teilen zusammen, jedenfalls die wichtigen.

Bei DER trommelbremse die da hinten montiert ist, ist der Bremskraftregler garantiert bissl überflüssig. Überbremsen geht mit der nämlich garnicht. Kann dazu nur sagen: wenns wirklich so gefährlich wäre, wär ich garantiert schon abgeflogen damit.
Trotzdem will ich es ja wieschongesagt in Ordnung bringen. (Obschon der VW-Meister (!), der mir die schwierigen sachen am Auto macht genau meiner Meinung ist)

Ausserdem ist der Wagen mit diesem bkr-setup schon 2 mal abgenommen worden. Einmal Dekra und einmal GTÜ.
der war der erste, der so gemeckert hat.

Allerdings wenn ich mir überlege wie viele idioten hier auch ihre autos verhunzen und dann zum tüv fahren...kann ich auch den prüfer etwas verstehen, der sich denkt "nicht noch son spinner" 🙂
...

Hi,

Dein Auto sieht doch ganz manierlich aus.

Vielleicht hatte Herr TÜV einfach einen schlechten Tag (a la Werner) oder was am Kopf oder keinen Bock mehr auf Irgendwas... soll ja durchaus vorkommen.

Was das Überbremsen angeht: Auch bei Trommelbremsen ist das möglich, vor allem wenn noch ein bischen Feuchtigkeit oder Flugrost in der Trommel hinzukommt.

Ansonsten: Nix für ungut, ich wollte keineswegs Dein Auto schlechtmachen.

Grüße: Markus

Zitat:

Original geschrieben von Golf2heitzer


AN ALLE MORALAPOSTEL HIER z.B. Gen.Golf

Du musst mich mit jemand anderes verwechseln.

Mir ist es sch/&%(&egal ob du ohne Zulassung und

mit defekter Bremsanlage durch die Gegend fährst.

Wer nen Führerschein hat, ist volljährig und damit für sein Handeln und die daraus resultierenden Folgen selbst verantwortlich. Allerdings ist es äußerst unfein, Mist zu bauen

und dann TÜV/Polizei/Versicherung/Mami nachher dafür verantwortlich machen zu wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Golf2heitzer


hier in Berlin fahren teilweise Karren rum mit Plakette, da ist meiner fast neuwertig dagegen.

Ich bin auch schon ohne Plakette vom Hof gefahren und mir kamen Autos entgegen, die soviel Einzelteile verloren haben,

daß eigentlich eine Kehrmaschine hinterherfahren müßte.

Aber wer behauptet, daß die erst letzten Monat beim TÜV waren?

Zitat:

Original geschrieben von Golf2heitzer



Und die nebels hab ich so schnell nicht nach-bekommen.

Hättest einfach den Anderen abschrauben sollen.

Zitat:

Original geschrieben von Golf2heitzer



Ausserdem hat er noch die Behauptung aufgestellt ich hätte neblers im grill *lol*

Den Golf Doppelgrill gab's sowohl mit Nebel-, als auch mit Fernscheinwerfern

Ähnliche Themen

Sorry, aber das ganze hier ist sooooo unsinnig. Fakt ist: Der TÜV Prüfer hat Recht. Er hat sich bei dir keine Mängel aus den Finger gesaugt. Was am auto ist MUSS funktionieren. Behebe einfach die Mängel und du hast die Plakette. Und nun mal ehrlich ist es dir lieber, dass der TÜV Prüfer über gravierende Mängel hinweg sieht und du vllt nie zum einstellen bzw reparieren kommst, oder wenn er es dir sagt, deswegen zu Recht deine Plakette verweigert und du es dann machen musst.

btw auch mit Trommelbremsen kann man das Heck überbremsen. Zieh doch einfach mal auf Eis die Handbremse...

Re: Re: TüV: BKR, RüReflektor, HSW

Zitat:

Original geschrieben von querys


Wenn die Dinger kaputt sind, dann müssen leider auch alle funktionieren!

Warum versteh ich diesen Satz nicht???😁😁😁

Verdammt 😉
Meinte natürlich, dass wenn Teile verbaut sind müssen Sie auch funktionieren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen