TüV Bericht korrekt- Abgaswerte waren okay?!

Hallo zusammen,

2 Fragen:

- Der TüV Bericht zeigt, das es 2 abgasrelevante Mängel gibt, aber warum? Trotz Fehlercode wurde eine Abgasuntersuchung gemacht welche laut Prüfer okay war. Weshalb trotzdem 2 Mängel im Bericht, ist dieser ggfs. falsch ausgestellt worden?

- Warum ist der Fehlercode im OBD "abgasrelevant" wenn doch die Abgasuntersuchung in Ordnung war - was soll dieser "bürokratischise" Mist? Ich sehe regelmässig Mofas und Autos rumfahren, bei deren Abgasen man kaum einatmen kann ohne in Ohnmacht zu fallen, aber mein völlig in Orndung fahrender Honda wird wegen eines Fehlercodes nicht mehr berechtigt??

Danke für euer Feedback..

Gruss Markus

Fehlercode
Bericht
68 Antworten

Und wie erwähnt habe ich bislang keine Werkstatt gefunden die Termine hat.. deshalb wird so eine Fehlersuche bzw ein Einbau einfach zeitlich noch kritischer.

Zitat:

@MrNutella schrieb am 6. Januar 2025 um 12:41:16 Uhr:


Wenn du mir den passenden Schalter oder Sensor per kfz teile 24 senden kannst wäre das super, im Honda Forum war leider niemand in der Lage mir da zu helfen

Und was spricht dagegen, diesem bei einer Honda Vertragswerkstatt zu ordern?

1 mon.(NUR ZUR INFO.)oder 4 Wochen ist bei mir das gleiche..Natürlich sind 4 Wochen besser als 1 Monat. Denn ein Tag zu spät wegen eines Feiertages odereines Wochenendes und die Frist ist überzogen..Das war also gemeint und so kleinlich brauch die Argumentation auch nicht sein .Ich verstehe nicht dass man sich darüber aufregt... totaler Blödsinn.

4 Wochen sind 28 Tage. Immer!

Ein Monat ist immer (außer im Februar) länger.

Und wenn die Frist abgelaufen ist, ist sie abgelaufen, egal ob es eine Monats- oder Wochenfrist ist.

Ähnliche Themen

Tolle Aussage.Ich glaube wir sind im Kindergarten.

Was hängt ihr euch an den Wochen/Monaten auf?

In diesem Fall war ein fixes Datum, 16.01.2025 als letzter Termin für die Nachprüfung angegeben. Danach ist eine neue Komplettabnahme fällig.
Es interessiert auch nicht, wenn man keinen Werkstatttermin bekommt, die Teilebesorgung verschlampt. Wenn man sich allerdings erst wenige Tage bevor das Damoklesschwert endgültig fällt darum kümmert, ... 🙄

Mit der Kommunikation des Nachprüfungstermins bekommt man so gut wie in jeder (Vertrags-)Werkstatt einen rechtzeitigen Termin, wird zwischen geschoben. Im besten Fall gibt es die Nachprüfung dort sogar "On top" und wird gleich mit erledigt.

Wenn man vom 16.01.2025 ausgeht, war der Termin schon am 16.12.2024 bekannt. Wenn ich allerdings erst 3 Wochen später langsam wach werde, bin ich selbst dran schuld. Feiertage hin oder her.

Zitat:

@gardetzki schrieb am 06. Jan. 2025 um 12:51:03 Uhr:


1 mon.(NUR ZUR INFO.)oder 4 Wochen ist bei mir das gleiche..Natürlich sind 4 Wochen besser als 1 Monat.

Merkste nix?

Rechne noch mal bitte nach.

Dann schreib doch bitte das nächste Mal hier was nur deine Meinung ist, anstatt Fakten.

Im Schwabenland geht der Fuss such bis zur Hüfte.

Hier ist jetzt zu.

Ähnliche Themen