TÜV bei Elektroumbau

Hallo!
Welche Vorraussetzungen gibt es damit man einen Elektroumbau anmelden kann und durch den TÜV bekommt?

Alle modernen Autos mit ABS, ESP und Bremskraftverstärker dürften eine sehr schlechte Basis sein, da diese Systeme erhalten bleiben müssen.

Warum also nicht einen Trabant nehmen und dort einen Käfig bauen?
Das Teil ist dann sicher und bleibt leicht!

Gruß,
Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blueeyeboy


Ach ja und was ich auchnoch vergessen habe die überall angegebenen werte gelten immer nur für nicht zwangsgekühlte motoren, was bedeutet, wenn man eine entsprechende kühlung einbaut egal ob gebläse oder flüssigkeitskühlung, es werden immer noch höhere leistungen und drehmomente erreicht mit der jeweiligen steuerung.
da wäre die seite : http://www.geocities.com/chris_b_jones@prodigy.net/EV/pix/slide3d.htm nochmals erwähnt, bei der die zilla controller mit 1kA und 2kA 144V genutzt werden die zu einer maximal leistung von 288kw führt bei 160V wären das etwa 320kW, natürlich mit einer dementsprechenden kühlung, die dann schon extreme dimensionen haben muß, keine ahnung wie man das hinkriegt, aber es gibt leute die das hinkriegen, sonst gäbe es diese werte nicht.

Ach ja und der oben genannte White Zombie:
Controller: 2000 amp Zilla by 'Cafe Electric' with programmable series/parallel motor section switcher; ...launches at full torque (772 ft. lbs.) with motor sections configured in series mode, switched over at higher speeds to parallel for maximum horsepower. Thanks to Cafe Electric for their support.
Batteries: (lead acid version) 60 'Enersys' brand 16 ah' Genesis' deep cycle 14+ lb. AGM batteries for a total pack weight of 844 lbs....Thanks to Enersys, Aerobatteries, and Hawker for their support. (lithium ion version) 880 lithium iron nanophosfate cells for a total pack weight of just 175 lbs...Thanks to A123 Systems and the Killacycle racing team for their support.
System Voltage: 360 Volts (lead acid version) 374 Volts (lithium ion version)

die genannten 772ft.lbs. entspricht etwa 1042Nm max
und wenn man die eingangsleistung berchnet kommt man auf (372V x 2000A =744000W) 744kW max
http://www.plasmaboyracing.com/

Habt Ihr jemals daran gedacht, daß das Eisen im Motor bei dieser Überlast längst in die magnetische Sättigung gegangen ist?

Wenn ihr jedoch bereit seid für einige Rekordversuche eine 144 V Bleibatterie zu zerhacken, dann ist mir das Wurscht, aber es diskreditiert Euch eben.
Dieter Nuhr trifft auf mich nicht zu, denn ich habe mit Batterieen aller Chemieen und auch mit "messen steuern regeln" von Motoren mal mein Geld verdient... ist lange her weil ich danach anderweitig arbeitete, aber ich lebe gut davon 🙂

Ich hoffe es gelingt mir nun, diesen Fred weiterhin zu verfolgen aber nix mehr zu schreiben... Warum fallen mir jetzt die Perlen ein, die man auf Tiere schmeißt?????

Happy fantasiering 😉
Hellmuth

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

%
Original geschrieben von Qarks
was soll sich da groß "zusammensetzen"?

Das ist eben die Frage die ich auch nicht beantworten kann.

Wo soll denn die Leistung bleiben wenn ein normales Schalltgetriebe einen Wirkungsgrad von bis zu 99% hat?

Wahrscheinlich bin ich einem Denkfehler aufgesessen. Die Schleppleistung muss auf dem Prüfstand auch den Rollwiderstand der angetriebenen Räder überwinden(?). Dieser, und natürlich auch der der frei laufenden Räder, wird aber bei der formelmäßigen Berechnung des Leistungsbedarfes schon mitkalkuliert.
Allerdings hätte der Begriff "Radleistung" jetzt nicht die Bedeutung, von der ich ausgegangen bin.

Ich nehme an das bei Schleppleistung "Drawbar Pull" gemeint ist.

Macht man bei Hafenschleppern (Pfahlzug in Tonnen)
Ackerschleppern (Kupplungszug in Kilo), manchmal auch in PS angegeben.
Bei Auto's eigentlich selten ausser wenn das Auto zum schweren Hänger ziehen dienen soll.
Manchmal wird Schleppleistung auch als Totale Traktionsleistung beschrieben.

Hier ist wie man es berechnet. (english text) Ziemlich einfach die Leistung die übrig ist nachdem alles andere abgezogen wurde.

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Ich nehme an das bei Schleppleistung "Drawbar Pull" gemeint ist.

Hi Pete,

ich glaube Du verwechselst da was. Hier geht es um Autos und nicht um Hafenschlepper😁 :

http://de.wikipedia.org/wiki/Schleppleistung

VG

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

ich besitze einen Ford Courier Kastenwagen, den ich gerne in E-Mobile umbauen möchte.
wo bekomme ich den Umrichter und den Motor günstig?

Gruß
Katip

Hallo Katip,

wenn du der ganz große Checker wärst, würdest du das wohl selbst recherchieren. Da das Zeug dann aber auch zusammenpassen muss, empfehle ich mal so Kits dieser Anbieter:

http://www.fleck-elektroauto.de/
http://www.reevolt.de/.../
http://elektroauto-umbau-murschel.de/
http://www.lorey-maschinenbau.de/blog/elektroauto/?page_id=89

Du kannst natürlich auch selbst anfangen mit nem alten Motor samt Steuerung aus einem Gabelstapler, fitgemachten Blei-Akkus vom Schrott, Batteriekästen aus alten Obstkisten, Adapterplatte und Motorhalterung selbst angefertigt, aber dann frag nicht nach Sonnenschein. Denn dann musst du dir das Gesamtsystem selbst überlegen und abnehmen lassen.

Google mal nach dem User Brainzel

Deine Antwort
Ähnliche Themen