TÜV abnahme Gt28rs

Audi TT 8J

Hallo!

Wie ist es eigentlich mit der Tüv Abnahme ,wenn man in sein Fahrzeug einen anderen Turbo einbaut zb (gt28rs) und damit auch mehr Leistung hat!

Kann man das problemlos vom Tüv per Einzelabnahme eingetragen bekommen,oder braucht man da ein spezielles Gutachten ?

Danke für eure Antworten;-))
mfg basti

22 Antworten

ja sicher. die eintragung ist problemlos möglich.

Aber nur wenn ich den Kit von einem Tuner einbauen lasse!!

aber da gibts in meinem Umkreis leider nicht so viele😕 bzw keinen!

@DR
Kann es sein. dass dein Postfach voll ist? warte noch auf Antwort..😉

@patrick202

ich kann meine emails / pn´s ganicht so schnell abarbeiten wie neue reinkommen.
und zwischendurch muss ich auch mal geld verdienen. 😉
sei also nicht böse, wenn ich mal eine mail / pn vergesse / übersehe.

Ähnliche Themen

Wie schauts denn eigentlich damit aus, wenn ich mit meinem K04 Umbau ganz unbedarft zum Tüv fahre und den eingetragen haben möchte? Was würde davon überhaupt eingetragen werden?

z.B: Leistungssteigerung durch Turbolader oder sowas in der Art?
Es werden ja sicherlich nicht alle verbauten Teile eingetragen.
Muss man eine Leistungsmessung mitbringen?

😉

das kommt alles auf den prüfer drauf an.
frag da am besten mal bei dir vor ort nach.

Dacht ich mir...wollt s nur mal anmerken. ist auch nicht wild, da ich bis anfang Mai jede Menge Zeit habe..
Grüsse!

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Wie schauts denn eigentlich damit aus, wenn ich mit meinem K04 Umbau ganz unbedarft zum Tüv fahre und den eingetragen haben möchte? Was würde davon überhaupt eingetragen werden?

z.B: Leistungssteigerung durch Turbolader oder sowas in der Art?
Es werden ja sicherlich nicht alle verbauten Teile eingetragen.
Muss man eine Leistungsmessung mitbringen?

😉

@flo: hattest Du nicht mal gesagt, dass es bei einem angesprochenen TÜVler mit nem Leistungsdiagramm gemacht wird? Bist du da weiter gekommen?

Das ist kein Tüvler, sondern ein kleiner Tuningladen, der das anbietet. Aber ich versuche nur herauszubekommen, ob das nicht auch günstiger geht.

😉

PS: bei dem was ich dir geschrieben hatte, brauch man nicht weiterforschen. Das steht so!!

😉

Hab eben mal mit einem Prüfer vom Tüv Nord gesprochen.
Der meinte es gibt 2 Schwerpunkte die erfüllt sein müssen:

1. Bremse
2. Abgasverhalten

d.h. er brauch ein Gutachten, welches besagt, dass sich im Abgasverhalten nichts verschlechtert. Die Aussage, dass der 225er auch ein 1,8T ist, ändert nichts daran. Es ist halt nicht der gleiche Motor. Um das Abgasverhalten zu überprüfen, reicht es nicht aus eine AU zu machen, weil diese nur feststellt ob die Lambda Sonde richtig regelt. Ein Abgasgutachten kostet 2-3000 Euro.

😉

Nachtrag:

Die Bremse ist das geringste Problem. Ohne Gutachten zum Abgasverhalten geht gar nix.
Ein Vergleichsgutachten wäre wohl das Einfachste. Vielleicht rückt Tij-Power ja sowas raus, wobei ich das bezweifle, weil die ja das auch teuer bezahlt haben.

😉

PS: Es würde auch eine Bestätigung von Audi ausreichen, die besagt, dass bei Verwendung der angegebenen Teile mit dem zugrundeliegenden Motorkennbuchstaben keine Verschlechterung der Abgasnorm zustande kommt.

Aber ob die das machen??

und wo bekomm ich dann ein abgas gutachten für nen gt28rs her? ich glaub des wird ne schwierige sache!

Mein TÜV´ler hat gesagt, dass zusätzlich zum Abgasgutachten noch ein Geräuschgutachten gemacht werden muss, was nochmal an die 2000,- Euro kostet.
Die beste Alternative wäre natürlich ein Vergleichsgutachten mit einem GT28RS Umbau. Andere Umbauten mit K16 od. K27 helfen leider nicht, auch wenn das Auto die gleiche Leistung hat.

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS
Aber ob die das machen??

..Fragen kostet nix..

Aber denke mal daran, was mit dem K04 225er Motor letztes Jahr passiert ist...

Wurde der nicht aus dem Programm genommen, weil die Abgasnorm für 2oo6 nicht mehr erfüllt werden konnte?

Da wirst Du um ein Abgasgutachten wohl nicht herum kommen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen