TÜV ab wann abgelaufen, wann 2 Monate überzogen?
Hallo, das Thema wurde ja schon öfters besprochen. Meine Frage ist nun wann GENAU der TÜV abläuft und wie diese 2 Monatsregel funktioniert.
Bei meinem Auto steht auf der Plakette 01/2014. Wann habe ich nun den ersten Tag überzogen? Am 1.1.2014 oder erst am 1.2.2014 bzw. habe ich dann am 1.3. oder am 1.4. 2 Monate überzogen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Vollkommen unabhängig von einem Tatbestand im BKat, den die Polizei nutzt, kann jederzeit ein OWi-Verfahren eingeleitet werden. Mit deutlich anderen Beträgen. Und zwar ab dem ersten Tag. Manche glauben halt, man müsste nur bei der Polizei bezahlen...
Nö.
Bitte Quelle benennen, in der dies geregelt ist. Lasse mich gern belehren.
Es gilt folgendes:
1. Bei PKW, Motorrädern, leichten Anhängern (nicht sicherheitsprüfungspflichtigen Fahrzeugen):
- Mehr als zwei Monate : € 15,--
- Mehr als vier Monate und bis zu acht Monaten : € 25,--
- Mehr als acht Monate : € 40,-- und 2 Punkte in Flensburg
2. Bei Nutzfahrzeugen, bei denen eine Sicherheitsprüfung vorgeschrieben ist:
- Bis zu zwei Monate: € 15,--
- Mehr als zwei und bis zu vier Monate: € 25,--
- Mehr als vier und bis zu acht Monate: € 40,-- plus 1 Punkt in Flensburg
- Mehr als acht Monate: € 75,-- plus 2 Punkte in Flensburg
O.
201 Antworten
Zitat:
@leho schrieb am 14. Juli 2015 um 08:47:29 Uhr:
Soll jeder machen wie er mag, ich weiß wie ich es mache damit ich das meiste raushole, ob es dem einen oder anderen passt oder auch nicht… Ihr könnt mich ja anzeigen oder euch schwarz ärgern, mir doch egal 😁
Von mir aus könnt ihr auch jeden Monat zum TÜV, sicher ist sicher 😁Tschöööö mit ä
Sehe ich auch so, 24 + 1,9😁 Monate und gut ist es, habe auch nichts zu verschenken und wenn es "Gebührenfrei" ist warum nicht?
Mir auch egal was da andere denken, einem wird schon genug abgezogen. Bringt zwar nicht viel, aber was soll´s und Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist.😉
Zitat vergessen und so zusammenhanglos- sorry 😉
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 10. August 2015 um 08:44:46 Uhr:
So lange nicht mal zufällig ein Polizeiauto hinter dir fährt. 🙂Zitat:
@gast356 schrieb am 9. August 2015 um 17:31:57 Uhr:
Möchte aber anmerken, dass bei uns hier die Gefahr einer Polizeikontrolle zumindest bei einem nicht getunten, in einem gut bürgerlichen Zustand befindlichen Fahrzeug, das dazu noch anständig unauffällig gefahren wird bei annähernd null, nix liegt.Gruß Metalhead
solange die Plakette noch die gleiche Farbe hat,ist man auch dabei noch relativ sicher...
Zitat:
@Flykai schrieb am 10. August 2015 um 10:38:10 Uhr:
solange die Plakette noch die gleiche Farbe hat,ist man auch dabei noch relativ sicher...
Naja, relativ ist relativ, der dicke schwarze Balken auf der Plakette ist da nicht umsunst drauf. 😉
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Zitat:
@Flykai schrieb am 10. August 2015 um 10:38:10 Uhr:
solange die Plakette noch die gleiche Farbe hat,ist man auch dabei noch relativ sicher...Zitat:
@metalhead79 schrieb am 10. August 2015 um 08:44:46 Uhr:
So lange nicht mal zufällig ein Polizeiauto hinter dir fährt. 🙂Gruß Metalhead
Na ja, wann ist das letzte Polizeiauto hinter euch hergefahren?
Also ich hatte das sicher 10 jahre nicht mehr.
Und nach dem Balken sehen die nur genauer wenn falsche Farbe und Balken dann an der völlig falschen Seite.
Moorteufelchen
Hängt sehr stark vom Erscheinungsbild (Fahrer/Fahrzeug), Ort und Uhrzeit ab. Als ich mal eine zeitlang meinen studentischen Nebenjob wargenommen habe, Feierabend Woche/Wochenende zwischen 23-2.30 Uhr + typische alte Studentenkarre. Da war die Rennleitung 1-2 pro Monat an mir dran inkl. Alk und Drogentest`s😠. Zu dem Zeitpunkt wär ich keinen Monat über HU Termin ohne Ermahnung gekommen. 😁
Man glaubt auch gar nicht wie viele Zivilstreifen um einen rumschwirren, zumindest in Berlin ist da alles zwischen Renault Master und Toyota Prius vertreten, da wird man aus dem Nichts überholt und sieht die Kelle😉
Zu der Frage, warum das so schwer ist, pünktlich zum TÜV zu gondeln:
Heute ist der 30.9.15. Die Plakette an meinem Mopped zeigt 9/15. also wäre heute der letzte Tag.
Nun hab ich mir letzte Woche das Handgelenk gezerrt, damit kann ich die Mühle nicht fahren.
Also werde ich wohl morgen überzogen haben. 😉
Die Kiste steht bei mir privat, also kümmert das erstmal niemanden.
Wäre es ratsam, sich einem Termin bei der DEKRA zu holen und sich das schriftlich (per Fax) bestätigen zu lassen, um im Falle des Falles nachweisen zu können, daß man gerade zur HU fährt ? Machen die sowas überhaupt ?
Klar ist das im Folgemonat noch wurscht, aber der Dr. meint, das könne sich noch hinziehen...
Martin
Ich denke egal wie lange man überzogen hat, wenn man erwischt wird und einen Termin hat hängt es vom Beamten ab. Der eine ist nachsichtig, der andere zieht das Bussgeld durch. Im übrigenb kannste dir bei fast jeder Prüforganisation per Internet Termine buchen, Ausdrucken und schon haste deinen Termin in Textform. Und wenn dich dann die Polizei kontrollieren sollte und der Weg/Uhrzeit zum HU Termin passt, musste schon an ein Arsc.... geraten, sollte es eine Strafe geben...🙄
Ein Fahrzeug ist nicht direkt verkehrsunsicher , lediglich eine Bescheinigung fehlt (ja in DE sind ja alle heiß auf Zertifikate) die nur besagt das man bei der 2 Jährigen Sichtprüfung war...
Bei 1-2 Woche über dem Termin sagt keiner was (oder man wird allenfalls Ermahnt ) wenn man Gründe nennen kann noch weniger.
Was ist denn wenn einem 1 Tag vor dem TÜV Termin der Turbo platzt und man erst 4 Wochen Später damit fertig ist (weil in Eigenregie und kaum zeit) , selbst das ist sowohl dem TÜV und der Polizei vermittelbar - Es kommt halt darauf an wie man mit ihnen umgeht. (Dieser Fall ist im meinem Umfeld grad aufgetreten und nicht konstruiert)
Selbiges schon erlebt, wie so oft im Leben: Der Ton macht die Musik. Immer freundlich bleiben, dann wird auch nicht glwich ein Ticket ausgestellt.
Kann das jemand noch mal *genau* konkretisieren (gerne mit Quelle):
Gilt die vertiefte Hauptuntersuchung ab dem 2. Monat nach Fälligkeit oder wenn man mehr als 2 Monate überzogen hat?
Konkret:
- Fälligkeit 06/2017 verpasst
- Termin Werkstatt zu notwendigen Bremsflüssigkeitswechsel und Kleinigkeiten nebst HU/AU erst Anfang 08/2017 zu bekommen
Muss ich mir Sorgen wegen evtl. Verwarnungsgeld und vertiefter HU im August machen oder erst ab September?
"mehr als 2 Monate". In deinem Fall: Ende 06/17 + 2 Monate ist Ende 08/17, also ab Anfang 09/17 gilt die teurere HU.
Und "vertieft" ist die HU ab dem 3 Monat nur auf dem Papier, praktisch zahlt man einfach nur einen Aufschlag...😉
Verwarngeld ab den 3 Monat sind auch nur 15 EUR, also alles nicht so dramatisch wenn man den Termin mal überzieht und das alles sowieso erst ab den 3Monat😎
Zitat:
@tartra schrieb am 26. Juli 2017 um 14:29:07 Uhr:
das alles sowieso erst ab den 3Monat😎
Falsch:
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 26. Juli 2017 um 14:35:45 Uhr:
Zitat:
@tartra schrieb am 26. Juli 2017 um 14:29:07 Uhr:
das alles sowieso erst ab den 3Monat😎Falsch:
Erbsenzähler...😁😁
ist doch eigentlich egal ob nun 1,3 oder 4 Monate, aufpassen sollte man ab 8 Monate, da gibt es noch den netten eintrag in Flensburg, vorher ist es nur ärgerliches Trinkgeld Lehrgeld (15/25 EUR)😛😁