Türverriegelung ZV Problem
Mein Audi A6 4F 2.7 TDI Bj 2006 hat folgendes Problem
Seit heute lässt sich die hintere linke TÜr nicht mehr von aussen öffnen :
Auto ist verriegelt
- mit Fernbedienung aufsperren. Alle Türen gehen auf bis auf hinten Links.
- Von innen lässt sich die Türe öffnen und schließen und öffnen.......
- Beim Losfahren ab 15 kmh sperrt Auto-Lock die Türen ab normalerweise mit Rotem Licht erkennbar, Die Türen werden verriegelt das Rote Licht bleibt aus, Alle Türen sind jetzt zu BIS AUF Hinten Links. ( wahrscheinlich deshalb kein Rotes Licht )
- Auto abstellen , Motor aus und Auto per FB verriegeln funktioniert, ALLE TÜREN SIND ZU.}> Auch hinten links, Öffne ich sofot wieder per FB das Auto lässt sich auch die Hintere linke tür öffnen. Jedoch bleibt die Rote Lampe in Auto-lock aus.
Lasse ich das Auto stehen mehrere Stunden und öffne dann per FB lässt sich die Hintere Linke Türe wieder nicht öffnen, Fahre ich nun los ohne die Türe von innen zu öffnen schließt Auto-Lock alle Türen und ich bekomme Rotes Licht.
Wo kann hier der Fehler liegen ? Wenn ich die Türe von innen Öffne und schließe, Manuell verriegle ( Knopf auf Fahrertürseite ) dann lässt sich von aussen die Linke Hintere Türe öffnen. Wenn ich das Auto abstelle und per FB verriegele sind alle Türen zu. ... Verriegelt das Auto anders wenn ich es abstelle als wie wenn ich manuell verriegle oder Autolock während dem fahren ?
Rat, Ideen ? Mechanisch , Elektrisch ?
12 Antworten
Wenn der Fehler so immer rekonstruierbar ist sollte ein elektronisches Problem vorliegen.
Gibt es einen Fehlerspeicher Auszug ?
Hallo hab das gleiche Problem nur mit dem Unterschied das es bei mir die Fahrertür ist. Und ab und zu auch mal die Beifahrer Tür im Wechsel ist.
Das heißt, geht die Fahrer Tür nicht auf ist die Beifahrer Tür auf.
Geht die Beifahrer Tür nicht auf öffnet sich jedoch die fahrertür.
Sehr verwirrend das ganze. War mal beim freundlichen der meinte es könne der Türschließer sein oder das Steuergerät. Das Tür Schloss würde 200€ kosten Steuergerät wahrscheinlich noch mehr.
Wusste nicht was ich machen soll fahre nun schon eine Zeitlang so mit dem Problem rum, aber es nervt kann ich euch sagen.
Werde nun aber dieses Problem beheben lassen egal was es kostet.
Also
Im Fehlerspeicher ist nichts also denke ich es wird wohl ein mechanisches Problem sein als ein Elektrisches.
Wenn ich die Notentriegelung an der Tür öffne und schließe bekomme ich rotes licht für verriegelt . Ich kann auch manuell die ZV öffnen und schließen funktioniert ein paar mal aber nach ein paar Minuten gehts wieder nicht.
Ich denke da werde ich die Türverkleidung demontieren müssen um den Fehler zu finden.
Oder kann das auch mit der Schmierung zusammenhängen ? Lässt sich das Riegelsystem / Türschloss ohne Demontage der Türverkleidung fetten ?
Ähnliche Themen
Ich krame mal diesen alten Thread hervor weil er am ehesten zu meinem Problem passt:
Seit einigen Tagen spinnt meine Tür hintenb Rechts...
Wenn Ich per FB das Auto zu mache blinken die Blinker nicht und die Kontrolllampe der DWA leuchtet dauerhaft rot... alle Türen kontrolliert, siehe da, hinten Rechts war noch offen.
Mehrmals auf und zu gemacht, keine Besserung.
Tür "herzhaft" zugeworfen und nach einigen Versuchen ging alles ordnungsgemäß zu.
In letzter Zeit wird es immer schlimmer, Ich muss teilweise besagte Tür 10-15 mal mit richtig Schwung zufeuern bis sie mal mit zugeht :/
Und das obwohl die Tür nicht regelmäßig geöffnet wird (also mal gehts, mal gehts nicht, obwohl die Tür in der Zwischenzeit nicht genutzt wird...)
Auf geht sie komischerweise eig immer.
Fehlerspeicher bemängelt sporadisch keine Kommunikation mit dem Türsteuergerät, muss Ich nochmal genau auslesen.
Meint ihr es liegt (wie bei vielen) am Türschloss, oder könnte es auch am Steuergerät liegen?
Vielleicht auch nur ein loser Stecker oder ähnliches? (vor nem knappen Jahr wurde die Rostaktion durchgeführt...)
Und ist der Tausch des Schlosses Sackgang? oder geht das gutwillig? Was muss dazu außer der Türverkleidung noch alles montiert werden?
Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe...
Dein Microschalter im Türschloss ist defekt mehr nicht.
Da wird auch kein Fehler angezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Dein Microschalter im Türschloss ist defekt mehr nicht.
Da wird auch kein Fehler angezeigt.
Aber lass mich raten, den gibts nicht einzeln? Und der wechsel?
Leider befindet er sich im oder am Türschloss.
Ein neues liegt bei 180€.
Bei Ebay habe ich mal Nachbauten für 50€ gesehen.
Wie die Qualität ist weiß ich leider auch nicht.
Meins vorne rechts spinnt auch ab und zu rum.
Moin
ich habe auch das Problem mit dem nicht öffnen
der Fahrertür, vor zwei Jahren war es eine hintere
Tür was sich aber von alleine wieder geregelt hat.
Was aber immer nur auf Tritt wenn es kalt ist.
Das mit der fahrertür ist seit ein Paar Tagen u d heute wieder über 10 Grad und er öffnet sich wieder aber schließen ließ er sich immer.
Was soll denn da defekt sein Frage ich mich,
vielleicht hat hier jemand eine Idee.
Gruß Wolfgang
Seltsames Keyless Go,
Seit 2 Tagen geht das Keyless Go nicht mehr, Mit Fernbedienung auf und zumachen geht nicht. Aufmachen entriegelt er Ohne Schlüssel hingehen funktioniert, Abschließen nur mit dem Schlüssel. Start Taste Ohne Funktion, Motor Stopp Funktioniert?
Einige Birnen Vorne und Hinten Blitzen Sporadisch kurz auf
(man muss schon darauf Achten sonst fällt das nicht auf)
Finde das schon etwas seltsam. Hat Jemand eine Idee?
im Fehler Speicher wurde nichts Abgelegt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZV, Keyless Go Problem.' überführt.]