Türverriegelung

Mercedes C-Klasse W204

HalloMitglieder
Loddar müß sich nach langer Zeit wieder melden.
Ich brauche mal wieder Eure Hilfe!
An der Beifahrertür funtioniert die Verriegelung nicht immer .
Worann kann das liegen?

Mit freundlichen Gruß
Loddar

4 Antworten

Türschloss defekt. Nutze die Suchfunktion, dann findest du wie der Aus-/Einbau funktioniert. VG

Hallo MB2042008

Du schreibst mir das Türschloss sei defekt.
Das kann nicht die Ursache sein.
Ich habe mit den Schlüssel mehrmals die Auf und Zu-Taste betätigt.
Manchmal gingen alle Türen auf und zu .
Ist das nicht ein elektrisches Problem?
Sollte man das Schloss etwas ölen?
Mfg Loddar

Nicht der Schließzylinder ist defekt sondern der Stellmotor im Türschloss, der den Kontakt zur ZV herstellt.

Zitat:

@loddar klein schrieb am 16. März 2025 um 19:04:35 Uhr:

Zitat:

Hallo MB2042008 Du schreibst mir das Türschloss sei defekt.Das kann nicht die Ursache sein. Ich habe mit den Schlüssel mehrmals die Auf und Zu-Taste betätigt.Manchmal gingen alle Türen auf und zu .Ist das nicht ein elektrisches Problem? Sollte man das Schloss etwas ölen?Mfg Loddar

Wie schon @Saabcruiser schrieb ist der Stellmotor im Türschloss defekt. Mit Türschloss ist nicht der klassische Zylinder gemeint. Das sporadische funktionieren der Zentralverriegelung hatte Ich auch, bis es dann irgendwann gänzlich aufhörte. Bei mir war es leider die Fahrerseite, so dass ich jedes Mal die Tür anderweitig öffnen musste.

Bei mir habe Ich fahrerseitig ein Türschloss von Metzger verbaut. Das Schloss funktioniert bisher super und hat auch perfekt gepasst. Optional solltest du noch 2 weitere Teile besorgen. Das findest du aber wie gesagt alles über die SuFu. Dort ist in einem Beitrag auch der komplette Ausbau in einer PDF protokolliert.
VG und frohes schaffen.

Im Anhang. Ich ein Bild vom genannten Türschloss

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen