Türverriegelung deaktivieren
He,
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit das die Türen ab 15 km/h nicht verriegeln.
Bei meinem Focus ST (BJ20j und die alte C Klasse (BJ09) wo ich habe und mal hatte kann/konnte man es deaktivieren.
Weil mich stört das, das es verriegelt. Ein guter Freund von mir hatte mal ne Rippe gebrochen und während dem Fahren merkte er das im die Luft weg bleibt, er hatte auch das Selbstverrigeln drin. Er schaffte es noch rechts ran zufahren und wurde dann Ohnmächtig. Aber da die Türen zu waren wo ihn Ersthelfer helfen wollten haben sie es nur durch einschalgen eines Fensters geschafft im zu Helfen.
Daher würde ich gern das Selbstverrigelung deaktivieren und nur aktivieren wenn ich in Urlaub fahr.
Finde aber nirgends was das das geht.
Grüsse Dirk vom Sulgen aus dem Schwarzwald
35 Antworten
Buh, das ist glaub nee Heisse Sache zwecks Garantie.
Also selber möchte ich da nichts machen. Wenn dann will ich das von VW freigeschaltet bekommen.
Aber danke fürs recherchieren
Habe die App / OBD Stecker von https://obdappshop.de/ in meinem Passat GTE und Q5 TfSi e verwendet und hatte nie Probleme. Auch beim Kundendienst erschien nie ein Fehler.
Habe jetzt im T7 den Fernlichtassistenten das Reset ausgeschaltet (also auf Dauer ein) und funktioniert einwandfrei.
Zitat:
@AversoGTE schrieb am 26. Oktober 2022 um 15:59:18 Uhr:
Habe die App / OBD Stecker von https://obdappshop.de/ in meinem Passat GTE und Q5 TfSi e verwendet und hatte nie Probleme. Auch beim Kundendienst erschien nie ein Fehler.
Habe jetzt im T7 den Fernlichtassistenten das Reset ausgeschaltet (also auf Dauer ein) und funktioniert einwandfrei.
He,
Mmmmmmhhhhhhh jetzt muss ich mir glaub doch so ein OBD zulegen, ich habe schon einen den OBD Doktor aber bei meinen alten Autos war mir das Wurst ob das Autohaus da was gesehen hätte. Der hat auch viele Fehler ausgelesen und gelöscht. Aber der ist rein nur für die Diagnose und Löschungen.
Schon interessant was man alles freischalten kann.
Grüsse Dirk
Mein Multivan 2.0 TSI war diese Woche 3 Tagen am Stück in der Werkstatt (wegen Software Fehler Tempomat und SOS-Notruf, leider hat VW noch keine Lösung dazu).
Bei der Gelegenheit habe ich gefragt, ob sie die automatische Türverriegelung ab 15km/h deaktivieren können.
Das machen sie grundsätzlich nicht. Ich kann woanders das machen lassen.
Ich würde dann jedoch die Garantie von VW verlieren.
Sie wären ja soooooooo froh, mir die Schuld für alle ihre Software-Fehler in die Schuhe schieben zu können 😉
Also lieber noch 2 Jahre warten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NicoT7 schrieb am 27. November 2022 um 10:58:40 Uhr:
Mein Multivan 2.0 TSI war diese Woche 3 Tagen am Stück in der Werkstatt (wegen Software Fehler Tempomat und SOS-Notruf, leider hat VW noch keine Lösung dazu).Bei der Gelegenheit habe ich gefragt, ob sie die automatische Türverriegelung ab 15km/h deaktivieren können.
Das machen sie grundsätzlich nicht. Ich kann woanders das machen lassen.
Ich würde dann jedoch die Garantie von VW verlieren.
Sie wären ja soooooooo froh, mir die Schuld für alle ihre Software-Fehler in die Schuhe schieben zu können 😉Also lieber noch 2 Jahre warten.
He,
Ja das waren ja auch meine bedenken mit der Garantie, bei mir wird das wohl nichts dann. Da ich Garantieverlängerungen gemacht habe auf 4 Jahre. Und danach den Allrad holen werde.
Danke Nico fürs fragen.
Ich habe bis heute noch keine Antwort bekommen von Vw zwecks der frage.
(Meiner Schwester ist am BMW der Turbo nach 28000 km drauf gegangen nach 2 Jahren, BMW hat nichts übernommen weil sie die Winterreifen in einer anderen Werkstatt gemacht hat und dort weil sie vergessen haben irgendwie was wegen den Sensoren in den Rädern die Fehler ausgelessen und dann noch den restlichen Fehlerspeicher gleich mit gelöscht wurde war die Garantie auch erloschen. ).
Daher hatte ich von Anfang an bedenken zwecks Garantie
Updat: Sofern ich nach den 4 Jahren noch überhaupt Bock habe auf VW. Weil er schon zick Macken hat der MV
Grüss
https://www.schwarzwaelder-bote.de/...aaf9-4d77-8102-bde02c043617.html
Hier ist z. B. Wieder ein Fall wie es der Bekannte von mir hatte.
Und genau um das gehts wie dann da wenn jemand helfen will die Tür aufbekommen tut, hat ja nicht jeder ein Scheibeneinschlaghammer dabei
(Ich habe übrigens schon seit 20 Jahren in allen Autos ein Hammer mit Gurtschneider drin)