Türverriegelung ab 5 kmh auch Kofferraum?

Audi A4 B7/8E

Tag zusammen..

Hab bei meinem A4 die automatische Türverriegelung einprogrammiert. Dabei ist mir aber jetzt erst (nach gut 1.5 Jahren *hust*) aufgefallen, dass meine Kofferraumklappe nicht mitverriegelt wird. Ist das so gewollt oder muss man die Klappe extra codieren?

15 Antworten

Das sollte auch automatisch gehen wäre sonst Sinnfrei die Erfindung, ist ja gedacht das dir (in Amerika) keiner die Handtasche vom Beifahrersitz klaut oder den Golfbag ausm Kofferraum 🙂

Wie funktioniert denn die Kalifornienschaltung genau?
-Ab ca. 15 km/h verriegeln sich alle Türen und Klappen automatisch
-Sobald eine Tür von innen entriegelt/geöffnet wird, entriegeln sich alle übrigen Türen und die Klappe
Soweit richtig?

Zum Vergleich: Bei der manuellen Verriegelung von innen mit dem Verriegelungsknopf, bleiben die anderen Türen und die Klappen verriegelt, wenn man die Fahrertür öffnet

Zitat:

Original geschrieben von EmST


dass meine Kofferraumklappe nicht mitverriegelt wird.

Im Handbuch steht, dass die ZV 3 Entriegelungs-/Verriegelungsfunktionen hat:

-Alle Türen und Klappen (Standard)

-Nur Fahrertür

-Alle Türen außer Heckklappe (was ist mit Tankklappe?)

Hilft dir das weiter?

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Wie funktioniert denn die Kalifornienschaltung genau?
-Ab ca. 15 km/h verriegeln sich alle Türen und Klappen automatisch
-Sobald eine Tür von innen entriegelt/geöffnet wird, entriegeln sich alle übrigen Türen und die Klappe
Soweit richtig?

Zum Vergleich: Bei der manuellen Verriegelung von innen mit dem Verriegelungsknopf, bleiben die anderen Türen und die Klappen verriegelt, wenn man die Fahrertür öffnet

Die anderen Türen und Klappen bleiben weiterhin verschlossen wenn du nur die Fahrertür öffnest. Sobald du den Zündschlüssel aus dem Zündschloss ziehst, entriegeln sich alle Türen und Klappen.

Ich empfand es immer lässt weil man die Türen immer manuell entriegeln muss, wenn jemand zusteigen will.

Gruß
Justin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EmST


Tag zusammen..

Hab bei meinem A4 die automatische Türverriegelung einprogrammiert. Dabei ist mir aber jetzt erst (nach gut 1.5 Jahren *hust*) aufgefallen, dass meine Kofferraumklappe nicht mitverriegelt wird. Ist das so gewollt oder muss man die Klappe extra codieren?

Hallo,

mich hatte es auch immer gewundert, dass meine Freundin aus dem (automatisch verriegelten) Auto steigt und anschließend den Kofferraum öffnen kann. Wollte deswegen sogar schon zum 🙂 fahren, weil ich davon ausgegangen bin, dass irgendeine Steuerung defekt ist.

Habe dann aber hier im Forum gelesen, dass beim öffnen einer (beliebigen) Tür auch die Kofferraumklappe entriegelt wird, klingt eigentlich auch recht logisch. Man müsste also mal mit dem Fahrzeug eine Runde um dem Blog drehen, damit es automatisch verriegelt und anschließend von einem Außenstehenden (!!!) die Kofferraumklappe öffnen lassen. Dürfte dann ja eigentlich nicht funktionieren...

Lg Markus

Genau, oder beim Fenster hinaus klettern, falls man das selber prüfen möchte...

Hmm.. Also letztens fuhr ich bei meiner Freundin vorbei und bevor sie eingestiegen ist hab ich sie mal zum Kofferraum geschickt.. Und der ging auf.. Aber der Rest ist verriegelt..

Hab mal bei Openobd.org geschaut und da findet sich dieses hier:

STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

Basiscodierung: 000000

+000004 - SZV - selektive Zantralverrieleglung
+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)

Was hat es dann mit diesem Eintrag zu tun. Kann es sein, dass wenn ich dieses nicht mitcodiert hab, die Heckklappe nicht mitverriegelt wird?

Gut recherchiert!

Damit ist dann die Sache eindeutig, du musst die '+000016' noch dazu programmieren.

Na ja.. Aber da heißts ja dann Entriegelung, nicht Verriegelung? Also ich vesteh des eher so dass das Auto mit dieser Einstellung dann verhindert, dass über 5 kmh das Heck geöffnet werden kann?

Würde ich auch so verstehen. Außerdem scheint es ja eine "entweder, oder"-Programmierung zu sein. Also wenn man "Auto-Lock/Unlock" programmiert hat, kann man nicht mehr "Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt" programmieren. Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? 😕

Verriegelt sich denn dein Kofferraum wenn du den Taster betätigst?

Lg Markus

Ja, besagt: ab 5 km/h ist die Entriegelung nicht möglich - also ist die Heckklappe verriegelt. Perfekte Kalifornienschaltung.

Oder meint ihr, dass sich die Klappe bei unter 5 km/h wieder automatisch entriegelt? -> Einfach testen

Zitat:

Original geschrieben von X-Joe.Black-X


Außerdem scheint es ja eine "entweder, oder"-Programmierung zu sein. Also wenn man "Auto-Lock/Unlock" programmiert hat, kann man nicht mehr "Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt" programmieren. Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? 😕

Ist keine entweder/oder. Bei den Menüs, wo die einzelnen Optionen immer doppelt so hohe Zahlen sind wie die vorhergehende Zahl (1,2,4,8,16,32, usw.), liegt der Sinn darin, sehr lange Menüs verwenden zu können und trotzdem eine Eindeutigkeit zu haben.

Heißt, wenn du die Zahl 32 programmierst, kann das in meinem Bsp nur die 6. Option allein bedeuten, denn selbst alle 5 ersten Optionen zusammengezählt ergeben nur die Zahl 31.

Hab jetzt mal mein Auto ausgelesen.. Hab die Codierung 7008

+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000256 - Avant
+000512 - Funk-Quittierung schliessen (Blinken)
+002048 - Tür-/Fensterheberlogik
+004096 - Thatcham-DWA (immer aktiv)

Folglich sind diese Funktionen nicht aktiviert.

+000001 - Alarmfunktion (speziell für Großbritanien)
Was bringt die?

+000002 - Quittierung DWA-Blinken
Ich dacht, des wär des blinken des ich an meiner Tür hab?

+000004 - SZV - selektive Zantralverrieleglung
Wasn das?

+000008 - DWA - Aktivierung der DWA
Klar

+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
Ungeklärt, ich glaub ich codier es einfach mal zum testen..

+000128 - Rechtslenker
Klar

+001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
Klar

+008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USA)
Hat des was mitm Navi zu tun?

+016384 - Seitenscheiben in Dämmglas
Warum muss sowas codiert werden?

Vielleicht hat ja jemand mehr Ahnung als ich 😉

Zitat:

Original geschrieben von EmST


+000004 - SZV - selektive Zantralverrieleglung
Wasn das?

+016384 - Seitenscheiben in Dämmglas
Warum muss sowas codiert werden?

SZV is im Handbuch beschrieben:

-Nur Fahrertür

-Alle Türen

-Alle Türen + Klappen (Standard)

Scheiben in Dämmglas: z.B. um die Kennlinie der Klima anzupassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen